Ein Gedenken an die Zeit

  • Themenstarter Sternenstaub
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sternenstaub,

die Kippbilder sind ganz toll. Wie ideenreich doch der Mensch sein kann.
Bei dem Kelch konnte ich zuerst nichts erkennen, obwohl das so einfach war.

LG Rawotina
 
Hallo...
gerade bin ich eine Zeit lang meinen Thread hier durchgegangen.

Ich denke, dort ist vieles zu finden, was auch Hoffnung macht.

Aus meinem jetztigen Blickwinkel heraus, da ich mich ja verändert habe, würde ich einiges umgestalten, doch dies geht ja nun leider nicht.

Meine Veränderung, nur alleine vom Beginn dieses Threads, bis zum Heutigem Tage, ist eine harte Arbeit an mir selbst gewesen.

Ich freue mich jetzt schon auf die Arbeit, welche ich mir machen werde, um all meine Gedichte zu überarbeiten.

Wenn ich diese Arbeit beendet habe, dann werde ich mich einem großem Ziel zuwenden.

Es sind Wege vorhanden, wie man glücklich sein kann und trotz allem die Welt so sehen kann, wie diese wirklich ist.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...
Symptome.ch ist ein Gesundheitsforum.

Seit ein paar Jahren arbeite ich intensiv an meiner eigenen Gesundheit, also an der Wiederherstellung dieser.

Unermüdlich habe ich über Krankheit und Gesundheit nachgedacht, und mich mit dieser Materie intensiv beschäftigt.

Fazit:

Vieles lässt sich heilen, vieles läßt sich mildern, wenn man um den Weg weiß!

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...
hier ist ein Spielfilm für Euch zum Nachdenken:

youtube.com/watch?v=YQ_gog5Y5L4 - Bis nichts mehr bleibt (Scientology, Deutsch, Aussteiger, Doku)

Herzliche Grüße
Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...

ich weiß, das Nachdenken kann manchmal belastend sein...

Hier ein paar Links:





youtube.com/watch?v=P_igBUE8xKo - Spätrömische Dekadenz











Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...
ich bin sehr froh, dass ich es geschafft habe, mich wieder so weit regenerieren zu können...wie es der Fall ist.

Vor ein paar Jahren noch, da dachte ich, dass ich verlohren bin, weil ich nicht einmal mehr in der Lage gewesen bin, überhaupt Nachdenken zu können.

Mein Gehirn lag brach, ich war in mir selbst gefesselt...dachte, dass ich Alzheimer habe, es aus ist.

Es ist eine furchtbare Zeit gewesen für mich!

Wenn ich nachdenken wollte, ist manchmal nichts geschehen, einem einfachem Gespräch konnte ich nicht lauschen...
furchtbar ist es deshalb gewesen, weil ich alles vom Bewusstsein habe registrieren können, was mit mir ist!

Wie glücklich ich bin, dass diese Zeit nun vorbei ist, dies kann ich mit Worten nicht beschreiben.

Das letzte Posting, mit all den Videos, all dem Inhalt, dies ist mir nun eine Leichtigkeit geworden, zu verstehn...und mir meine eigenen Gedanken darüber zu machen...
und ich hätte einige Einwende und einige Fragen, zu all dem gesagtem.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...
hier ist noch ein Video:



Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...

Kippbilder, zweideutige Bilder, optische Täuschungen

wenn jemand denkt, ich hätte die Kippbilder einfach nur so hier verlinkt, dann irrt derjenige.

Ich habe die Kippbilder ganz bewusst hier verlinkt!

Die Kippbilder sind nämlich ein Beispiel!

Was der Mensch nicht sehen will, dass spaltet er einfach ab, bzw. das kann er einfach ausblenden.

Fast alle Menschen können die Kippbilder erkennen, also beide Bilder, wenn nicht auf Anhieb, so doch relativ schnell.

In der Wirklichkeit des Lebens verhält sich dies jedoch etwas anders.

Der Mensch lebt in seinen Energien, nämlich jenen, welche seine Welt ausmachen.

Geht es im gut, existenziell und körperlich, dann lebt er es, sein gut gehen.

Was mit der Menschheit ist, dass interessiert weniger, man weiß es zwar, das Leid, das Elend anderer, aber man beschäftigt sich nicht intensiver damit, weil man sein Leben leben will und dieses ist ja auch schon schwer genug, auch dann, wenn es einem gut geht.

Wird man konfrontiert mit der anderen Welt, mit Menschen, welchen es anderst ergeht, welche betroffen sind...am Leiden sind, dann erzeugt dies ein beklemmendes Gefühl für diejenigen, welchen es gut geht.

Man will ja sein Leben leben, wenn man es kann und deshalb kommt es zu einem Abspaltungsprozess, man sieht nicht das Ganze, sondern nur sich selbst.

Das dies so ist, dies habe ich schon als 15 jähriger erkannt, als ich noch nicht von der Krankheit oder der Armut betroffen gewesen bin.

Nicht alle Menschen sind so, jedoch die breite Masse der Menschen.

Das Geld ist völlig ungleich verteilt!

Es würde jedoch genug vorhanden sein, so das die Menschen nicht in völliger Armut dahinvegetieren müssten, jedenfalls in der westlichen Welt.

Viele Millionen Menschen hier in Deutschland müssen in Armut leben, eine Armut, welche erzeugt worden ist, durch eine ungerechte und falsche Politik.

Die meisten Menschen, welche im Leben stehen, diese denken, dass die Armen Menschen hier in Deutschland doch zufrieden sein können, denn sie müssen ja nicht verhungern.

Jahrzehnte lang verfolge und beobachte ich schon den Niedergang hier in Deutschland.

Es ist immer eine Frage wie groß die betroffene Masse ist, und wie diese sich organisiert, bis etwas geschieht.

Wir haben keine Demokratie hier in Deutschland, schon lange nicht mehr.

Die Regierung weiß genau, was sie macht und nimmt das Leid vieler Menschen in kauf.

So etwas ist völlig gegen die Menschenrechte und völlig gegen die menschliche Würde.

Wir können die Menschen hier, wenn es um das Geld geht einteilen, von überhaupt nichts, ja dies giebt es auch, bis zu den Milliardären hin.

Diese Einteilung könnte man in einer Grafik darstellen und man würde daraus entnehmen können, wieviele Menschen ein wirklich gutes Leben führen können.

Fazit:

Der größte Teil in der Bevöllkerung kann ein wirklich gutes Leben führen, wenn es ihm gesundheitlich gut ergeht.

Das Gesundheitssystem, dies ist wiederum ein anderes Thema, eines, was ich hier jetzt jedoch nicht anschneiden will.

Viele Themen haben es in sich, wo es am Faulen ist hier in Deutschland.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Ich kann mir sehr leicht vorstellen, dass das, was ich hier geschrieben habe, dem einem oder anderem Leser nicht sonderlich zusagt, was ich hier geschrieben habe, jedoch wird es auch andere Leser geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Sternenstaub

... und bei uns in der Schweiz ist es daselbe.

Jeder freie Schweizer darf nur das machen, was er muss!!
 
Lieber Sternenstaub

... und bei uns in der Schweiz ist es daselbe.

Jeder freie Schweizer darf nur das machen, was er muss!!

Lieber breus,
...wie meinst Du das, was Du geschrieben hast?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dazu etwas mehr schreiben würdest.:)



Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...
ich fühle mich in die Dinge des Seins ein, aufgrund meiner Empathie.

Dies ist eine große Gabe, eine große Gabe, an welcher viele Menschen zugrunde gehen, wenn die Voraussetzungen nicht vorhanden sind, welche benötigt werden, um all die Last der Empathie kompensieren zu können.

Ich kann mich durch meine Empathie in andere Menschen hineinversetzen, so, das sich die Energie der Menschen auf mich überträgt.

Ich nehme durch meine Gabe die Schwingungen auf, in welcher ein Mensch sich befindet.

Eine Übertragung von einem Menschen zum anderem kann dadurch stattfinden.

Der Mensch besitzt nicht nur eine Ebene des Bewusstseins, sondern in einem jedem Menschen sind vielerlei Ebenen des Bewusstseins vorhanden.

Inwieweit diese wechseln, also in zeitlicher Folge und der Dauer, dies hängt von vielen Ursachen ab und ist auch individuell unterschiedlich, hat mit dem Außen zu Tun und mit dem Innen.

Es besteht ein sehr großer Unterschied zwischen dem ich, dem Ego und dem Selbst.

Die meisten Menschen leben und sterben, ohne ihr Selbst überhaupt jemals finden zu können.

Der Mensch kann jedoch auch zeitweise sein Selbst finden, dieses dann jedoch auch wieder verlieren, oder er lebt sein Selbst hin und wieder einmal sporadisch.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo...
der Mensch kann sich in vieles einfühlen, dies macht er auch, doch ist dies noch nicht jene Freiheit, welche notwendig ist, für eine bessere Welt.

Die Intensität des einfühlen könnens, diese hat viele Ursachen, denn die Ganzheit ist alles andere, als ein einfaches Unterfangen.

Erklären kann ich all dies viel näher, jedoch würde dies einfach einen jeglichen Rahmen sprengen.

Um dies zu erklären, dazu müsste ich wirklich ein Buch schreiben.

Selbst dieses Buch würde nur den Grundstein legen können, so hoch komplex ist alles miteinander verflochten.

Mit der Zeugung beginnt unser Schicksal!

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Die Freiheit zu suchen, dies ist mir das wichtigste in meinem Leben gewesen.

J-E
 
Hallo...
wenn ein Mensch verdrängt, von dem was ist, dann hilft ihm dies nicht, er schadet letztendlich nur seinem eigenem Schicksal; und zwar dadurch, dass er sich selbst nicht zur Entfaltung bringen kann.

Durch Verdrängungsprozesse werden unzählige Menschenleben zerstört!

Die Beispielsliste dafür, diese ist sehr lang!

Verdrängungsprozesse sind in der Regel nicht heilsam!

Durch die Verdrängung ist so vieles möglich, so vieles, was ohne Verdrängung überhaupt nicht denkbar wäre.

Es ist meistens heilsam, wenn auch häufig schmerzhaft, wenn der Mensch sich aufrichtet, um auf die Suche zu gehen, von all dem, was er alles am verdrängen ist.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo J-E,

Durch Verdrängungsprozesse werden unzählige Menschenleben zerstört!

stimmt das?

Kinderschändung, Haft, Folter, Überfall, Unfall, alles Sachen die verdrängt werden müssen um zu Überleben?

peter
 
Hallo J-E,



stimmt das?

Kinderschändung, Haft, Folter, Überfall, Unfall, alles Sachen die verdrängt werden müssen um zu Überleben?

peter

Hallo peter,
jetzt hast Du eine Thematik eröffnet, welche ich nicht mit eingeschlossen habe, in dem, was ich zum Ausdruck bringen wollte.

Deine Fragen eröffnen ein neues Feld, welches jedoch auch zur Ganzheit gehört.

Daran erkennt man auch, wie groß die Ganzheit ist, in all ihren Verflechtungen.

Auf Deine Fragen werde ich, sobald ich kann gesondert eingehen, dies verspreche ich Dir.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Hallo J-E,



stimmt das?

Kinderschändung, Haft, Folter, Überfall, Unfall, alles Sachen die verdrängt werden müssen um zu Überleben?

peter

Hallo peter,
ich habe auch geschrieben, dass Verdrängungsprozesse in der Regel nicht heilsam sind, damit habe ich auch etwas ausgeschlossen gehabt, denn mir ist die Thematik bewusst, um die Du hier ansprichst, jedoch werde ich auch darauf etwas näher eingehen, so, wie ich es Dir versprochen habe.

Herzliche Grüße

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Verdrängen, aufdrängen, abdrängen; das Wort "drängen" zeigt vor allem einen negativen Charakter. Es kann Unruhe aufkommen lassen, lässt es auch. Der "Drang" zu etwas berücksichtigt beide Seiten; in ein und demselben Wort stecken Polaritäten, ist daher eher ein masculines Neutrum.

Jeder Mensch hat prioritär Neigung zu Positivem in sich. Die Intensität bestimmt der Standpunkt. Hier könnte sich der Kreis zu ver-, auf- und abdrängen wieder schliessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben