Hausarzt sagt: Fall für die Psychatrie -.-'
Hallo Michel,
Ich kann nicht verstehen, das ihr euch so auf den B-12-Mangel versteift, auch wird immer nur 12 untersucht und was ist mit den genauso wichtigen anderen B ´s?
Der Unterschied ist, dass ein Mangel an B12 oft Pathogene Ursachen hat,
man die anderen B-Vitamine leicht ergänzen kann, falls ungenügend über die Ernährung reinkommt, oder besser noch die Ernährung umstellen sollte, gesunder gestallten sollte. Vor Allem in einer Situation wo Beschwerden vorliegen, ich habe die ausgewogene Vitalstoffreiche Ernährung hier nicht erwähnt, da ich davon ausgehe, dass dies eigentlich Selbstverständlich sein sollte.
Im Falle eines B12 Mangels ist es so, dass dieser auch vorliegen kann bei ausgewogener Ernährung. Das Vitamin unheimlich wichtig ist zum Gesundbleiben, bei vorliegender Mangel einnahme von ein einfaches Vitaminpräparat kaum effektiv ist, der Mangel so nicht behoben werden kann.
Normalerweise hat man ein Speicher im Körper der für etwa 3 Jahre ausreichen sollte. Wenn Mangelsymptomatik vorliegt, ist dieser Speicher also oft fast ganz oder völlig verbraucht. Da hilft nur eine Therapie mit hochdosierten B12, das kann und sollte unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden, (geht auch, ist. m.E. auch Kassenleistung) und dabei sollten die Ursachen natürlich auch abgeklärt werden. Es geht ja hierbei oftmals nicht (es sei denn man ernährt sich Vegan oder strikt Vegetarisch) um ein Problem der unzureichende Zufuhr, sondern um ein Problem der gestörten Aufnahme. Das kann u.A. sein wegen Chronische Gastritis, Auto-Immune Gastritis, Perniziöse Anämie (Fehlen des Intrinsic Factors), Schädigungen im Magen Darm-Trakt, Genetische Ursachen, Medikamente, und Kombinationen von diesen und andere Faktoren haben.
Daher der Hinweis. Vitamin B12 Mangel wird oft nicht erkannt, weil viele Ärzte immer noch glauben, dies komme hauptsächlich im hohen Alter vor (ca. 30 Prozent betroffene), das stimmt aber nicht, etwa 7 Prozent der Personen ist betroffen, also auch jüngere Personen.
Es wurde gefragt, warum Borreliose z.B. von den Einen überwunden wird, und andere daran (chronisch) erkranken. Ich denke da spielen viele Faktoren mit. Einerseits können es ja schadstoffbelastungen sein, aber auch dauerstress, oder auch Vitalstoffmangel. Bei Infekte (ver-)braucht der Körper auch mehr Vitamin B12, also ist es auch in dem Rahmen sinnvoll, aufmerksam zu sein auf ein möglicher Mangel.
In Diesem Fall, gerade wegen die Magenprobleme und Medikamente und das gesamte Symptomebild, ist m.E.es absolut Sinnvoll abzuklären ob hier kein Problem vorliegt mit B12. (Ebenso wichtig für das gut Funktionieren des Immunsystems).
Damit schliesse ich andere Faktoren ja nicht aus.

Halte es aber für besonders wichtig sicher zu stellen dass der Körper gut mit dieses Vitamin versorgt ist und bleibt, vor allem wenn mehrere Faktoren und Symptome hinweisen auf ein möglicher Mangel. In dem Fall, können mit beheben des Mangels auch viele Beschwerden verschwinden, und/oder auch die Heilung anderer Faktoren unterstützt/bzw. ermöglicht werden.
Herzliche Grüsse,
Kim