Themenstarter
- Beitritt
- 20.01.08
- Beiträge
- 11
hallo,
habe folgendes problem hoffe man kann mir weiterhelfen.hatte mitte april 2007 pfeiffersches drüsenfieber.deren nachwirkungen auch nicht ohne waren (schwindel,schwäche),habe folgende untersuchen noch durchführen lassen:herz ultraschall,EKG,langzeit EKG,röntgen lunge-kopf,MRT vom ganzen körper,lungenfunktionstest,immunstatus wurde auch gemacht,diverse bluttests.es wurde nichts gefunden.meine ärztin hat dann im oktober eine stuhlprobe entnommen,um nach pilzen zu schauen (da mir immer schlecht war,ich jedoch nie erbrach),ergebnis war mittelgradig positiv.ich nahm dann 2 wochen lang nystatin,und machte ne antipilz diät,es wurde auch anfang november besser,dennoch ließ ich eine magen/darmspiegelung vornehmen,war alles top,auch keine helicoacter oder so.die stuhlprobe danach war negativ.bin dann zu nem spezialisten nach HH gefahren,der meinte auch es sei alles i.o.,ich solle nur auf den magendarm achten,soweit wäre ich aber ne junge gesunde frau,nur mit deiner leichten disharmonierung am immunsystem dank pfeifferschen drüsenfiebers
.ich hatte dann 2 monate keine probleme mit übelkeit etc mehr,deswegen lebte ich auch wieder "normal",also ich aß wieder alles,und trank auch ab und an wieder alkohol.seit einigen tagen habe ich aber wieder beschwerden im magendarm bereich,also fast so wie am anfang,leichte übelkeit,ein wundgefühl im bauch (so wie hunger) und blähungen,eben ein ungutes gefühl im bauch.zudem habe ich nach dem essen immer schleim im hals,sodass ich der annahme gehe,es könne eine allergie sein(?)ich habe von natur aus eine angsterkrankung,und mache mir nun extreme sorgen das pilze (wenn ich sie hätte) lebensbedrohlich sein könnten.schmerzen habe ich keine,stuhl ist weich
bin 24 jahre alt,weiblich
lg netty
habe folgendes problem hoffe man kann mir weiterhelfen.hatte mitte april 2007 pfeiffersches drüsenfieber.deren nachwirkungen auch nicht ohne waren (schwindel,schwäche),habe folgende untersuchen noch durchführen lassen:herz ultraschall,EKG,langzeit EKG,röntgen lunge-kopf,MRT vom ganzen körper,lungenfunktionstest,immunstatus wurde auch gemacht,diverse bluttests.es wurde nichts gefunden.meine ärztin hat dann im oktober eine stuhlprobe entnommen,um nach pilzen zu schauen (da mir immer schlecht war,ich jedoch nie erbrach),ergebnis war mittelgradig positiv.ich nahm dann 2 wochen lang nystatin,und machte ne antipilz diät,es wurde auch anfang november besser,dennoch ließ ich eine magen/darmspiegelung vornehmen,war alles top,auch keine helicoacter oder so.die stuhlprobe danach war negativ.bin dann zu nem spezialisten nach HH gefahren,der meinte auch es sei alles i.o.,ich solle nur auf den magendarm achten,soweit wäre ich aber ne junge gesunde frau,nur mit deiner leichten disharmonierung am immunsystem dank pfeifferschen drüsenfiebers
bin 24 jahre alt,weiblich
lg netty