- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.035
Hallo Gereg,
ich nehme es abends, ca. eine Stunde vor dem Schlafengehen und ich kombiniere es mit Taurin. Meist schlafe ich damit gut ein, problematischer wird es nachts, vor allem, wenn es schon gegen Morgen ist und ich zur Toilette gehe. Danach kann ich oft nicht wieder einschlafen und auf die Wirkung von erneut eingenommenem Glycin zu warten ist auch keine tolle Lösung. Auch hat sich gezeigt, dass Viel nicht Viel hilft: Ich nehme derzeit 1,5 g Glycin und 400 mg Taurin - es war vorher auch schon mal das Doppelte.
Es kommt aber auch vor, dass ich damit nicht (in absehbarer Zeit) einschlafe. Bei mir könnte dies nach meiner eigenen Vermutung etwas damit zu tun haben, dass ich doch mal zu viel Histamin erwischt habe in der Abendmahlzeit. Schlafstörungen können ja vielfältige Ursachen haben. Durchschlafstörungen werden bei mir z.B. auch durch zu viele Kohlenhydrate am Abend verstärkt (dann wache ich mit Heißhunger/Übelkeit auf). Auch der Magnesium- und Calciumspiegel, sowie die Tryptophanaufnahme (aus der Nahrung), können nach meiner Information eine Rolle spielen.
Lies Dich gern durch diesen Thread und auch durch den anderen, den ich Dir schon genannt hatte (https://www.symptome.ch/threads/heilpflanzen-praeparate-gegen-schlafstoerungen.71855/).
Gruß
Kate
ich nehme es abends, ca. eine Stunde vor dem Schlafengehen und ich kombiniere es mit Taurin. Meist schlafe ich damit gut ein, problematischer wird es nachts, vor allem, wenn es schon gegen Morgen ist und ich zur Toilette gehe. Danach kann ich oft nicht wieder einschlafen und auf die Wirkung von erneut eingenommenem Glycin zu warten ist auch keine tolle Lösung. Auch hat sich gezeigt, dass Viel nicht Viel hilft: Ich nehme derzeit 1,5 g Glycin und 400 mg Taurin - es war vorher auch schon mal das Doppelte.
Es kommt aber auch vor, dass ich damit nicht (in absehbarer Zeit) einschlafe. Bei mir könnte dies nach meiner eigenen Vermutung etwas damit zu tun haben, dass ich doch mal zu viel Histamin erwischt habe in der Abendmahlzeit. Schlafstörungen können ja vielfältige Ursachen haben. Durchschlafstörungen werden bei mir z.B. auch durch zu viele Kohlenhydrate am Abend verstärkt (dann wache ich mit Heißhunger/Übelkeit auf). Auch der Magnesium- und Calciumspiegel, sowie die Tryptophanaufnahme (aus der Nahrung), können nach meiner Information eine Rolle spielen.
Lies Dich gern durch diesen Thread und auch durch den anderen, den ich Dir schon genannt hatte (https://www.symptome.ch/threads/heilpflanzen-praeparate-gegen-schlafstoerungen.71855/).
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: