Themenstarter
- Beitritt
- 19.09.17
- Beiträge
- 2
Guten Abend
,
ich bin 20Jahre alt und männlich.
Ich würde euch gerne um Rat bitten, da ich einfach nicht genau weiß, was meine Symptome zu bedeuten haben.
Zum einen friere ich sehr schnell und dies schon ab Temperaturen von ca. <15 Grad. Des weiteren habe ich hierbei sehr kalte Füße und Hände und mein Gesicht ist errötet vorallem an der Nase, den Wangen und der Stirn. Dies passiert auch nach dem Duschen wenn ich aus der Dusche steige und anfange zu frieren. Meine Haut ist zudem sehr empfindlich
Habe öfters Blähungen vorallem nach dem Verzehr von Hackfleisch, Fleischkäse oder Haferflocken.
Des weiteren habe ich eine Laktoseintoleranz. Deshalb nehm ich auch keine Milchprodukte zu mir. Außer glutenfreier Käse.
Auch eine Hausstaubmilbenallergie wurde bei mir festgestellt.
Ernähre mich zudem seit über einem Monat nur von Vollkornprodukten statt Weizen, zuckerfrei und nehme ab und an Flohsamenschalen. Dennoch konnte ich noch keine Verbesserung erkennen. Zudem trinke ich seit einiger Zeit 2-3 Liter Wasser täglich und konnte auch hierbei keine einzelnden Verbesserungen wahrnehmen.
Auch reagiere ich öfters überempfindlich in sozialen Situationen wie beim alleinigen Einkaufen (hierbei fühle ich mich Unwohl), oder erröte auch schnell wenn mir etwas peinlich ist. Dies hat sich aber auch schon gebessert durch Meditationsübungen. Auch bei Konflikten oder in einigen Gefahrensituationen beim Autofahren bin ich sehr unruhig innerlich.
Meine Vermutungen sind:
- eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit? (wobei ich meine Ernährung schon extrem umgestellt habe)
- vllt Schilddrüsenunterfunktion aufgrund des frierens? da ich auch eine Lymphknotenschwellung habe am linken Hals schon seit Jahren (Arzt meinte es hätte nichts zu bedeuten)
- könnten diese Symptome auch auf die Hausmilbenallergie zurück zu führen sein?
Auf Eure Ratschläge freue ich mich
ich bin 20Jahre alt und männlich.
Ich würde euch gerne um Rat bitten, da ich einfach nicht genau weiß, was meine Symptome zu bedeuten haben.
Zum einen friere ich sehr schnell und dies schon ab Temperaturen von ca. <15 Grad. Des weiteren habe ich hierbei sehr kalte Füße und Hände und mein Gesicht ist errötet vorallem an der Nase, den Wangen und der Stirn. Dies passiert auch nach dem Duschen wenn ich aus der Dusche steige und anfange zu frieren. Meine Haut ist zudem sehr empfindlich
Habe öfters Blähungen vorallem nach dem Verzehr von Hackfleisch, Fleischkäse oder Haferflocken.
Des weiteren habe ich eine Laktoseintoleranz. Deshalb nehm ich auch keine Milchprodukte zu mir. Außer glutenfreier Käse.
Auch eine Hausstaubmilbenallergie wurde bei mir festgestellt.
Ernähre mich zudem seit über einem Monat nur von Vollkornprodukten statt Weizen, zuckerfrei und nehme ab und an Flohsamenschalen. Dennoch konnte ich noch keine Verbesserung erkennen. Zudem trinke ich seit einiger Zeit 2-3 Liter Wasser täglich und konnte auch hierbei keine einzelnden Verbesserungen wahrnehmen.
Auch reagiere ich öfters überempfindlich in sozialen Situationen wie beim alleinigen Einkaufen (hierbei fühle ich mich Unwohl), oder erröte auch schnell wenn mir etwas peinlich ist. Dies hat sich aber auch schon gebessert durch Meditationsübungen. Auch bei Konflikten oder in einigen Gefahrensituationen beim Autofahren bin ich sehr unruhig innerlich.
Meine Vermutungen sind:
- eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit? (wobei ich meine Ernährung schon extrem umgestellt habe)
- vllt Schilddrüsenunterfunktion aufgrund des frierens? da ich auch eine Lymphknotenschwellung habe am linken Hals schon seit Jahren (Arzt meinte es hätte nichts zu bedeuten)
- könnten diese Symptome auch auf die Hausmilbenallergie zurück zu führen sein?
Auf Eure Ratschläge freue ich mich
Zuletzt bearbeitet: