Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!" sagt der Volksmund und hat damit meiner Meinung nach, wie so oft
Recht:
Aus meiner Sicht sind - unabhängig um welches Lebensthema es geht - stets die unterschiedlichen Dimensionen des menschlichen Daseins einbezogen.
Es hat sich eingebürgert, von drei groben "Ebenen" zu sprechen: Körper, Geist/Psyche und Seele. So oder so ähnlich. Auch die Gesundheit hängt, meiner Ansicht nach, mit diesen Bereichen zusammen.
Alle Ebenen wollen "bedient" werden, damit der Mensch gesund ist, bzw. sich gesund fühlt. Sowohl Prävention als auch kurative Behandlung lassen sich auf allen drei Ebenen anwenden und die systemischen Wirkungen sind meiner Erfahrung nach oft verblüffend.
Auf der körperlichen Ebene sind dies, meiner Meinung nach, die Bedürfnisse nach (gesunder, den Körper ernährender) Nahrung und den notwendigen Inhaltsstoffen, nach Freiheit von (nicht bewältigbaren) Giften, die Freiheit von Infektionen, das Bedürfnis nach Wärme/ Kälte und nach Bewegung
Auf der geistig-psychischen Ebene sind dies intellektuelles und sonstiges "geistiges" Wachstum, also "geistige Bewegung", Harmonie, Auseinandersetzung, soziales miteinander und Vergleichbares.
Auf der seelischen Seite sind, auch wenn manche das vielleicht nicht wahrhaben wollen
, ebenfalls Bedürfnisse vorhanden, die meiner Ansicht nach - in irgendeiner Weise erfüllt sein wollen. Das heißt jetzt nicht, dass man unbedingt Religiosität, einen bestimmten Glauben oder gar ein ein festes religiöses Bekenntnis braucht. Ich meine, hilfreich ist es, hier zumindest eine Position zu haben, als ChristIn, Muslim, Jude, Buddhist, Hindu etc., als materialistische/r AtheistIn, Atheist, Deist, AgnostikerIn oder wie auch immer.
Sollte ich noch irgend etwas vergessen haben, bitte ich um Ergänzugen. Sollte ich mich irren, erbitte ich Widerspruch
(aber nicht zu sehr
) !
Herzliche Grüße von
Leòn
Aus meiner Sicht sind - unabhängig um welches Lebensthema es geht - stets die unterschiedlichen Dimensionen des menschlichen Daseins einbezogen.
Es hat sich eingebürgert, von drei groben "Ebenen" zu sprechen: Körper, Geist/Psyche und Seele. So oder so ähnlich. Auch die Gesundheit hängt, meiner Ansicht nach, mit diesen Bereichen zusammen.
Alle Ebenen wollen "bedient" werden, damit der Mensch gesund ist, bzw. sich gesund fühlt. Sowohl Prävention als auch kurative Behandlung lassen sich auf allen drei Ebenen anwenden und die systemischen Wirkungen sind meiner Erfahrung nach oft verblüffend.
Auf der körperlichen Ebene sind dies, meiner Meinung nach, die Bedürfnisse nach (gesunder, den Körper ernährender) Nahrung und den notwendigen Inhaltsstoffen, nach Freiheit von (nicht bewältigbaren) Giften, die Freiheit von Infektionen, das Bedürfnis nach Wärme/ Kälte und nach Bewegung
Auf der geistig-psychischen Ebene sind dies intellektuelles und sonstiges "geistiges" Wachstum, also "geistige Bewegung", Harmonie, Auseinandersetzung, soziales miteinander und Vergleichbares.
Auf der seelischen Seite sind, auch wenn manche das vielleicht nicht wahrhaben wollen
Sollte ich noch irgend etwas vergessen haben, bitte ich um Ergänzugen. Sollte ich mich irren, erbitte ich Widerspruch
Herzliche Grüße von
Leòn