Minni
Hautausschlag nur im Gesicht, ständig neue Schübe, Kopfhautjucken...
Hallo Ihr alle,
ich versuche mal alles was mir zu meinem Thema einfällt stichpunktartig aufzulisten:
- Was ich schon immer habe ist Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien und Kontaktallergien.
- Ich habe schon lange auch immer wieder mal Allergiebeschwerden im Gesicht, aber seit über einem halben Jahr ist es sehr schlimm geworden:
Wenn der Schub losgeht, fangen die Wangen an zu kribbeln, dann werden sie rot und schwellen auch ein bisschen an, Kinn und Kieferbereich jucken dann auch und alles wird sehr schnell trocken und schuppend. Manchmal ist auch der Bereich der Nase zwischen den Augen mit betroffen. Die Ohrläppchen jucken oft stark und der Bereich wo das Ohr in das Gesicht übergeht schält sich dann auch. Über der Oberlippe habe ich auch oft juckenden Ausschlag, aber nicht immer zusammen mit dem Schub.
- Arzt verschrieb Hautcreme mit Terzolin drin, weil ich auch Probleme mit Schuppen und Kopfhautjucken habe, wegen Verdacht auf ein Seborrhoisches Ekzem
- Reaktion: Allergie gegen Terzolin (im Test dann auch nachgewiesen)
- dann Koritson um mein Gesicht wieder in einen normalen Zustand zu bringen
- dann: Kelual Creme (ähnlich wie Terzolin), brennt wenn ich gerade einen Schub habe und bringt ansonsten nichts
- Immer wieder Kortisonsalbe um mein Gesicht "bei Laune zu halten"
- Angst vor den Folgen von Koritson
- Neue Salbe: Protopic 0,03%
- brennt erst und ist einfach sehr unangenehm, aber wirkt schließlich
- so läuft das jetzt seit Monaten, ein paar wenige Tage Ruhe, dann Protopic, eine höllische Nacht damit, dann wird es besser, ein paar wenige Tage ruhe und das Ganze von vorne.
- Meine Augen jucken fast immer
- Wenn ich zu lange telefoniere und das Ohr darunter warm wird, dann fängt es an zu jucken und schält sich
- ich brauche immer eine fettreiche Creme (zur Zeit Coldcream) für meine Lippen, wenn die anfangen zu spannen und ich keine Creme da habe, artet das aus
Verdacht:
- Histaminintolleranz - NEGATIV
- Lebensmittelallergie: ich habe jetzt 12 Tage lange eine nicht ganz so krasse Auslassdiät gemacht, in der Zeit hatte ich 3 Schübe, die völlig unwillkürlich kamen. Nur Reis und Kartoffeln schaffe ich mit meiner Arbeit nicht. Ich glaube auch nicht mehr, dass es vom Essen kommt, denn mein Essverhalten hat sich nicht geändert, die krassen Schübe kamen plötzlich und halten nun schon ein halbes Jahr an.
In mein Gesicht kommt nichts mit Parfum, ich habe sämtlichen Firmen, von denen ich Produkte benutze vorher meinen Allergiepass zukommen lassen um das abzuklären. Ich rauche nicht und trinke selten.
Ich habe keine Hauptsymptome einer Glutenunverträglichkeit oder Laktoseunverträglichkeit. Das hätte ich bei 12 Tagen Dinkel und ohne Milch vermutlich stärker wahrgenommen.
Ich bekomme 3 Hyposensibilisierungen:
- Frühblüher
- Gräser
- Katze
Ich wurde positiv auf meinen Kater getestet, aber ich habe keine der Symptome, die die Leute normalerweise bei einer Katzenallergie haben und es ist auch nie ein Unterschied, ob ich Zuhause bin oder ohne Katze im Urlaub. Teilweise habe ich das Gefühl, dass ich auf aller positiv reagiere.
Ich benutze nur noch Töpfe und Pfannen, die kein Nickel absondern und Plastikbesteck. Mein Kaffeekonsum beschränkt sich auf eine Tasse am Morgen. Schokolade, bzw. alles wo Kakao drin ist esse ich schon seit 2 Monaten nicht mehr. Ich esse keine Fertigprodukte oder irgendwas, wo Kräuter drin sind oder Gewürze.
Ich meide Wasser an der Haut so gut es geht.
Ich habe 4 Kronen (Schneidezähne), da warte ich gerade auf das Ergebnis zwecks der Zusammensetzung, aber ich denke das war Vollkeramik und ist auch schon 6 Jahre her.
Ich trage keinen Schmuck mit Metal.
- - - - - - -
Das Ganze belastet mich mittlerweile sehr. Ich weiß, ich muss locker bleiben, wegen dem psychischen Aspekt des Ganzen, aber das gelingt mir immer weniger. Ich hoffe wirklich hier auf irgend etwas aufmerksam gemacht zu werden, was mir weiter hilft! Vielen dank
)
Hallo Ihr alle,
ich versuche mal alles was mir zu meinem Thema einfällt stichpunktartig aufzulisten:
- Was ich schon immer habe ist Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien und Kontaktallergien.
- Ich habe schon lange auch immer wieder mal Allergiebeschwerden im Gesicht, aber seit über einem halben Jahr ist es sehr schlimm geworden:
Wenn der Schub losgeht, fangen die Wangen an zu kribbeln, dann werden sie rot und schwellen auch ein bisschen an, Kinn und Kieferbereich jucken dann auch und alles wird sehr schnell trocken und schuppend. Manchmal ist auch der Bereich der Nase zwischen den Augen mit betroffen. Die Ohrläppchen jucken oft stark und der Bereich wo das Ohr in das Gesicht übergeht schält sich dann auch. Über der Oberlippe habe ich auch oft juckenden Ausschlag, aber nicht immer zusammen mit dem Schub.
- Arzt verschrieb Hautcreme mit Terzolin drin, weil ich auch Probleme mit Schuppen und Kopfhautjucken habe, wegen Verdacht auf ein Seborrhoisches Ekzem
- Reaktion: Allergie gegen Terzolin (im Test dann auch nachgewiesen)
- dann Koritson um mein Gesicht wieder in einen normalen Zustand zu bringen
- dann: Kelual Creme (ähnlich wie Terzolin), brennt wenn ich gerade einen Schub habe und bringt ansonsten nichts
- Immer wieder Kortisonsalbe um mein Gesicht "bei Laune zu halten"
- Angst vor den Folgen von Koritson
- Neue Salbe: Protopic 0,03%
- brennt erst und ist einfach sehr unangenehm, aber wirkt schließlich
- so läuft das jetzt seit Monaten, ein paar wenige Tage Ruhe, dann Protopic, eine höllische Nacht damit, dann wird es besser, ein paar wenige Tage ruhe und das Ganze von vorne.
- Meine Augen jucken fast immer
- Wenn ich zu lange telefoniere und das Ohr darunter warm wird, dann fängt es an zu jucken und schält sich
- ich brauche immer eine fettreiche Creme (zur Zeit Coldcream) für meine Lippen, wenn die anfangen zu spannen und ich keine Creme da habe, artet das aus
Verdacht:
- Histaminintolleranz - NEGATIV
- Lebensmittelallergie: ich habe jetzt 12 Tage lange eine nicht ganz so krasse Auslassdiät gemacht, in der Zeit hatte ich 3 Schübe, die völlig unwillkürlich kamen. Nur Reis und Kartoffeln schaffe ich mit meiner Arbeit nicht. Ich glaube auch nicht mehr, dass es vom Essen kommt, denn mein Essverhalten hat sich nicht geändert, die krassen Schübe kamen plötzlich und halten nun schon ein halbes Jahr an.
In mein Gesicht kommt nichts mit Parfum, ich habe sämtlichen Firmen, von denen ich Produkte benutze vorher meinen Allergiepass zukommen lassen um das abzuklären. Ich rauche nicht und trinke selten.
Ich habe keine Hauptsymptome einer Glutenunverträglichkeit oder Laktoseunverträglichkeit. Das hätte ich bei 12 Tagen Dinkel und ohne Milch vermutlich stärker wahrgenommen.
Ich bekomme 3 Hyposensibilisierungen:
- Frühblüher
- Gräser
- Katze
Ich wurde positiv auf meinen Kater getestet, aber ich habe keine der Symptome, die die Leute normalerweise bei einer Katzenallergie haben und es ist auch nie ein Unterschied, ob ich Zuhause bin oder ohne Katze im Urlaub. Teilweise habe ich das Gefühl, dass ich auf aller positiv reagiere.
Ich benutze nur noch Töpfe und Pfannen, die kein Nickel absondern und Plastikbesteck. Mein Kaffeekonsum beschränkt sich auf eine Tasse am Morgen. Schokolade, bzw. alles wo Kakao drin ist esse ich schon seit 2 Monaten nicht mehr. Ich esse keine Fertigprodukte oder irgendwas, wo Kräuter drin sind oder Gewürze.
Ich meide Wasser an der Haut so gut es geht.
Ich habe 4 Kronen (Schneidezähne), da warte ich gerade auf das Ergebnis zwecks der Zusammensetzung, aber ich denke das war Vollkeramik und ist auch schon 6 Jahre her.
Ich trage keinen Schmuck mit Metal.
- - - - - - -
Das Ganze belastet mich mittlerweile sehr. Ich weiß, ich muss locker bleiben, wegen dem psychischen Aspekt des Ganzen, aber das gelingt mir immer weniger. Ich hoffe wirklich hier auf irgend etwas aufmerksam gemacht zu werden, was mir weiter hilft! Vielen dank