- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Aus Oreganos erstem Link...diagnostik/aschoff-test
Sogenannte Skalarwellen sind hypothetisch, dazu kann man hier im Forum einiges lesen, auch von mir.
Gut, dass es hier erst heißt, an den Akupunkturpunkten der Finger wird gemessen, später dann...
Interessant fände ich, was genau an diesem Test patentiert wurde...
Soweit ich was verstehe, ist das Bioresonanz.... nach meiner Einschätzung der zuverlässigste der verschiedenen "bioelektronischen Teste". Man benötigt dazu einen elektromagnetischen Schwingkreis als Skalarwellensender und ein elektrisches Widerstandsmeßgerät (Bio-Ohm-Tester), mit welchem man den Widerstand bestimmter Akupunkturpunkte im Fingerbereich mißt.
Sogenannte Skalarwellen sind hypothetisch, dazu kann man hier im Forum einiges lesen, auch von mir.
Gut, dass es hier erst heißt, an den Akupunkturpunkten der Finger wird gemessen, später dann...
ist vielleicht nicht so wichtig.Typisch an dem Verfahren ist, daß nicht am Patienten, sondern an seinem Blut gemessen wird.
Interessant fände ich, was genau an diesem Test patentiert wurde...
denn die hypothetischen Skalarwellen, die weder theoretisch noch praktisch/experimentell wirklich nachgewiesen sind, kann man doch sicher nicht patentieren.Der ASCHOFF-Test ist bisher der einzige bioelektronische Test, der ein Bundespatent bekommen hat.