Quittie
in memoriam
- Beitritt
- 20.12.09
- Beiträge
- 3.091
Lyme-Protokoll von Dr. Zhang
Moin Kati,
das hieße dann ja, dass es sich schon möglicherweise um eine Yersinieninfektion handeln könnte.:wave:
Das versteh ich schon,
aber nicht, wie man dann sagen kann, das die Yersinien kein Thema sind, wenn (passende) Beschwerden da sind.
Der Test wird ja auf Verdacht auf eine Yersinieninfektion hin gemacht und wenn dieser dann auch noch positiv ist und mögliche Symptome vorliegen und auch eine Präposition vorhanden ist, da bei Borre eine Yersiniose als opportunistische Infektion des öfteren auftreten kann, könnten sie schon ein Thema sein, denke ich jedenfalls. Und krank ist krank, würde ich mal sagen, meine wenn man infiziert ist, das Beschwerdeausmaß kann unterschiedlich sein, aber dennoch ist man krank - ein bischen schwanger gibt es ja auch nicht...
Ja, obwohl Yersinien eher opportunistisch sind, aber momentan könnten sie auch die Oberhand grad haben, und die Borrelien in Schach gehalten sein.
Aber die Borrelienwerte sind auch nicht 100% zuverlässig, wie wir wissen.....
Viele Grüße Quittie
Auch beim Yersinien LTT wird 3 als Grenze angegeben. 15 ist also sicher positiv-aber auf der Internetseite werden Werte zw. 10 und 20 als mögliche aktive Auseinandersetzung mit dem Erreger benannt.
Moin Kati,
das hieße dann ja, dass es sich schon möglicherweise um eine Yersinieninfektion handeln könnte.:wave:
Es wird nicht gesagt, wie krank jemand mit so einem Wert sein kann, verstehtst du?
Das versteh ich schon,
Der Test wird ja auf Verdacht auf eine Yersinieninfektion hin gemacht und wenn dieser dann auch noch positiv ist und mögliche Symptome vorliegen und auch eine Präposition vorhanden ist, da bei Borre eine Yersiniose als opportunistische Infektion des öfteren auftreten kann, könnten sie schon ein Thema sein, denke ich jedenfalls. Und krank ist krank, würde ich mal sagen, meine wenn man infiziert ist, das Beschwerdeausmaß kann unterschiedlich sein, aber dennoch ist man krank - ein bischen schwanger gibt es ja auch nicht...
Theoretisch könnten Yersinien vielleicht echt mein Hauptproblem sein und die Borrelien waren nur so nebenbei, immerhin waren die LTT WErte nur so um die 4-wenn das was zu sagen hat, was wir ja nicht wissen.
Ja, obwohl Yersinien eher opportunistisch sind, aber momentan könnten sie auch die Oberhand grad haben, und die Borrelien in Schach gehalten sein.
Aber die Borrelienwerte sind auch nicht 100% zuverlässig, wie wir wissen.....
Viele Grüße Quittie
Zuletzt bearbeitet: