Ein Gedenken an die Zeit

  • Themenstarter Sternenstaub
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo...
ich sehne mich nach einer Welt des Friedens, nach einer Welt, in welcher es keine Kriege gibt, eine Welt, in welcher der Mensch wirklich frei sein kann.

Ich weiß, dass dies möglich sein könnte!

Die sechziger und siebziger Jahre sind noch, im Vergleich zu Heute, recht harmlos gewesen, zumindest in Deutschland.

Als ich jung gewesen bin, habe ich in Deutschland ein Land gesehen, welches die besten Möglichkeiten hat, eine dauerhafte positive Entwicklung nehmen zu können, welche mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit hervorbringt.

Dies hätte jedoch Voraussetzungen erfordert, welche dafür hätten geschaffen werden müssen.

Im Moment bin ich ratlos...und traurig, weil ich meine Augen weit aufgemacht habe, für das, was an Negativität insgesamt auf dieser Welt alles am Geschehen ist.

Ich meine das tatsächliche, nicht das vermutete, oder nicht beweisbare.

Das tatsächliche reicht schon aus!

Manchmal ist es gar nicht gut, wenn man zuviel Wissen hat, von dem, was auf dieser Welt alles am Geschehen ist; doch wenn man dies nicht hat, kann man auch kein Bewusstsein entwickeln, von dem, was alles ist in Fülle.

Die meisten Menschen sind unfrei, um die Menschen frei zu machen, braucht es Voraussetzungen.

Viele Menschen wissen, um viele Ungerechtigkeiten, nur alleine in Deutschland, doch diese scheinen regelrecht akzeptiert worden zu sein, zumindest kann einem dies so vorkommen.

Ich sage mir, wenn ein ganzes Volk eine große Liste an Ungerechtigkeiten zulassen kann, dann muss es am schlafen sein.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Wieviele Millionen Menschen hier in Deutschland leben in einer selbstgezimmerten Märchenwelt der Verdrängung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sternenstaub,

Du hast hier viele Videos eingestellt und Deine Gedanken zu den schlechten und schlimmen Seiten der jetzigen Gesellschaft(en) mitgeteilt.
Was ja in Deiner Situation, soweit sie hier bekannt ist - auch verständlich ist.

Du kennst sicher die Überlegungen, daß Gedanken Macht haben und daß sich Gedanken auch vervielfältigen können, sobald sie ins Außen gelangen?
Wenn man davon ausgeht, dann tust Du viel dafür, negative Gedanken in die Welt zu streuen.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Sternenstaub,

Du hast hier viele Videos eingestellt und Deine Gedanken zu den schlechten und schlimmen Seiten der jetzigen Gesellschaft(en) mitgeteilt.
Was ja in Deiner Situation, soweit sie hier bekannt ist - auch verständlich ist.

Du kennst sicher die Überlegungen, daß Gedanken Macht haben und daß sich Gedanken auch vervielfältigen können, sobald sie ins Außen gelangen?
Wenn man davon ausgeht, dann tust Du viel dafür, negative Gedanken in die Welt zu streuen.

Grüsse,
Oregano

Hallo Orengano,
nun gebe ich es auf, es hat keinen Sinn mehr und ich habe keine Lust mehr.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS

Vorsicht Ironie:

Hoch sollen sie leben, die positiven Gedanken; und die Welt ist eine Freude und ein Glück, denn es ist keine Negativität darin zu finden!

Wir müssen alle schweigen, um die Negativität, so, dass keine negativen Gedanken mehr in die Welt geschleudert werden können.

Wir sind im Paradies, hoch soll es leben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...
wir sind doch schon im Paradies:

youtube.com/watch?v=3k9NxtvfTL4 - ‪Seelenspiegel Wir leben schon im Paradies

Ein Song, der mitteilt, dass wir schon längst im Paradies leben!

Herzliche Grüße
Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sternenstaub,

schreib uns doch mal, welche von Deinen vielen Büchern besonders spannend sind.
 
Hallo Sternenstaub,

schreib uns doch mal, welche von Deinen vielen Büchern besonders spannend sind.

Hallo Rawotina,
ich weiß nicht, wie Du mich einschätzt, weiß nicht, wer Du bist.

Glaubst Du denn im Ernst, dass ich jetzt hier schreibe, um mitzuteilen, welche Bücher mir im besonderem die liebsten sind?

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Aber bitte...es sind die geistreichen, nicht jedoch die geistlosen!
 
Hallo...
in dem Film:"Der Schwarze Freitag", hat übrigens auch Wolfgang Neuss mitgespielt.

