Ein unschlagbares Statement

Rene Graeber

Teammitglied
Beitritt
27.08.13
Beiträge
100
Das Engagemnet von Frank Zander für Obdachlose in allen Ehren.

Aber seine Einlassungen zur Gentechnik-Behandlung (genannt "Corona-Impfung") - unterirdisch.

"Es muß erst weh tun und dann weißte Bescheid ... Ihr geht Euch jetzt Impfen sonst bekommt ihr auch nüscht zu essen..."
Video mit Zanders Aussagen findet ihr hier:

Wer eine Masern-Imfung und ein Gentechnik-Medikament nicht unterscheiden kann, sollte lieber den Mund halten. Es wird / muss einen Grund haben, dass wir derartige Widerstände gegen diesen indirekten Zwang hatten.

Und der gute Herr Zander hat da auch mitgemacht - wie Millionen andere ebenfalls, auch in und vor den Kirchen.

Und wo sich Herr Frank Spalter Steinmeier sein Kreuz hinstecken kann will ich nicht weiter ausführen.
Herr Steinmeier während der Maskenpflicht im Zug ohne:
Und das war nicht die einzige Begebenheit.
 
wundermittel
Themenstarter
Beitritt
18.03.12
Beiträge
8.969
Lieber Rene,
ich war richtig erschrocken, als ich deinen Beitrag las und in dieser Hinsicht froh, dass ich nicht in das Forum kam.;)

So schnell hätte ich nämlich keine passende Antwort gewusst, irgendwie war ich auch hilflos und fühlte mich nicht gut.
Lange konnte ich darüber nachdenken und möchte dir nun gern darauf antworten.

Ich mag Frank Zander einfach, erst war es seine Musik und seine besondere "Berliner Schnauze" und dann, als er ab 1995 jährlich das Weihnachtsessen für ca. 3000 Obdachlose und Bedürftige organisierte, bis heute, da schätzte ich besonders an ihm seine Menschlichkeit, seine Wärme und war in Gedanken immer in der Weihnachtszeit an seiner Seite.❤️
Einer meiner Söhne half bei der letzten Weihnachtsaktion mit und ist heute noch erfüllt davon.💓

Lieber Rene, ich lese nicht bei Telegramm und die berechtigte Kritik an Frank Zander habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Solche Aussagen von ihm, wie im Video, die kann man nicht einfach so entschuldigen und auch mir gefallen sie nicht .Auch ich wäre sicher darauf eingegangen, aber für seinen unermüdlichen Einsatz für Menschen die unsere Hilfe benötigen, hätte er die gleiche Wertschätzung von mir erhalten.
Und der gute Herr Zander hat da auch mitgemacht - wie Millionen andere ebenfalls
Ja, lieber Rene, wie Millionen andere ebenfalls, aber ich bin mir sicher, dass die Aufklärung und persönlichen Erfahrungen bei sehr vielen Spuren hinterlassen haben, und der Blick klarer/wacher wurde, was die Impfung betrifft und auch die ganzen Maßnahmen in der Corona - Zeit. So wie bei mir!

Ich stelle immer wieder in meinem Umfeld fest, dass viel mehr hinterfragt wird, man eben nicht mehr alles was die Medien berichten glaubt und ein reger Austausch stattfindet.

Das Video von Frank Zander ist von 2021 und ich glaube und hoffe, dass er mit dem Wissen von heute, ganz anders reagieren würde.

Das Engagemnet von Frank Zander für Obdachlose in allen Ehren.

Herzliche Grüße von Wildaster💞
 
Themenstarter
Beitritt
18.03.12
Beiträge
8.969
Weiblich, traumatisiert, obdachlos; Bernadettes Alltag auf der Straße.

Bernadette hat sich in ihrem Zuhause nicht mehr sicher gefühlt. Sie zog aus und entschied sich für ein Leben auf der Straße.
Eine sympathische Frau mit einer sehr freundlichen und herzlichen Art, krank mit der Diagnose posttraumatische Belastungsstörung, die über ihr jetzigen Leben spricht und so für uns sichtbar wird.

Ich bin tiefberührt und sehr traurig, wie wenig Hilfe sie bekommt.

Das 12 Minuten lange Video sagt mehr als tausend Worte.....



Großen Respekt und vielen Dank an Bernadette und weiterhin viel Kraft. 🍀🍀🍀
Ich wünsche dir so sehr, dass du recht bald dort ankommst, wo es warm und sicher ist und dich liebe Menschen herzlich in den Arm nehmen.💞

Liebe Grüße von Wildaster💓
 
regulat-pro-immune
Beitritt
10.01.04
Beiträge
71.709
... Der Wünschewagen

Unsere Wünschewagen vor Ort

Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. Finden Sie hier den passenden Wünschewagen in Ihrer Region. ...
... Wünschewagen unterstützt Angehörige
Der Zeit mit einem schwerkranken Menschen ist für die Angehörigen eine Gratwanderung zwischen intensiver Zuwendung, mannigfaltiger Organisation und schmerzhaftem Loslassen. Ein Berg an Aufgaben, der kaum zu bewältigen ist. Für die Erfüllung eines Herzenswunsches fehlt es dann oft an Energie, organisatorischen Möglichkeiten oder finanziellen Mitteln. Auch hier greift das Konzept Wünschewagen: „Einmal noch einen Delphin streicheln“, so der Herzenswunsch der 20-jährigen Franziska, die an einem malignen Hirntumor leidet. Den Ausflug mit dem Wünschewagen ins Delphinarium fasst ihre Mutter so zusammen: „Für mich als Mutter ein Traum. […] Gerade für die jetzt kommende schwere Zeit ist dieser Tag ein ganz großes Energiepaket.“

Das finde ich eine richtig gute Sache. Da das ganze spendenbasiert funktioniert, finde ich eine Spende an den Wünschewagen sehr gut. Es muss ja nicht so viel sein...

Grüsse,
Oregano
 
Oben