- Beitritt
- 14.09.09
- Beiträge
- 657
Ersteinmal, ich bin selbst betroffen und gebe nur selbstgemachte Erfahrungen und physikalische Tatsachen wieder.Ich kenne die Schirmfarbe.
Abschirmfarbe ist mit ca. 255,- Euro für 5 l recht teuer, dafür aber sehr gut geeignet. Es ist sehr ergiebig, du kannst die ganze Wohnung damit streichen und anschließend normale Farbe darübermalern, so dass es mit dem Vermieter keinen Ärger gibt.
Du kannst mit der Farbe alle Ecken und Lücken erreichen.
Problematisch bleiben Türen und Fenster. Türen kannst du auch bestreichen, aber die Ritzen bleiben. Ich hatte die Fenster mit einer Folie beklebt und eine Abschirmgardine angebracht. Aber das war sehr teuer.
Günstiger ist Abschirmgaze in einem Holzrahmen vor dem Fenster. Den Holzrahmen selbst kann man mit Abschirmfarbe bestreichen, damit der Rand dicht ist.
Mit diesen Abschirmungen wird die Strahlung erheblich reduziert und du kannst überleben.
Irgendwelche Amulette bringen nichts.
Auch Hasendraht ist viel zu weitmaschig.
Aluminium ist zwar sehr preiswert (Haushaltsfolie unter 1,-), aber die Abschirmwirkung ist sehr gering (ca. 3..5 dB). Um 40 dB zu erreichen, müsstest du 10 Folien übereinander anbringen (mit je 4 dB gerechnet). Und die Ecken und Ränder bleiben offen.
Mir hat ein Umzug geholfen. Nach 3..4 Jahren bin ich wieder fit. In der Öffentlichkeit trage ich Abschirmkleidung. Verreisen geht nur für wenige Tage. Zum Messen der Strahlung habe ich ein Acousticom 2. Das ist auch wichtig, kostet aber 199,-.
Es dürfte viele Menschen in deiner Situation geben. Aber die Meisten wissen nicht oder wollen es gar nicht wissen, dass ihre Probleme von der Strahlung kommen. Abhilfe würde nur das Verbot dieser für Menschen, Tiere und Pflanzen schädlichen Frequenzen bringen.