Themenstarter
- Beitritt
- 17.07.10
- Beiträge
- 2.790
Liebe Kayen,
so könnte es tatsächlich gewesen sein - die Gallenblase erlahmte.
Ich habe noch etwas vergessen:
Der Farbstoff des Gelbwurz (Kurkuma) regt die Entleerung der Gallenblase an und schützt die im Körper befindlichen Fette vor aggressiven Sauerstoffmolekülen. Dadurch wird die Heilung von Gallenblasenentzündungen unterstützt:
1/2 Teelöffel Kurkumapulver (Bio-Laden) mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen, 5 Min. zugedeckt ziehen lassen und abseihen. 2 - 3 Tassen am Tag.
Bei Gallenkoliken helfen heiße Umschläge, die man auf die schmerzende Stelle legt. Und schau mal in den Spiegel: bei Gallengeplagten ist die rechte obere Bauchhälfte (über der Taille) meistens dicker als die linke.
Ciao :wave:
so könnte es tatsächlich gewesen sein - die Gallenblase erlahmte.
Ich habe noch etwas vergessen:
Der Farbstoff des Gelbwurz (Kurkuma) regt die Entleerung der Gallenblase an und schützt die im Körper befindlichen Fette vor aggressiven Sauerstoffmolekülen. Dadurch wird die Heilung von Gallenblasenentzündungen unterstützt:
1/2 Teelöffel Kurkumapulver (Bio-Laden) mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen, 5 Min. zugedeckt ziehen lassen und abseihen. 2 - 3 Tassen am Tag.
Bei Gallenkoliken helfen heiße Umschläge, die man auf die schmerzende Stelle legt. Und schau mal in den Spiegel: bei Gallengeplagten ist die rechte obere Bauchhälfte (über der Taille) meistens dicker als die linke.
Ciao :wave: