- Beitritt
- 08.04.07
- Beiträge
- 2.904
Hallo fatiho@pita
Danke, werde ich wohl brauchen !! bis ich mal hier ein Arzt gefunden habe :keineahnung:
Bei wievielen Ärzten warst du denn schon?
Wenn man oft wechselt, fängt jede/r wieder von vorne an
Dass dieser Arzt Hämochromatose ausgeschlossen hat, finde ich schonmal ein gutes Zeichen. Wie will er denn weiter vorgehen? Meines Erachtens begleitet einen ein guter Arzt über lange Zeit, interessiert sich auch für die Familienanamnese und überweist einen zum entsprechenden Spezialisten für ein Konsilium, wenn man nicht weiter kommt.
Mit 31 seit 5 Jahren erhöhte Leberwerte zu haben, ist sicher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, auch wenn du (noch) keine Beschwerden hast.
Wie margie sagt, lass dir Befundkopien mitgeben und forsche selbst mit (was du ja spätestens mit diesem Thread begonnen hast).
Hier ein bisschen "Forscher-Futter"
resources.metapress.com/pdf-preview.axd?code=nm86834160711762&size=largest
Dr. G. Herold - Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Proktologie - Belegarzt an der Illertalklinik
AST (=GOT),* ALT (=GPT) - Übersicht
Liebe Grüsse
pita