Themenstarter
- Beitritt
- 22.11.12
- Beiträge
- 22
Hey Liebe Foris.
Bin noch relativ neu hier und wollte mal meine ersten Erfahrungen mit DMSA schildern und noch ein paar Fragen dazu loswerden.
Nachdem meine HP kinesiologisch bei mir eine Quecksilberbelastung festgestellt hatte, die ich gerne auch noch per DMPS-Test einer klinischen Diagnose unterziehen würde, habe ich von ihr erstmal DMSA Kapseln 200mg bekommen. Ich sollte jeweils morgens auf nüchternen Magen eine Kapsel einnehmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen dann 11 Tage Pause also Einnahmeschema im Zweiwochenrhythmus. Dazu sollte ich viel trinken, vorallem Blasen-Nierentee und mehrmals am Tag TMS D33 Tropfen (Totes Meersalz homöopat. Verdünnung) zu mir nehmen.
Gleich in der ersten Nacht hatte ich extrem intensive und viele Träume, wie ich es nur von der einsetzenden Wirkung von Antidepressiva kenne, wenn sich da gefühlt im Gehirn etwas löst und viele EIndrücke/Erinnerungen aufgearbeitet werden. Einen Tag nach der ersten Runde bekam ich auch gleich eine kräftige Erkältung, die nach ein paar Tagen wieder auskuriert war. Die intensiven Träume nahmen nach einer Woche wieder ab. Gleichzeitig hatte ich während der Erkältungsphase einen gesteigerten Antrieb im positiven Sinne und hatte quasi fast das dringende Bedürfnis aufzuräumen und etwas zu tun. Auch dies ebbte nach ein paar Tagen leider wieder ab.
Nach zwei Wochen dann die nä. Runde, wobei ich dieses Mal starken Schnupfen und gereizte Augen bekam und stark auf Staub reagierte. Eine Stauballergie habe ich sowieso und da ich auch genau in diesem Zeitraum bei mir zuhause aufräumte und umstellte passt das ganz gut, dennoch dauerte es ein paar Tage bis die Allergie vollständig abklang. Nun spüre ich die letzten Tage eine ziemliche Mattigkeit, Antriebslosigkeit und neutrale Stimmung( ihr wisst schon wenn man auf nichts lust hat und einem kaum etwas freude bereitet), was auch nichts besonderes ist da diese Phasen ständig auftreten.
Dazu nehme ich versch NEMs ein.
Meine Fragen:
Ist das irgendein erkennbares oder bekanntes Schema(3 Tage Einnahme, 200mg, Zweiwochenrhythmus)?
Ist die Dosis in Ordnung?
sprechen irgendwelche unmittelbaren Symptome für eine DMSA Allergie oder Entgiftungssymptome?
Kann man Chlorella auch zu DMSA nehmen(Daunderer ist ja sehr gegen Algen)?
Wenn man eine Entgiftung nach Cutler macht( geringe Dosen mehrmals am Tag => konstanter Pegel im Blut) besteht dann nicht die Gefahr einer schnellen Allergisierung gerade bei vielen kleinen Dosen DMSA?
Wo bezieht man so geringe Dosen wie im Cutler-Protokoll beschrieben? 25 mg DMSA? Gibts das als Kapsel?
Ist N-Acetyl-Cystein dasselbe wie in ACC Akut?
Möchte nach wie vor einen DMPS Test machen lassen um die Belastung zu objektivieren, falls jemand aktuell einen Arzt in München kennt? Hab schon einige abtelefoniert u.a. Dr. Lechner der aber nur noch homöopathisch ausleitet?!?!
Sorry soviele Fragen und noch so viel zu lesen Ich les mittlerweile seit Monaten hier im Forum mit aber es ist eine solche Menge an Daten und Informationen hier zu finden
Vielen Dank für eure Antworten/Anmerkungen
Lieben Gruß
aegian
Bin noch relativ neu hier und wollte mal meine ersten Erfahrungen mit DMSA schildern und noch ein paar Fragen dazu loswerden.
Nachdem meine HP kinesiologisch bei mir eine Quecksilberbelastung festgestellt hatte, die ich gerne auch noch per DMPS-Test einer klinischen Diagnose unterziehen würde, habe ich von ihr erstmal DMSA Kapseln 200mg bekommen. Ich sollte jeweils morgens auf nüchternen Magen eine Kapsel einnehmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen dann 11 Tage Pause also Einnahmeschema im Zweiwochenrhythmus. Dazu sollte ich viel trinken, vorallem Blasen-Nierentee und mehrmals am Tag TMS D33 Tropfen (Totes Meersalz homöopat. Verdünnung) zu mir nehmen.
Gleich in der ersten Nacht hatte ich extrem intensive und viele Träume, wie ich es nur von der einsetzenden Wirkung von Antidepressiva kenne, wenn sich da gefühlt im Gehirn etwas löst und viele EIndrücke/Erinnerungen aufgearbeitet werden. Einen Tag nach der ersten Runde bekam ich auch gleich eine kräftige Erkältung, die nach ein paar Tagen wieder auskuriert war. Die intensiven Träume nahmen nach einer Woche wieder ab. Gleichzeitig hatte ich während der Erkältungsphase einen gesteigerten Antrieb im positiven Sinne und hatte quasi fast das dringende Bedürfnis aufzuräumen und etwas zu tun. Auch dies ebbte nach ein paar Tagen leider wieder ab.
Nach zwei Wochen dann die nä. Runde, wobei ich dieses Mal starken Schnupfen und gereizte Augen bekam und stark auf Staub reagierte. Eine Stauballergie habe ich sowieso und da ich auch genau in diesem Zeitraum bei mir zuhause aufräumte und umstellte passt das ganz gut, dennoch dauerte es ein paar Tage bis die Allergie vollständig abklang. Nun spüre ich die letzten Tage eine ziemliche Mattigkeit, Antriebslosigkeit und neutrale Stimmung( ihr wisst schon wenn man auf nichts lust hat und einem kaum etwas freude bereitet), was auch nichts besonderes ist da diese Phasen ständig auftreten.
Dazu nehme ich versch NEMs ein.
Meine Fragen:
Ist das irgendein erkennbares oder bekanntes Schema(3 Tage Einnahme, 200mg, Zweiwochenrhythmus)?
Ist die Dosis in Ordnung?
sprechen irgendwelche unmittelbaren Symptome für eine DMSA Allergie oder Entgiftungssymptome?
Kann man Chlorella auch zu DMSA nehmen(Daunderer ist ja sehr gegen Algen)?
Wenn man eine Entgiftung nach Cutler macht( geringe Dosen mehrmals am Tag => konstanter Pegel im Blut) besteht dann nicht die Gefahr einer schnellen Allergisierung gerade bei vielen kleinen Dosen DMSA?
Wo bezieht man so geringe Dosen wie im Cutler-Protokoll beschrieben? 25 mg DMSA? Gibts das als Kapsel?
Ist N-Acetyl-Cystein dasselbe wie in ACC Akut?
Möchte nach wie vor einen DMPS Test machen lassen um die Belastung zu objektivieren, falls jemand aktuell einen Arzt in München kennt? Hab schon einige abtelefoniert u.a. Dr. Lechner der aber nur noch homöopathisch ausleitet?!?!
Sorry soviele Fragen und noch so viel zu lesen Ich les mittlerweile seit Monaten hier im Forum mit aber es ist eine solche Menge an Daten und Informationen hier zu finden
Vielen Dank für eure Antworten/Anmerkungen
Lieben Gruß
aegian