Entfernung des Biofilms

...es gibt auch noch andere Menschen, mit denen ich Kontakt hab.....Du mußt Dir nicht jeden Schuh anziehen lieber MaxJoy ;)
 
Deine Vitaminfrage kann ich nicht beantworten, aber dafür habe ich eine Frage: Hast du auch eine entzündliche chronische Darmkrankheit wie Haschel? In so einem Fall ist die Darmsanierung natürlich viel schwieriger. Deine schlechten Erfahrungen mit verschiedenen anderen Darmreinigungsmöglichkeiten klingen in diese Richtung.

Ich hatte eine Colitis Ulcerosa, die aber abgeheilt ist..Dennoch bin ich sehr empfindlich was den Darm betrifft, da Leaky Gut und immer wieder AB...
Ich glaube auch das es Menschen mit robustem und empfindlichen Darm gibt, so wie beim Magen..
Und alles was den Darm von innen nach außen reinigt, ist für mich eher nicht geeignet..
 
Danke! Das allgemeine Problem bei solchen Gesundheitsforen ist, dass man meist wenig oder nichts über seine Gesprächspartner weiss und sie noch nicht einmal sehen kann. Gleichzeitig hat man nur sich selbst und seine Probleme als konkrete Erfahrung. Das eigentliche Wunder ist, dass es trotz dieses 'Doppelblindspiels' doch immer wieder zu einem konstruktiven und heilsamen Austausch kommt. Danke für deine Beiträge! :)

In diesem Sinne! :bier:

Ich habe übrigens auch einen empfindlichen Magen-/Darmtrakt und immer mal wieder histaminbedingte Krisen (MCAS).
 
weshalb fühlst Du Dich eigentlich immer gleich angegriffen.
In meinem Beitrag ist nichts, aber auch absolut nichts anderes herauszulesen als Selbstkritik.
Ich bin so weit davon entfernt, mich über irgend etwas zu ärgern - ausser vielleicht über mich selbst, weil ich die Beiträge ernst nehme und meinen Kommentar dazu gebe..... der ganz offenbar falsch verstanden wird.

Daß Du meine Auftritte unangenehm empfindest - das ist ja nun wirklich nicht mein Problem. Da solltest Du vielleicht einfach lesen. Genau lesen, was ich schreibe und nicht gleich auf die Barrikaden gehen, wenn Du nur meinen Namen liest.

Du schreibst Deine Erfahrungen, Deine Empfehlungen, Deine Meinung zu den Themen - ich auch.
Ich gebs zu, ich bin kritisch, hinterfrage, stelle Fragen und erlaube mir auch zu zweifeln. Das muss doch drin sein, oder?

Ganz davon abgesehen, daß mein Beitrag, den Du offenbar so ärgerlich empfindest, an Pita gerichtet war. Also, lesen, genau lesen.
Und nicht ärgern. So wichtig bin ich nämlich nicht, daß Du Dich über mich ärgern könntest.
 
Hallo, Tschuldigung wenn ich hier störe!

Schon der Titel des Threads stößt mir sauer auf, denn "Biofilm" scheint ein Modewort ohne Bezug zur Wirklichkeit zu siein. Ein Biofiöm im Sinne des Wortes ist eine sehr dünne Schicht zwischen verschiedenen Medien. Wasser / Luft. Feststoff / Wasser. Wir kennen sie als Kahmhaut im Gurkenfass und Ähnliches. Sie ist sehr dünn und mechanisch nicht belastbar. Darin enthaltene Mikroorganismen schotten sich so von der sie umgebenen Umwelt ab...sie sind weniger angreifbar.
Die Abbildungen zeigen KEINEN Biofilm! Es ist abgestorbene Darmschleimhaut, auch sogenannte Schlacken. Die Schleimhautzellen leben im Normfall etwa 3-4 Tage und wird dann mit einer Vielzahl toter Bakterien mit dem Kot ausgeschieden. Manchmal kommt es vor, dass die Schleimhaut "hängen" bleibt. Besonders nach Einläufen kommt sie ans Tageslicht. Manche bezeichnen sie als Ropewurm (Seilwurm), obwohl sie weder Organe, eigene Zellen oder eigene DNA besitzen. Sie können über 100 cm lang werden. Die Farbe (von schwarz bis weiß über braun-Töne) hängt von der zuvor aufgenommenen Nahrung ab. Schön, wenn man sie los wird! Nur die jungen Schleimhäute können ihre Aufgabe - nämlich die Aufnahme aller für uns wichtgen Stoffe- uneingeschränt erfüllen, alte (über 3 Tage) leider nicht mehr. Biofilme finden wir in der Medizin besonders auf Implantaten wie künstlichen Gelenke und Katheter. Da machen sie die meisten Probleme und verursachen auch Sepsis mit vielen Toten, da sie sich vor äußerten Einflüssen (auch Antibiotika) schützen.
In der Rubrik "Parasiten"habe ich öfters mit "Ropewürmern" zu tun, denn man hält sie auf Grund ihrer Länge für Parasiten oder für Bandwurmfragmente. Dabei fällt auf dass sie sehr oft nach einer Darmreinigung -sei es durch Einläufe oder Medikamente und Kuren- beoachtet werden können.

Hallo Lucy,
schön, dass Du diese Schlacken los bekommen konntest. Sie machen im Alltag mehr Probleme als man vermutet, denn der Darm ist ein wichtiges Organ und sorgt nicht nur für die Nahrungsverwertung sondern ist auch ein wichtiges Glied unseres Immunsystems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo James,

gut, dass du dieses Missverständnis aufgeklärt hast. :cool: Hast du eine Erklärung dafür, warum das Ausscheiden der Schlacken bei manchen Menschen offenbar problemlos klappt, während sich das bei anderen in großen Mengen im Darm ansammelt? Ich habe gelesen, dass manche nach dieser Kur 5 - 7 kg an Gewicht verloren haben, an anderer Stelle ist von bis zu 15 kg Ablagerungen die Rede.

Der Biofilm im Darm müsste sich eigentlich ziemlich schnell wieder neu bilden und nicht so ohne weiteres sichtbar sein (dünne Schleimschicht auf Schleimhaut). Oder gibt es ihn am Ende gar nicht?

Viele Grüße! :)
 
Ergänzung aus anderer Sicht:
TCM: Feuchtigkeit, Schleim
Ayurveda: Ama = Unverdautes
Beide sehen die Ursache in einer schwachen/geschwächten Verdauung.
Wer sich dafür interessiert, findet Ratschläge z.B. mit Suchbegriffen "TCM Mitte stärken", "Ayurveda Ama". Beispiel
 
Hallo MaxJoy.

die Fragmente sind-je nach dem wie lang der natürliche Abgang toter Darmscheimhauut unterbunden war- um so größer. Von 15 Kg oder mehr habe ich keine Kenntnis. MMS - ich bin kein Freund davon- hat eine nachgewiesene Wirkung auf Biofiilme! Trotzdem zweife ich die universielle Wirkung dieser Mittel an.
Auch warum mache Menschen die "Ropewürmer" leichter ausscheiden als andere entzieht sich meiner Kennntnis.
Die Schleimhaut des Darmes ist für uns, wenn sie intakt ist, die Lebensversicherung! Nur sie erzeugt das Gefühl, dass wir glücklich auf unserem Planeten leben. Ein wichtiger Teil der Gesundheit, die wir uns wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:klatschen
Die Schleimhaut des Darmes ist für uns, wenn sie intakt ist, die Lebensversicherung! Nur sie erzeugt das Gefühl, dass wir glücklich auf unserem Planeten leben.

hört, hört..:holzhack:
schön gesagt..:klatschen
Obwohl Schlacken von der Wissenschaft abgetan werden, existieren sie doch..
 
Ich finde auch, dass man das Thema Darmgesundheit gar nicht ernst genug nehmen kann. :cool: Deswegen interessieren mich auch neue Methoden zur Darmreinigung.

Das Thema MMS-Einläufe ist mir in diesem Thread regelrecht aufgedrängt worden, mir ging es in erster Linie darum, Lucy bei ihrem Selbstversuch zu unterstützen und ihr eine faire Chance zu geben. Jetzt wo die Kur vorbei ist, kann man aber durchaus alternative Darmreinigungsmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen diskutieren. MMS hat aus meiner Sicht eine durchschlagende Reinigungswirkung, reizt aber die Schleimhäute. Deswegen ist es nicht für jedermann geeignet. Ich persönlich bevorzuge Natroneinläufe. ;)
 
es gibt auch die Vermutung, daß die "Schlange", die um den Aesculap Stab gewunden ist, eigentlich ein Ropewurm sein könnte.

Ich hab das einmal in einem Bericht gelesen ..... lang, lang ist's her, noch vor den Zeiten des Internet.
 
es gibt auch die Vermutung, daß die "Schlange", die um den Aesculap Stab gewunden ist, eigentlich ein Ropewurm sein könnte.

noch nie gehört, wohl eher der Medinawurm (Dracunculus medinensis), den man aus dem infizierten Körper auf ein Holzstäbchen aufwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es einige Theorien zur Herkunft des Schlangensymbols, deine habe ich noch nicht gehört - was aber nichts heissen muss. ;) Das Fleisch von Schlangen und auch ihre Gifte wurden in der Antike als Medizin eingesetzt, das ist die verbreitetste Herkunftstheorie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Äskulapstab
 
Dann schaut mal in die Rubrik Parasiten! Wenn solche großen Schleimhautstücke ausgeschieden werden, geraten viele in Panik. Sie glauben einen vergammelten Bandwurm zu sehen, etliche Fotos bezeugen das.
@6imo5
Es ist leicht etwas in das Lächerliche zu ziehen. Sicher hast Du die Erklärung parat, was auf den Fotos zu sehen ist.
 
was, um Himmels Willen, zieh ich ins Lächerliche?????

Ich beschäftige mich seit Jahren - oder besser seit Jahrzehnten mit den Fotos über die Ausscheidungen in diesen Längen.
Damals hab ich eben auch gelesen, daß diese Schlange um den Aeculap Stab, Darminhalt sein könnte - ich glaube, es ging damals um die Hydro Colon Therapie. Aber natürlich kann ich mich täuschen.
Ich hab ja auch keine Feststellung getroffen, sondern einfach mein laienhaftes, vermeintliches Wissen in den Raum gestellt.
Und ich bin mit anderem Wissen überrascht worden.

Ich bin wirklich fassungslos, weshalb ich hier ganz offensichtlich nicht verstanden werde.....
 
ja, das ist die verbreitetste Herkunftstheorie, aber was macht der Holzstab dabei?

Das war der Wanderstab vom ollen Aeskulap, um den seine Heilschlange gewickelt war. Warum sollte man einen Bösewicht wie den Medinawurm als Symbol für die Medizin verwenden?

Aber dabei war keiner von uns, also kann sich jeder seine Lieblingstheorie heraussuchen. :)
 
@6imo5
Na, dann habe ich das falsch verstanden, weil es den Begriff des Ropewurms erst seit einigen Jahren gibt und durchaus mit dem Internet verbreitung fand.
 
aber was macht der Holzstab dabei?

Der Wanderstab ist schon ein passendes Symbol für die Heilberufe. Bis in die Neuzeit waren Heiler stets auf Achse und sind von Dorf zu Dorf gezogen. Zum Einen war so die ärztliche Versorgung auch auf dem Land möglich, zum Anderen hat es häufig mit der Heilung nicht geklappt und der Heilkundige musste dann schnell weiterziehen, bevor ihn der wütende Mob erwischt hat.
 
Oben