Themenstarter
- Beitritt
- 05.02.08
- Beiträge
- 259
Hallo Gemeinde,
habe diesen Beitrag schon unter Testergebnisse reingestellt, werde aber bei irgendwelchen Änderungen meines Gesundheitszustandes bzw. fortschreitender Entgiftung hier weiterberichten.
Hier sind meine DMPS Testergebnisse vom 08.11.2011. Obwohl kaum Hg ausgeschieden wurde hatte ich ein leicht befreites Empfinden, wie wenn sich die Nebel im Kopf etwas lichteten und konnte zwei Nächte etwas besser schlafen. Hatte keinerlei negative Auswirkungen vom DMPS. Ansonsten leider keine Aha Effekte.
Urin 1:
Kreatinin 0,48 g/l
Zink 65 ug/l
= 135 ug/gKreatinin
Laut Labor:
(Achtung Zinkmangel, Substitution und Kontrolle der Zinkkonzentration wird empfohlen)
Urin 2:
Kreatinin 0,64 g/l
Kupfer 760 ug/l
= 1188 ug/gKreatinin
Zinn 0,7 g/l
= 1,1 ug/gKreatinin
Hg 0,9 g/l
= 1,4 ug/gKreatinin
Vor dem Test:
-Kiefersanierung, mittlerweile seit 1,5 Jahren Metallfrei
-Ausleitung seit 2007, zuerst mit Algen, Bärlauch, Koriander, später Medizinalkohle, Rizinus, DMSA ca. 500 Kapseln a 100mg und ALA, körperliche Symptome verbesserten sich zum Teil, psychische wurden eher schlimmer
Warum habe ich den Test gemacht:
-Hatte 12 A.Füllungen ca. 15 bis 20 Jahre, die ohne Schutz 1998 herausgebohrt wurden
-Danach leider Gold, Titan im Mund
-Viele der typischen Quecksilbersymptome sind nach wie vor vorhanden
-psychische Symptome und massive Schlafstörungen sowie Depr.
Folgende Maßnahmen werde ich in den nächsten Monaten umsetzen:
Zink zu niedrig (135 ug/gKratinin)
-Zinksubstitution täglich
Kupfer über 500 ug/gKratinin (1188 ug/gKreatinin)
-weitere DMPS Gaben in Abständen, habe die Spritze sehr gut vertragen, keinerlei Verschlimmerung der Symptome wie bei den Algen oder dem Bärlauch oder bei Cutlerrunden, und vielleicht erhöht sich dann ja irgendwann auch die HG Ausscheidung
Folgenden Auszug von den Toxcenter Seiten und einem Interview mit Dr. Mutter nehme ich zum Anlass einer weiteren DMPS und Beginn einer Zinkbehandlung:
Amalgamsanierung, danach Besserung von Nerven- und Immunschden
Amalgamsanierung, danach Besserung von Nerven- und Immunschden
"Die Patienten mit der gravierendsten Symptomatik wiesen in der Regel einen starken Zinkmangel auf, einen erhöhten Kupferspeicher sowie erhöhte Kadmium-und Bleikonzentrationen im Speicher. Diese Belastung führte ebenso wie gelegentlich eine zusätzliche Belastung mit Holzschutzmitteln (Pentachlorphenol, „Lindan") zu einer Potenzierung der neurologischen Organschäden.
Das Ausmaß der Vergiftungserscheinungen wird nicht nur von der Anzahl der Füllungen bestimmt, sondern in erster Linie vom Zinkspiegel, der das Maß der Entgiftung der Schwermetalle bestimmt. Kupfer wirkt antagonistisch zu Zink und potenziert Erkrankungen, Multiple Sklerose, Colitis ulcerosa, rheumatische Formen u. a. verstärkt oder induziert."
Zitatende
Zitat Dr. Mutter
https://www.torstenengelbrecht.com/ar...CoMed_0508.pdf
Der DMPS-Test wird offiziell nicht empfohlen.
Allerdings gibt es
auch hier Personen, welche erstaunlich wenig
ausscheiden und das sind meist diejenigen,
denen es am schlechtesten geht. Trotzdem
versuchen wir bei entsprechender Vorgeschichte
– man weiß ja, dass Amalgamträger
viel mehr Quecksilber im Körper haben – eine
Ausleitung durchzuführen. Ein durchschnittlicher
Amalgamträger benötigt zwischen 30
und 100 DMPS-Spritzen. Bei Allergieentwicklung
geben wir auch DMSA oder Kombinationen
mit EDTA und anderen Chelatoren. Manchmal
erscheinen die höchsten Quecksilbermengen
erst nach der achten oder zwanzigsten
DMPS-Spritze. Dies wurde besonders bei autistischen
Kindern beschrieben. Nach der Ausleitung
kann es manchmal zu „wundersamen“
Verbesserungen des Gesundheitszustandes
kommen, aber nicht immer. Auch neurologische
Erkrankungen werden manchmal positiv
beeinflusst. Deshalb scheinen DMPS und
DMSA, die beide nicht ins Gehirn dringen können,
doch eine positive Wirkung auf das Nervensystem
auszuüben.
Zitatende
Eigene Beobachtung seither, als ich früher ab und zu mal eine Unizink Tablette nahm, bekam ich sofort Unruhezustände, seit der DMPS Spritze vertrage ich das Zink besser. Habe über ein Privatrezept mittlerweile 10 Ampullen Unithiol hier und werde mir sie nach und nach IM verabreichen und nach der 10ten nochmals messen lassen.
Alles Gute,
Zahngesund
habe diesen Beitrag schon unter Testergebnisse reingestellt, werde aber bei irgendwelchen Änderungen meines Gesundheitszustandes bzw. fortschreitender Entgiftung hier weiterberichten.
Hier sind meine DMPS Testergebnisse vom 08.11.2011. Obwohl kaum Hg ausgeschieden wurde hatte ich ein leicht befreites Empfinden, wie wenn sich die Nebel im Kopf etwas lichteten und konnte zwei Nächte etwas besser schlafen. Hatte keinerlei negative Auswirkungen vom DMPS. Ansonsten leider keine Aha Effekte.
Urin 1:
Kreatinin 0,48 g/l
Zink 65 ug/l
= 135 ug/gKreatinin
Laut Labor:
(Achtung Zinkmangel, Substitution und Kontrolle der Zinkkonzentration wird empfohlen)
Urin 2:
Kreatinin 0,64 g/l
Kupfer 760 ug/l
= 1188 ug/gKreatinin
Zinn 0,7 g/l
= 1,1 ug/gKreatinin
Hg 0,9 g/l
= 1,4 ug/gKreatinin
Vor dem Test:
-Kiefersanierung, mittlerweile seit 1,5 Jahren Metallfrei
-Ausleitung seit 2007, zuerst mit Algen, Bärlauch, Koriander, später Medizinalkohle, Rizinus, DMSA ca. 500 Kapseln a 100mg und ALA, körperliche Symptome verbesserten sich zum Teil, psychische wurden eher schlimmer
Warum habe ich den Test gemacht:
-Hatte 12 A.Füllungen ca. 15 bis 20 Jahre, die ohne Schutz 1998 herausgebohrt wurden
-Danach leider Gold, Titan im Mund
-Viele der typischen Quecksilbersymptome sind nach wie vor vorhanden
-psychische Symptome und massive Schlafstörungen sowie Depr.
Folgende Maßnahmen werde ich in den nächsten Monaten umsetzen:
Zink zu niedrig (135 ug/gKratinin)
-Zinksubstitution täglich
Kupfer über 500 ug/gKratinin (1188 ug/gKreatinin)
-weitere DMPS Gaben in Abständen, habe die Spritze sehr gut vertragen, keinerlei Verschlimmerung der Symptome wie bei den Algen oder dem Bärlauch oder bei Cutlerrunden, und vielleicht erhöht sich dann ja irgendwann auch die HG Ausscheidung
Folgenden Auszug von den Toxcenter Seiten und einem Interview mit Dr. Mutter nehme ich zum Anlass einer weiteren DMPS und Beginn einer Zinkbehandlung:
Amalgamsanierung, danach Besserung von Nerven- und Immunschden
Amalgamsanierung, danach Besserung von Nerven- und Immunschden
"Die Patienten mit der gravierendsten Symptomatik wiesen in der Regel einen starken Zinkmangel auf, einen erhöhten Kupferspeicher sowie erhöhte Kadmium-und Bleikonzentrationen im Speicher. Diese Belastung führte ebenso wie gelegentlich eine zusätzliche Belastung mit Holzschutzmitteln (Pentachlorphenol, „Lindan") zu einer Potenzierung der neurologischen Organschäden.
Das Ausmaß der Vergiftungserscheinungen wird nicht nur von der Anzahl der Füllungen bestimmt, sondern in erster Linie vom Zinkspiegel, der das Maß der Entgiftung der Schwermetalle bestimmt. Kupfer wirkt antagonistisch zu Zink und potenziert Erkrankungen, Multiple Sklerose, Colitis ulcerosa, rheumatische Formen u. a. verstärkt oder induziert."
Zitatende
Zitat Dr. Mutter
https://www.torstenengelbrecht.com/ar...CoMed_0508.pdf
Der DMPS-Test wird offiziell nicht empfohlen.
Allerdings gibt es
auch hier Personen, welche erstaunlich wenig
ausscheiden und das sind meist diejenigen,
denen es am schlechtesten geht. Trotzdem
versuchen wir bei entsprechender Vorgeschichte
– man weiß ja, dass Amalgamträger
viel mehr Quecksilber im Körper haben – eine
Ausleitung durchzuführen. Ein durchschnittlicher
Amalgamträger benötigt zwischen 30
und 100 DMPS-Spritzen. Bei Allergieentwicklung
geben wir auch DMSA oder Kombinationen
mit EDTA und anderen Chelatoren. Manchmal
erscheinen die höchsten Quecksilbermengen
erst nach der achten oder zwanzigsten
DMPS-Spritze. Dies wurde besonders bei autistischen
Kindern beschrieben. Nach der Ausleitung
kann es manchmal zu „wundersamen“
Verbesserungen des Gesundheitszustandes
kommen, aber nicht immer. Auch neurologische
Erkrankungen werden manchmal positiv
beeinflusst. Deshalb scheinen DMPS und
DMSA, die beide nicht ins Gehirn dringen können,
doch eine positive Wirkung auf das Nervensystem
auszuüben.
Zitatende
Eigene Beobachtung seither, als ich früher ab und zu mal eine Unizink Tablette nahm, bekam ich sofort Unruhezustände, seit der DMPS Spritze vertrage ich das Zink besser. Habe über ein Privatrezept mittlerweile 10 Ampullen Unithiol hier und werde mir sie nach und nach IM verabreichen und nach der 10ten nochmals messen lassen.
Alles Gute,
Zahngesund
Zuletzt bearbeitet: