- Beitritt
- 09.04.07
- Beiträge
- 1.194
Hausarzt sagt: Fall für die Psychatrie -.-'
Und deswegen macht dann diese bekannte Borre Spezi den CD-57, meine Güte!:schock
amit will sie bestimmt nicht Viren ausschließen oder bestätigen.
Frostbite soll hier mitnehmen, dass bei sehr erniedrigten CD-57-Werten selbst der LTT-Borrelien negativ ausfallen kann und das Hopf-Sidel dazu sagt der LTT würde oft genug erst nach einer Versuchsantibiose positiv.
Grüßle Michel :wave:
Aus der Hopf-Seidel-Arbeit, die so gern falsch zitiert wird:
Bei einer chronischen Borrelien-Infektion wurden von einigen
Untersuchern (Stricker u.a.) häufiger erniedrigte CD-57+-Werte
gefunden, ohne dass dies aber für eine chronische Borreliose als
typisch gelten dürfe, denn auch andere chronische, meist virale
Erkrankungen gehen mit erniedrigten CD 57+-Werten einher.
Und deswegen macht dann diese bekannte Borre Spezi den CD-57, meine Güte!:schock
Frostbite soll hier mitnehmen, dass bei sehr erniedrigten CD-57-Werten selbst der LTT-Borrelien negativ ausfallen kann und das Hopf-Sidel dazu sagt der LTT würde oft genug erst nach einer Versuchsantibiose positiv.
Grüßle Michel :wave: