Ich bin auf Zitieren und dann Antworten gegangen und dann sagt mir eine Schrift ich soll das Unwesentliche kürzen, was ich tat
Hallo Bora,
das Praktische zuerst: im Antwortfeld - lösche das, was Du nicht brauchst, dann pickst Du den Abnschnitt heraus, auf den Du Dich beziehen willst, markierst ihn und klickst dann auf das 5. Symbol von hinten (beschriftete Seite), dann steht das Zitat zwischen [ QUOTE]..Zitat..[ /QUOTE]. Schreibst...
Du kannst so viele einzelne Zitate machen, wie Du willst.
Von Sachgeschenken kann Niemand leben und Spenden müssen dann schon einer Summe entsprechen, die dem Helfenden ermöglichen davon zu leben, 25 Euro pro Person reichen nicht.
Heiler, die kostenlos oder gegen Spende arbeiten, leben nicht davon. Sie machen das privat (z.B. Rentner, Ehefrauen) und/oder nebenberuflich. Daher ist die Höhe einer Spende nicht wichtig. Die "Umsonst-Mentalität" steht hier nicht zur Diskussion wie ich schon schrieb. Es geht darum, daß man schwer abschätzen kann, was ein Heiler kann. Erst mal 100 Euro zahlen, um das herauszufinden, zumal wenn er nichts kann, ist m.E. zu viel verlangt. Keiner möchte die Katze im Sack kaufen.
In Internetforen lese ich immer wieder von Heilern, die Fernheilung strickt ablehnen, da sie umgekehrt Betrug befürchten.
Meinst Du, Sie befürchten ihr Geld nicht zu bekommen? Die meisten verlangen Vorauszahlung. Solche Heiler würde ich nicht anfassen.
Ich war bei einer Heilerin aus oben genanntem Verband (IHV), die ich für kompetent hielt und die ebenfalls Fernheilung ablehnte. ich wäre den ganzen Tag unterwegs gewesen
Mir ist unverständlich, daß sie Dir unter diesen Umständen keine Fernheilung (kostenlos) angeboten hat. Dazu hätte sie z.B. abends nur wenige Minuten gebraucht. Wenn sie dazu eine Stunde brauchen würde, nun denn, das wirft Fragen auf.
Hätte sie in mir irgendwas hochgeholt und es wäre mir erstmal schlecht gegangen, hätte ich Stundenlang in de Bahn sitzen und das herunterdrücken müssen. Mir hätte eine Fernbehandlung die Sache erleichtert.
Aus diesem Grund sind persönliche Heilungen vorzuziehen, mit Besprechung danach. Bei Fernheilungen kann das auch passieren, dann steht der Klient im Regen da. Das ist auch ein Manko bei Reiki, da die Heiler bei diesen sog. Einweihungen nicht lernen, wie man eine Aufarbeitung mit Klienten macht. Reiki-Heiler stehen dann wie der Ochs vorm Berg, was weder für sie, noch für den Klienten gut ist.
So kann ein Klient plötzlich in Tränen ausbrechen - der Heiler erschrickt und fragt sich, was er falsch gemacht hat, bricht womöglich ab. Tränen bedeuten, da hat sich etwas gelöst, weiter weinen lassen, sagen das ist völlig normal und vor allem weiter Heilenergie senden. Das beruhigt sich allmählich und der Klient fühlt sich hinterher als wäre eine schwere Last von ihm genommen worden. Würde man hier das Heilen abbrechen, bliebe der Klient irgendwo mittendrin stecken, die Erleichterung käme nicht zustande. Dieses Beispiel zeigt auch, daß Reservezeit eingeplant werden muß, was in Praxen von Ärzten und HPs oft nicht möglich ist. Private Heiler können sich die Zeit aber nehmen.
Fairer fände ich es aber zu sagen, wenn ich nach 3 Fernheilungen immernoch rein gar nichts merke, auch danach nicht, dann breche ich die Behandlung bei Heiler X ab. So würde man es ja auch bei einem Arzt machen, der einem nicht hilft.
So sollte man es auch bei persönlichen Sitzungen halten, nicht nur bei Fernheilungen.
Da das Heilersein und zum Heiler gehen immernoch ein Randthema ist, zum Teil auch in spirituellen Kreisen, kann man leider nicht im Bekannten-und Familienkreis nach Heilererfahrungen fragen, weil man dann eingeliefert wird.

))
Da gebe ich Dir teilweise Recht. Wenn man sich aber mal zu erkennen gibt, sei es als am Heilen interessiert oder als Heiler, kann man sein blaues Wunder erleben - da stellt man nämlich fest: das interessiert viele und man wird mit Fragen gelöchert! Also nicht so schüchtern, bitte, erzähle von Deinen Erfahrungen und frage herum. Wenn Du den Anfang machst trauen sich auch die Anderen!:idee:Mindestens einer war selbst schon mal beim Heiler

.
Ich finde den Titel des Threads irreführend, denn Reiki ist kein Geistheilen.
Bora, da irrst Du leider. Reiki, richtig und im ursprünglichen Sinne ausgeführt ist Geistheilung. Geistheilung wird heutzutage mit vielen Namen bedacht, u.a. Quantenheilung und was sonst noch werbewirksam ist. Aber letztlich ist es immer Geistiges Heilen.
was vermutlich auch durch die Verbände der Geistheiler nicht überprüft werden kann ist die Frage nach der Herkunft der Energie und nach der Kraft dieser Energie, denn auch Dunkel kann sich in Licht hüllen.
Gute Heiler haben gelernt sicher zu stellen, daß die Energie, die sie anziehen und weitergeben wirklich rein ist. Es gibt verschiedene Methoden das zu machen. Etwas Übung gehört auch dazu. Ein erfahrener Heiler/Ausbilder, der Heiler auf ihre Eignung überprüft kann dies sehr gut beurteilen. Laien auf diesem Gebiet können dies natürlich nicht.
Bei Reiki sagt man, ist der Kanal nicht rein, fließt Reiki nicht.
Das ist wohl eher ein Gerücht, das der Beruhigung der Klienten dienen soll. Auch unreine Energie würde fließen.
Energie ist auch unrein, wenn der Heiler seine eigene Energie verwendet - erkennbar sind diese daran, daß sie höchsten 1-3 Heilungen am Tag machen können, dann sind sie sprichwörtlich erledigt und müssen sich erstmal ausruhen, manchmal 2-3 Tage. Der größte Nachteil für den Klienten ist dabei, daß er all das Negative, das im Heiler unbearbeitet schlummert, ebenfalls mitgeliefert erhält.
Ein Heiler, der mit reiner Heilenergie arbeitet (nicht mit seiner eigenen) kann sozusagen am Fließband heilen, wenn er vom vielen Stehen keine Rückenschmerzen bekommt

, denn er bekommt immer einen Teil der Energie für sich selbst, fühlt sich danach selbst oft auch besser und frischer.
Eine weitere Variante, die unrein ist, ist wenn Heiler mental heilen, d.h. sie konzentrieren sich zum Beispiel darauf eine kleine Krebsgeschwulst verschwinden zu lassen. Das geschieht dann oft auch tatsächlich. Weil sie aber mental nicht alles berücksichtigen können, was zu der Geschwulst geführt hat, erkrankt der Betreffende einige Zeit danach erneut, diesmal mit einer Geschwulst, die vielleicht an anderer Stelle auftritt. Derartiges wurde öfter beim Bruno-Gröning-Kreis beobachtet. Hier arbeiten blutige Laien als Heiler und da kann so etwas leicht geschehen, denn sie haben nicht gelernt der Quelle der Energie voll zu vertrauen und geben eigenes hinzu, von dem sie meinen, so wäre es besser.
Deshalb ist es für Heiler oberstes Gebot reine Heilenergie anzuziehen, die Verbindung zum Klienten bzw. zu dessen Seele rein zu halten, sich nur auf das Empfangen, Weiterleiten und Senden zu konzentrieren, alles andere überläßt er der Heilenergie und der Seele des Klienten.
Letztlich entscheidet die Seele, wie die Heilenergie verwendet wird. Der Heiler darf NICHT bestimmen wie sie verwendet werden soll - schon weil er gar nicht wissen kann, wofür sie wirklich benötigt wird. Übrigens kann die Seele die Energie auch ablehnen, wenn der richtige Zeitpunkt noch nicht gekommen ist. Das ist jetzt alles stark vereinfacht dargestellt, gibt lediglich einen Überblick.
Gruß,
Clematis