Hier etwas mehr zu seinem Lebenslauf:

Wolfgang Neuss

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Wer denkt, ich sei derjenige von Damals, der weiß absolut nichts davon, wer ich jetzt bin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sternenstaub,

ich bin eine Leseratte und Du hast mal geschrieben, dass Du sehr viele Bücher besitzt -
z. B. haben wir uns auch mal über Jan van Helsing unterhalten.

Statt hier aufzugeben (wie Du an Oregano schreibst) wäre es doch nett, mal ein solches Thema aufzugreifen, wenn Du magst.

LG Rawotina
 
Hallo Sternenstaub,

ich bin eine Leseratte und Du hast mal geschrieben, dass Du sehr viele Bücher besitzt -
z. B. haben wir uns auch mal über Jan van Helsing unterhalten.

Statt hier aufzugeben (wie Du an Oregano schreibst) wäre es doch nett, mal ein solches Thema aufzugreifen, wenn Du magst.

LG Rawotina

Hallo Rawotina,
dieses Buch habe ich nicht mehr, ich habe es verkauft, so wie ein paar Hunderte andere...so, wie das Leben eben ist.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Welches spezifische Thema meinst Du denn geziehlt?
 
Hallo...
so wie es im Moment aussieht, habe ich die Lyme-und Neuroborreliose überwunden.

Ich hoffe, dies wird weiterhin so bleiben, denn ich bin mir noch nicht absolut sicher darum.

Was jetzt mit mir ist, dies kann ich nur auf meinen Mangel zurückführen welcher durch zu wenig Essen entstanden ist.

Doch dafür habe ich jetzt wieder einen Vorrat an Live-Extension, welchen ich, von Heinz und ein paar Gönnern gesponnsert bekommen habe.

Ich stehe unter Dauerstress, es ist einfach so, dies macht die Armut.

Ich möchte einfach einmal aufatmen können, einfach nur auf Null sein...auf einer Bilanz von Null, dies würde mich schon extrem befreihen.

Körperlich bin ich immer noch tief im rotem Bereicht, körperlich, nicht jedoch geistig.

Ich habe so viel überwunden, wovon hier niemand weiß, da ich darüber noch keinen Bericht geschrieben habe.

Wenn ich zugrunde gehen muss, dann soll es so sein, ich zittere nicht darum!

Ich werde jedoch so lange weiterkämpfen, bis es aus ist mit mir.

Ich habe Ziele und habe Hoffnung.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hola Sternenstaub.....

Doch dafür habe ich jetzt wieder einen Vorrat an Live-Extension, welchen ich, von Heinz und ein paar Gönnern gesponnsert bekommen habe.

Das ist keine Ergänzung für zu wenig Essen. Denn sonst könnte man damit den Welthunger beseitigen. Ist auch keine Zauberdroge. Nur ein Weg. Denke darüber eh anders aber ausgeglichene Ernährung hat was. Es bringt dir aber kein Cent mehr.

Ich stehe unter Dauerstress, es ist einfach so, dies macht die Armut.

Gesundheit kann man nicht kaufen. Vielleicht hat der Reiche es einfacher..stirbt aber auch an der selben Krankheit.
Fange an zu leben..und seien es die letzten Sekunden.

Einfach aufstehen und positiv denken.

LG, Difi
 
Hola Difi...

jetzt habe ich es auch einmal gemacht...das mit dem Hola!;)

Ich hoffe, es geht Dir gut...und das nie wieder eine Kriebelmücke an Dir gefallen finden wird!:D

Ich Antworte Dir jetzt:



Hola Sternenstaub.....



Das ist keine Ergänzung für zu wenig Essen. Denn sonst könnte man damit den Welthunger beseitigen. Ist auch keine Zauberdroge. Nur ein Weg. Denke darüber eh anders aber ausgeglichene Ernährung hat was. Es bringt dir aber kein Cent mehr.

LG, Difi

Was Du schreibst ist mir nicht neu und das Du eh anders denkst, dies ist mir auch bewusst.:)

Gesundheit kann man nicht kaufen.

Da irrst Du aber ganz gewaltig!

Wer die Augen zu macht vor dieser Tatsache, der ist für mich schlichtweg nicht informiert.

Einfach aufstehen und positiv denken.

LG, Difi

Alles wird gut...es kann nur noch besser werden!;)

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
......Hallo nur ein kurzes Einklinken..Difi.......

Es ist schon ein Unterschied, ob man von aussen betrachtend, in
wahrscheinlich sicheren Verhältnissen lebend, einen Menschen auffordert
den Tag positiv denkend zu beginnen, oder ob man mit dem Blick in den vorm Monatsende
oft schon gefährlich leeren Kühlschrank freudig denken soll "die Welt ist trotzdem schön".

Bei allen Suppenküchen, Billigläden, wohltätigen Einrichtungen sollte man vielleicht
nicht ganz vergessen, dass es auf Dauer nichts anderes als Stress bedeutet
am Minimum und unter dem Minimum zu knapsen.

Bei uns in Deutschland verstecken wir Armut oft so lange es eben geht.
Denn dieses "selbst Schuld daran" hängt oftmals unausgesprochen, doch spürbar in der Luft.
Oder wird auch noch offen ausgesprochen.
Und natürlich ist man dankbar - wenn man Menschen begegnet, die nicht ausgrenzen.

Erst ist man Schuld daran krank zu sein. Dann ist man Schuld daran arm zu sein, da aus dem Job gefallen.
Und am Ende ist man Schuld daran, wenn es einem schwer fällt luftig leicht positiv zu denken.

Ausgrenzung läuft subtil.
Sehnsucht danach "einfach" genug zum Leben zu haben -
all das empfinden arme Menschen sehr stark, beurteilen kann das nur, wer selbst weiss
WAS ES WIRKLICH heisst.
Tag für Tag in einem vom Wohlstand geprägten Land am Rande der Gesellschaft zu stehen.

Lebenssituationen können völlig isoliert sein - und am Ende isoliert man sich selbst.
Dann sitzt man wirklich in der Falle.
Gründe? Krankheit, Schwäche, Scham, entwürdigender Umgang anderer.
Da seinen Kopf hoch zu halten - dazu gehört schon was.


Toll, wie der mit Tüten an seinem Rad behängte, ehemalige
Professor auf der Strasse sein Leben meistert und noch dabei philosophieren kann.!!
Nur: Was macht er nachts?
Was macht er, wenn er sich krank fühlt, was wenn einsam - was wenn er seinen übermässigen IQ
nirgendwo mehr einbringen kann?

Eine auf der Strasse tätige Nonne sagte einmal dazu : Das Wichtigste ist, die Menschen nicht zu erschlagen
mit unseren für UNS richtig erscheinenden Ratschlägen.
Die einen fragen um Hilfe, die anderen schämen sich darum zu bitten und tun es trotzdem, der dritte
schimpft, der vierte drückt es weg im Suff - und doch haben wir alle nicht das Recht zu urteilen, denn
wir kennen oft nur Bruchstücke der ganzen Lebensgeschichte.

Sorry Jürgen-Ernst, wenn ich mich in deinen Thread gemischt habe - das waren nur meine Gedanken zum
Gelesenen.

Und natürlich wünsche ich jedem der Existenzsorgen hat die Kraft, sich aufrecht zu halten.

Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
......Hallo nur ein kurzes Einklinken..Difi.......

Es ist schon ein Unterschied, ob man von aussen betrachtend, in
wahrscheinlich sicheren Verhältnissen einen Menschen auffordert
den Tag positiv denkend zu beginnen, oder ob man mit dem Blick in den vorm Monatsende
oft schon gefährlich leeren Kühlschrank freudig denken soll "die Welt ist trotzdem schön".

Bei allen Suppenküchen, Billigläden, wohltätigen Einrichtungen sollte man vielleicht
nicht ganz vergessen, dass es auf Dauer nichts anderes als Stress bedeutet
am Minimum und unter dem Minimum zu knapsen.

Bei uns in Deutschland verstecken wir Armut oft so lange es eben geht.
Denn dieses "selbst Schuld daran" hängt oftmal unausgesprochen doch spürbar in der Luft.
Oder wird auch noch offen ausgesprochen.
Und natürlich ist man dankbar - wenn man Menschen begegnet, die nicht ausgrenzen.

Erst ist man Schuld daran krank zu sein. Dann ist man Schuld daran arm zu sein, da aus dem Job gefallen.
Und am Ende ist man Schuld daran, wenn es einem schwer fällt luftig leicht positiv zu denken.

Ausgrenzung läuft subtil.
Sehnsucht danach "einfach" genug zum Leben zu haben -
all das empfinden arme Menschen sehr stark, beurteilen kann das nur, wer selbst weiss
WAS ES WIRKLICH heisst.
Tag für Tag in einem vom Wohlstand geprägten Land am Rande der Gesellschaft zu stehen.

Lebenssituationen können völlig isoliert sein - und am Ende isoliert man sich selbst.
Dann sitzt man wirklich in der Falle.
Gründe? Krankheit, Schwäche, Scham, entwürdigender Umgang anderer.
Da seinen Kopf hoch zu halten - dazu gehört schon was.


Toll, wie der mit Tüten an seinem Rad behängte, ehemalige
Professor auf der Strasse sein Leben meistert und noch dabei philosophieren kann.!!
Nur: Was macht er nachts?
Was macht er, wenn er sich krank fühlt, was wenn einsam - was wenn er seinen übermässigen IQ
nirgendwo mehr einbringen kann?

Eine auf der Strasse tätige Nonne sagte einmal dazu : Das Wichtigste ist, die Menschen nicht zu erschlagen
mit unseren für UNS richtig erscheinenden Ratschlägen.
Die einen fragen um Hilfe, die anderen schämen sich darum zu bitten und tun es trotzdem, der dritte
schimpft, der vierte drückt es weg im Suff - und doch haben wir alle nicht das Recht zu urteilen, denn
wir kennen oft nur Bruchstücke der ganzen Lebensgeschichte.

Sorry Jürgen-Ernst, wenn ich mich in deinen Thread gemischt habe - das waren nur meine Gedanken zum
Gelesenen.

Und natürlich wünsche ich jedem der Existenzsorgen hat die Kraft, sich aufrecht zu halten.

Felis

Hallo Felis,
vielen Dank für Dein Posting! :fans: :kiss:

Dito!:klatschen

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...
ich habe wünsche und ich habe Sehnsüchte und Träume, so, wie ich ja schon geschrieben habe.

Ich wünsche mir, München verlassen zu können, doch dies kann ich nicht, weil ich arm bin.

Würde ich es mir leisten können, dann würde ich schon einige Jahre lang nicht mehr in München leben.

Ich wünsche mir, dass ich irgendwo auf dem Land wohnen kann, in der Nähe einer kleineren Stadt.

Dort ist dann auch eine ganz andere Energie am Wirken.

Ich will hier fort und kann nicht, also muss ich versuchen, dass Beste daraus zu machen.

Dies mache ich auch.

Jawohl...jawohl...jawohl, ich habe Wünsche, weil ich lebe und lebendig bin.

Es existieren so viele schönen Dinge, welche im Leben heutzutage existent sind, woran man sich erfreuen kann, doch das meiste kostet leider Geld.

Schwimmbad, Sauna, Theater, Kino, Kurse an der Volkshochschule, Weiterbildung u.s.w..

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Ich habe viel Durchhaltevermögen gezeigt in meinem Leben, bin trotz fast dreissigjähriger Krankheit nicht untergegangen, weil ich Hoffnung hatte und mich nicht aufgegeben habe.

Ist dies denn nicht positiv?

Ist es denn nicht positiv, wenn ich mir Pläne schmiede für die Zukunft?

Ist es denn nicht positiv, dass ich jetzt schon eine Vorfreude habe darum?

Während all der Jahre meiner Krankheit, habe ich immer wieder versucht, anderen Menschen Mut zu machen, welche sich aufgegeben haben, mich darum bekümmert.

Ist dies vieleicht negativ gewesen?

Viele Menschen, welche ich kannte, leben nicht mehr, einige davon haben sich aufgegeben und das Sichtum hat sie letztendlich dahingerafft.

Wer ist der bessere Mensch?

Der in der Gesellschaft lebt oder der Ausgestossene?

Wer darüber urteilt ist ein ganz armer Tropf!
 
Hallo...
hier sind die Kopp Nachrichten vom 24.05.2011:

youtube.com/watch?v=KpeZq3mSuKo - ‪24.05.2011 | KOPP Nachrichten mit Eva Herman‬‏

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Es lohnt sich, auch immer die Komentare zu lesen, welche zum Video gepostet werden!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...
hier noch die Kopp Nachrichten vom 19.05.2011 und dem 23.05.2011:

youtube.com/watch?v=QPvrm-HR3U0

youtube.com/watch?v=hgM3wXT2rH8 - ‪23.05.2011 | KOPP Nachrichten mit Eva Herman

Herzliche Grüße
Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sternenstaub,

auch auf die Gefahr hin, daß Du wieder einmal meinst, man könne ja schließlich nicht weg schauen:
Meinst Du nicht, jeder User hier könnte selbst die Videos aussuchen, die er ansehen möchte?
Mir ist schon klar, dass Du an Deinen Gedanken teilhaben möchtest und wahrscheinlich Gleichgesinnte suchst. Das tut ja auch jeweils gut.
Aber für mich z.b. gilt: ich beschränke die negativen Gedanken soweit nur möglich. Deshalb werde ich hier nicht mehr mitlesen.

Gruss,
Oregano
 
Hallo...
ich recherchiere immer, wenn ich etwas näher wissen will, um mir eine freie und eigene Meinung bilden zu können.

Hier ein informativer Link, um sich ein besseres Bild von den Kopp-Nachrichten machen zu können:

Nebelmaschine: Eva Herman liest Nachrichten beim Kopp Verlag

Herzliche Grüße
Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben