Themenstarter
- Beitritt
- 27.09.21
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf Eure Erfahrung bzgl. eines gesundheitlichen Problems zurückgreifen. Und zwar habe ich seit Jahren anhaltende Magenbeschwerden, mal mehr mal weniger. Angefangen hat alles vor einigen Jahren mit einer Gastrititis und der anschließenden Einnahme von Omeprazol.
Die Beschwerden erscheinen immer mal wieder aus dem nichts, werden aber selten nur von Essen getriggered. Allgemein ist es aber schon so, dass ich meinen Magen "immer spüre" - viele können mit der Aussage nichts anfangen, allerdings kann ich den Normalzustand nicht anders beschreiben. Dazu kommen dann immer mal wieder Säurebeschwerden, Übelkeit etc..
Ich habe auch schon die ein oder andere Untersuchung hinter mir die letzten Jahre:
- 2x Gastroskopie (alles in Ordnung)
- Lactose + Fructose-Intoleranz Test
- Diverse Blutbilder
- Stuhluntersuchung
- noch das ein oder andere mehr.
Mit der Zeit bin ich auf den Trichter gekommen, dass ich möglicherweise Probleme mit Histamin habe. Ich muss auch dazu sagen, dass ich starker Allergiker bin (Milben, Tiere, Pollen).
Die Symptome zeigen sich dafür immer dann umso heftiger, wenn Alkohol ins Spiel kommt. Es ist ziemlich tagesform abhängig, wie mein Körper auf Alkohol reagiert. Manchmal kann ich mit weniger Problemen ein paar Bier trinken und manchmal reagiere ich schon auf 1 Bier / Weißwein whatever mit ziemlich heftigen Magen-Darm Beschwerden:
- starke Übelkeit bis hin zu Erbrechen
- Darmdrang
- Allgemeines Unwohlsein im Magenbereich
- Magendruck
- Magenschmerzen am nächsten Tag
Wie komme ich nun darauf, dass es mit Histamin zu tun haben könnte? Ich habe auf Grund der Übelkeit iwann mal angefangen, vor dem Alkohol Vomex zu nehmen und meine dadurch zumindest manche Beschwerden in den Griff zu bekommen (Bspw. den Darmdrang). Ich hatte früher auch immer mal wieder starken Durchfall nach dem Alkohol am nächsten Tag, das ist damit bspw. verschwunden. Auch wird mir währenddessen weniger übel.
Nun habe ich mich weiter mit dem Thema auseinandergesetzt und bin auf die Idee gekommen, dass möglicherweise das Histamin im Alkohol meine Magensäure triggered. Ich habe auch oft bspw. einen sauren Atem am nächsten Tag. Da Vomex als H1 Histaminikum ja nicht dezidiert im Magen wirkt, würde ich es im nächsten Schritt zusätzlich damit probieren ein H2 Antihistaminikum zu nehmen (bspw. Famotidin).
Hat jmd. dazu Erfahrungen? Ist meine Hypothese korrekt?
Ja, ich weiß, dass es nicht gut ist das Problem mit Medikamenten zu erschlagen, aber hin und wieder ein symptomefreier geselliger Abend wäre nett.
Danke an Alle!
VG
ich würde gerne auf Eure Erfahrung bzgl. eines gesundheitlichen Problems zurückgreifen. Und zwar habe ich seit Jahren anhaltende Magenbeschwerden, mal mehr mal weniger. Angefangen hat alles vor einigen Jahren mit einer Gastrititis und der anschließenden Einnahme von Omeprazol.
Die Beschwerden erscheinen immer mal wieder aus dem nichts, werden aber selten nur von Essen getriggered. Allgemein ist es aber schon so, dass ich meinen Magen "immer spüre" - viele können mit der Aussage nichts anfangen, allerdings kann ich den Normalzustand nicht anders beschreiben. Dazu kommen dann immer mal wieder Säurebeschwerden, Übelkeit etc..
Ich habe auch schon die ein oder andere Untersuchung hinter mir die letzten Jahre:
- 2x Gastroskopie (alles in Ordnung)
- Lactose + Fructose-Intoleranz Test
- Diverse Blutbilder
- Stuhluntersuchung
- noch das ein oder andere mehr.
Mit der Zeit bin ich auf den Trichter gekommen, dass ich möglicherweise Probleme mit Histamin habe. Ich muss auch dazu sagen, dass ich starker Allergiker bin (Milben, Tiere, Pollen).
Die Symptome zeigen sich dafür immer dann umso heftiger, wenn Alkohol ins Spiel kommt. Es ist ziemlich tagesform abhängig, wie mein Körper auf Alkohol reagiert. Manchmal kann ich mit weniger Problemen ein paar Bier trinken und manchmal reagiere ich schon auf 1 Bier / Weißwein whatever mit ziemlich heftigen Magen-Darm Beschwerden:
- starke Übelkeit bis hin zu Erbrechen
- Darmdrang
- Allgemeines Unwohlsein im Magenbereich
- Magendruck
- Magenschmerzen am nächsten Tag
Wie komme ich nun darauf, dass es mit Histamin zu tun haben könnte? Ich habe auf Grund der Übelkeit iwann mal angefangen, vor dem Alkohol Vomex zu nehmen und meine dadurch zumindest manche Beschwerden in den Griff zu bekommen (Bspw. den Darmdrang). Ich hatte früher auch immer mal wieder starken Durchfall nach dem Alkohol am nächsten Tag, das ist damit bspw. verschwunden. Auch wird mir währenddessen weniger übel.
Nun habe ich mich weiter mit dem Thema auseinandergesetzt und bin auf die Idee gekommen, dass möglicherweise das Histamin im Alkohol meine Magensäure triggered. Ich habe auch oft bspw. einen sauren Atem am nächsten Tag. Da Vomex als H1 Histaminikum ja nicht dezidiert im Magen wirkt, würde ich es im nächsten Schritt zusätzlich damit probieren ein H2 Antihistaminikum zu nehmen (bspw. Famotidin).
Hat jmd. dazu Erfahrungen? Ist meine Hypothese korrekt?
Ja, ich weiß, dass es nicht gut ist das Problem mit Medikamenten zu erschlagen, aber hin und wieder ein symptomefreier geselliger Abend wäre nett.
Danke an Alle!
VG