Themenstarter
- Beitritt
- 21.02.07
- Beiträge
- 2
hallo zusammen
hab mich hier angemeldet in der hoffnung von euch ratschläge zu erhalten. seit ca. 6 jahren hab ich starke müdigkeit, energieverlust bis hin zu nebulösen wachzuständen mitten am tag. bin matt und "dumpf", konzentration ist ein kraftakt und oft unmöglich. beim arzt wurde damals (vor ca. 5 jahren) mein blutbild angeguckt und für gut befunden, ich mit der diagnose "depression" an einen psychiater verwiesen da der mediziner sagte er sehe sonst keine andere ursache.
gelitten hab ich damals wirklich, so war's mir wurst wohin und weshalb, hauptsache dieser zustand fand ein ende. unter gesprächstherapie und psychopharmaka gings mir dann tatsächlich besser, hab diese therapie dann nach knapp 1 1/2 jahren beenden können. und bald gings wieder in die alten muster. schlafen könnt ich den ganzen Tag, bleierne müdigkeit ist schon morgens da und begleitet mich durch den tag. selbst nach einer woche ferien fühl ich mich erschlagen obwohl ich bewusst ein entspannungsprogramm gestartet hab.
der stoffwechsel scheint sehr eingerostet, hab eine äusserst träge verdauung trotz täglich 4 portionen gemüse und obst (also ernährung ist ausgewogen), einen oft schmerzhaften blähbauch, häufig kopfschmerzen. seit letztem jahr kommen fahrigkeit (stolpern, dinge fallen lassen) und schwindel hinzu. sehr trockene, juckende und unreine haut. und noch massivere depri-schübe als vor der therapie...aggressivität, fehlende ungeduld und grundlose weinanfälle.
ich bin echt ratlos in welche richtung ich suchen lassen soll, es will mir einfach nicht in den kopf dass dieser zustand psychischen ursprungs sein soll, denn so dumm es sich anhören mag, "im kopf" da bin ich glücklich...
ach ja, die schilddrüsenwerte wurden im zusammenhang mit unerfülltem kinderwunsch abgeklärt, seien i.o.
in meinem umfeld fehlt das verständnis gänzlich und es wird schmunzelnd gern mal von frühjahrsdepressionen, winterschlaf und sommertief oder arbeitsbelastung gesprochen :schlag:
entschuldigung, wurd etwas lang...
falls jemand eine idee hätte, wäre ich äusserst dankbar. gezielt abzuklären würd wohl einfacher fallen als wieder mit "irgendetwas stimmt da nicht" zum arzt zu gehen und zum psychiater geschickt zu werden.
mit lieben grüssen
juna:wave:
hab mich hier angemeldet in der hoffnung von euch ratschläge zu erhalten. seit ca. 6 jahren hab ich starke müdigkeit, energieverlust bis hin zu nebulösen wachzuständen mitten am tag. bin matt und "dumpf", konzentration ist ein kraftakt und oft unmöglich. beim arzt wurde damals (vor ca. 5 jahren) mein blutbild angeguckt und für gut befunden, ich mit der diagnose "depression" an einen psychiater verwiesen da der mediziner sagte er sehe sonst keine andere ursache.
gelitten hab ich damals wirklich, so war's mir wurst wohin und weshalb, hauptsache dieser zustand fand ein ende. unter gesprächstherapie und psychopharmaka gings mir dann tatsächlich besser, hab diese therapie dann nach knapp 1 1/2 jahren beenden können. und bald gings wieder in die alten muster. schlafen könnt ich den ganzen Tag, bleierne müdigkeit ist schon morgens da und begleitet mich durch den tag. selbst nach einer woche ferien fühl ich mich erschlagen obwohl ich bewusst ein entspannungsprogramm gestartet hab.
der stoffwechsel scheint sehr eingerostet, hab eine äusserst träge verdauung trotz täglich 4 portionen gemüse und obst (also ernährung ist ausgewogen), einen oft schmerzhaften blähbauch, häufig kopfschmerzen. seit letztem jahr kommen fahrigkeit (stolpern, dinge fallen lassen) und schwindel hinzu. sehr trockene, juckende und unreine haut. und noch massivere depri-schübe als vor der therapie...aggressivität, fehlende ungeduld und grundlose weinanfälle.
ich bin echt ratlos in welche richtung ich suchen lassen soll, es will mir einfach nicht in den kopf dass dieser zustand psychischen ursprungs sein soll, denn so dumm es sich anhören mag, "im kopf" da bin ich glücklich...
ach ja, die schilddrüsenwerte wurden im zusammenhang mit unerfülltem kinderwunsch abgeklärt, seien i.o.
in meinem umfeld fehlt das verständnis gänzlich und es wird schmunzelnd gern mal von frühjahrsdepressionen, winterschlaf und sommertief oder arbeitsbelastung gesprochen :schlag:
entschuldigung, wurd etwas lang...
mit lieben grüssen
juna:wave: