- Beitritt
- 10.03.13
- Beiträge
- 1.302
... ich denke ich finde das dann im Postfach?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... ich denke ich finde das dann im Postfach?
Das soll heissen das ich wahrscheinlich ein Problem mit der Entgiftung habe.
Es sollen ja nicht alle Menschen gleich gut entgiften können und bei mir ist
es möglich das ich eben ein solcher schlechter Entgifter sein könnte.
Er hat mir Blut entnohmen welches in einem Labor analysiert werden wird. Nach diesem Test sollte man sehen können ob ich entgiften kann
oder nicht, hat jemand von euch mal einen solchen Test gemacht?
Die Entgiftungsfähigkeit des Körpers lässt sich gut über die Glutathion-S-Transferase
ermitteln. Es ist das wichtigste Entgiftungs-Enzym. Dem Chelat ist es jedenfalls egal,
in welchem Ausmaß die GST funktioniert. Es chelatiert davon unabhängig.
Vor meiner Entgiftung ließ ich die GST untersuchen, um das notwendige Chelat-
Vorgehen abschätzen zu können, was Einsatzart und Typ der Antidote anbelangt.
Da ich ein relativ schwacher Konjugierer war, habe ich die DMPS-Entgiftung (siehe obigen Link) gewählt.
So war heute nochmals beim Heilpraktiker meine Ergebnisse vom Bluttest besprechen. Von der Leber her soll alles ok sein, ich soll auch ein guter Entgifter sein gemäss den Glutathion -S-Transferase Werten. Für mich sind diese verschiedene Glutathionswerte wie reduziert, oxidiert und reduziert eine fremde Welt keine Ahnung was das genau bedeuten soll. Ein Wert soll nicht ok sein deswegen soll die Leber momentan nicht fähig sein das Gift richtig auszuleiten. Ich muss nun für 3 Wochen Vitamin C nehmen danach ist der Heilpraktiker überzeugt das wir wieder intensiver mit DMSA dahinter gehen können. Bin gespannt ob er recht haben wird, drückt mir die Daumen :wave:
Ich kann dir diesen Tipp geben, fixiere dich nicht nur auf Schwermetalle! Ich hatte weit über 10 Jahre mit den selben Symptomen zu kämpfen. Schwindel, ständig das Gefühl betrunken zu sein etc.
Das wurde alles immer nur schlimmer. Eine Allergie hätte ich bei mir nie für möglich gehalten. Aber das weglassen von Histaminhaltigem brachte bei mir den Durchbruch. Besonders das Stechen unter der Brust kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir kam das immer dann wenn ich Zitronen, Orangen oder ähnliche saure Sachen gegessen habe.
Ich habe solche Empfehlungen hier im Forum früher immer ignoriert. Aber versuche mal (falls du es nicht schon tust) dich 1 Woche histaminarm zu ernähren. Vielleicht hilft das.
Allerdings hat sich nach einem Allergie- und Bluttest noch ein weiterer Befund ergeben, nämlich das ich ein sog. "Leaky Gut" Syndrom habe. D.h. der Darm ist löchrig und lässt alle möglichen Proteine und sonstige Stoffe unverdaut ins Blut gelangen. Die Folge ist ein wolkiges Gefühl im Kopf, Vergiftungserscheinungen, Allergien und etliches mehr. Die Ursache vermutet der Arzt bei Amalgam, Antibiotika und darauffolgendem Pilzbefall. Zwar sind diese Dinge schon lange saniert, abgesetzt oder behandelt, jedoch hat sich mein Darm offensichtlich nie richtig regenerieren können.
Hallo Christian,Heel Mucosa Comp
Warum das??Wenn der Darm nämlich durchlässig ist, ist das die Blut-Hirn-Schranke auch.
Ich bin zwar nicht HPSchade, habe aber trotzdem eine Antwort: wenn der Darm durchlässig ist gelangen zig unvollständig verdaute Antigene ins Blut, die natürlich überall entzündliche Prozesse provozieren können. Und Entzündung bedeutet halt auch den Untergang von Glia (-> Austritt von gliaspez. Enzymen wie S100b). Und Untergang von Glia bedeutet früher oder später Demenz (also eher früher...Warum das??
Beim Darm denke ich in erster Linie z.B. an Gluten, und bei der BHS an EMF (E-Smog).
??
LG Prema
Aha, danke Binnie. Kann Glia auch wieder zunehmen oder nur untergehen? Weiß man, warum das dann zur Demenz führt?Und Entzündung bedeutet halt auch den Untergang von Glia (-> Austritt von gliaspez. Enzymen wie S100b). Und Untergang von Glia bedeutet früher oder später Demenz (also eher früher...).
Bei mir scheint dann wohl der größte Teil in die Leber gewandert zu sein (wahrscheinlich an Albumin gebunden, war auch noch lange Zeit erhöht). Andere hier berichten ähnliches...