Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.08
- Beiträge
- 2
Hallo,
obwohl ich die Bücher von Dr. Mutter und Annette Falke gelesen und mich hier im Forum umgeschaut habe, hätte ich noch ein paar Fragen.
In den letzten 2 Monaten habe ich vier Calcium-EDTA Infusionen erhalten und nehme auf Anraten des Arztes Nepro-Rella (3 x 10 Stück), Carduus marianus D6 (3 x 10 Tropfen) und Coriandrum sativum D1 (1 x 10 Tropfen).
Ich vertrage die Medikamente sehr gut und stelle auch schubweise eine Verbesserung meines Zustandes fest.
Nun meine Fragen:
a) Ist DMPS oder DMSA dem Calcium-EDTA vorzuziehen?
b) Sollte ich DMPS oder DMSA zusätzlich zum Calcium-EDTA bekommen?
c) Sollte ich wegen der Thiomersalallergie und dem Morbus Meulengracht bestimmte Therapien/Medikamente meiden?
d) Sollten die Homöopathischen Mittel ersetzt werden durch andere Mittel?
Über eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und Grüße
Maja
obwohl ich die Bücher von Dr. Mutter und Annette Falke gelesen und mich hier im Forum umgeschaut habe, hätte ich noch ein paar Fragen.
In den letzten 2 Monaten habe ich vier Calcium-EDTA Infusionen erhalten und nehme auf Anraten des Arztes Nepro-Rella (3 x 10 Stück), Carduus marianus D6 (3 x 10 Tropfen) und Coriandrum sativum D1 (1 x 10 Tropfen).
Ich vertrage die Medikamente sehr gut und stelle auch schubweise eine Verbesserung meines Zustandes fest.
Nun meine Fragen:
a) Ist DMPS oder DMSA dem Calcium-EDTA vorzuziehen?
b) Sollte ich DMPS oder DMSA zusätzlich zum Calcium-EDTA bekommen?
c) Sollte ich wegen der Thiomersalallergie und dem Morbus Meulengracht bestimmte Therapien/Medikamente meiden?
d) Sollten die Homöopathischen Mittel ersetzt werden durch andere Mittel?
Über eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und Grüße
Maja