Themenstarter
- Beitritt
- 27.08.13
- Beiträge
- 4.749
Parasiten gab es schon immer und schon immer hat der Mensch und auch Tiere dagegen verschiedene Pflanzenteile, Kräuter, Gewürze, Wurzeln, ... genommen.
Da man sich jeden Tag damit infizieren kann, es genügen Rohwurst- oder Rohmilchprodukte, nicht durchgegartes Fleisch oder Fisch, nicht genügend gewaschenes Obst oder Gemüse, Kontakt zu Haustieren oder Kontakt mit Vogel-, Ratten oder Mäusekot im Garten.....
kann es nicht schaden, wie früher, die richtigen Gewürze zum Essen zu verwenden, anstelle von Geschmacksverstärkern.
Eines der bekanntesten ist roher Knoblauch, das wohl berühmteste Wurmmittel.
Weitere natürliche Parasitenmittel:
Für das beste unter den Parasitenkräutern halte ich Wermut (Artemisia absinthium), man kann die Pflanze in einer Gärtnerei kaufen und in den Garten oder einem Topf mit guter Erde (Steinmehl und Lehm zugeben) auf die Terrasse setzen, kostet ungefähr 3€.
aus dem Supermarkt:
ganze Gewürznelken (mahle ich frisch in einer Kaffeemühle oder kaue sie einfach, soll Parasiteneier töten), Koriandersamen, Wacholderbeeren, Fenchelsamen, Anis, Kümmel, Schwarzkümmel, Cayennepfeffer, Curcuma, Ingwer, schwarzer Rettich, Zwiebel ...
aus dem Garten:
Oregano, Thymian, Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, Lorbeer, Bärlauch, Löwenzahnblätter und Wurzel...
aus der Apotheke:
Kalmuswurzel, Bockshornkleesamen, Mariendistelsamen oder der altbekannte Schwedenbitter
Tees zum Reinigen: Faulbaumrinde (Achtung Durchfall), Vogelknöterich, Maisgriffel, Brennessel, Hagebutte,... bekommt man auch in der Apotheke.
ein Mittel hat mir besonders geholfen: die schwarze Ribisel (Johannisbeere), vor allem die Blätter, vermutlich wegen der Gerbsäure, ebenso Preiselbeerblätter und Erdbeerblätter.
Ebenso wirksam soll es sein, Beeren, Trauben und Obst öfter mit Kernen (Vitamin B17) zu essen.
Ich glaube, Menschen würzen heute zuwenig mit echten Kräutern und Gewürzen, dank der Aromaindustrie, sie essen vor allem zuwenig Bitterstoffe, zumal diese auch vielen Gemüsen herausgezüchtet wurden.
Tiere in Massentierhaltung werden mit Futter aus aller Welt gefüttert, es ist nicht auszuschließen, dass Parasiten oder auch Eier mit dem Futter mitgeliefert werden. Aber auch jeder Reisende bringt eventuell Parasiten mit, die Welt ist kleiner geworden.
Zum Unterschied von Medikamenten kann man Kräuter immer essen.
Da man sich jeden Tag damit infizieren kann, es genügen Rohwurst- oder Rohmilchprodukte, nicht durchgegartes Fleisch oder Fisch, nicht genügend gewaschenes Obst oder Gemüse, Kontakt zu Haustieren oder Kontakt mit Vogel-, Ratten oder Mäusekot im Garten.....
kann es nicht schaden, wie früher, die richtigen Gewürze zum Essen zu verwenden, anstelle von Geschmacksverstärkern.
Eines der bekanntesten ist roher Knoblauch, das wohl berühmteste Wurmmittel.
Weitere natürliche Parasitenmittel:
Für das beste unter den Parasitenkräutern halte ich Wermut (Artemisia absinthium), man kann die Pflanze in einer Gärtnerei kaufen und in den Garten oder einem Topf mit guter Erde (Steinmehl und Lehm zugeben) auf die Terrasse setzen, kostet ungefähr 3€.
aus dem Supermarkt:
ganze Gewürznelken (mahle ich frisch in einer Kaffeemühle oder kaue sie einfach, soll Parasiteneier töten), Koriandersamen, Wacholderbeeren, Fenchelsamen, Anis, Kümmel, Schwarzkümmel, Cayennepfeffer, Curcuma, Ingwer, schwarzer Rettich, Zwiebel ...
aus dem Garten:
Oregano, Thymian, Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, Lorbeer, Bärlauch, Löwenzahnblätter und Wurzel...
aus der Apotheke:
Kalmuswurzel, Bockshornkleesamen, Mariendistelsamen oder der altbekannte Schwedenbitter
Tees zum Reinigen: Faulbaumrinde (Achtung Durchfall), Vogelknöterich, Maisgriffel, Brennessel, Hagebutte,... bekommt man auch in der Apotheke.
ein Mittel hat mir besonders geholfen: die schwarze Ribisel (Johannisbeere), vor allem die Blätter, vermutlich wegen der Gerbsäure, ebenso Preiselbeerblätter und Erdbeerblätter.
Ebenso wirksam soll es sein, Beeren, Trauben und Obst öfter mit Kernen (Vitamin B17) zu essen.
Ich glaube, Menschen würzen heute zuwenig mit echten Kräutern und Gewürzen, dank der Aromaindustrie, sie essen vor allem zuwenig Bitterstoffe, zumal diese auch vielen Gemüsen herausgezüchtet wurden.
Tiere in Massentierhaltung werden mit Futter aus aller Welt gefüttert, es ist nicht auszuschließen, dass Parasiten oder auch Eier mit dem Futter mitgeliefert werden. Aber auch jeder Reisende bringt eventuell Parasiten mit, die Welt ist kleiner geworden.
Zum Unterschied von Medikamenten kann man Kräuter immer essen.