Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
Abszess - Ursachen und Behandlung...
Auch wenn der Abszess grundsätzlich eine schulmedizinische Behandlung erfordert, kann diese sinnvoll durch geeignete Mittel aus der Naturheilkunde unterstützt werden.
Die Schüssler Salz Therapie setzt hier das Salz Nr. 11 Silicea ein, um den Eiter zum Abfließen zu bringen. Ist dies der Fall, unterstützt das Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum den Heilungsprozess. Verstärkt wird diese Therapie mit der äußerlichen Anwendung der Schüssler Salben Nr. 1 Calcium fluoratum, Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 11 Silicea und Nr. 12 Calcium sulfuricum.
Bei einem kleinen, oberflächlichen Abszess, wenn sich dieser nicht im Gesicht befindet, bringen ein Teilbad in einer Kernseifenlauge oder in warmem Wasser mit Kamillenabsud, Erleichterung. Auch können Umschläge mit Salzwasser oder Heilerde zur Heilung beitragen.
Die Homöopathie hat zudem gegen Abszesse ein Mittel zur Hand, das in Fachkreisen als „homöopathisches Messer“ bezeichnet wird. Myristica sebifera (Talgmuskatnußbaum) soll den Abszess entweder zum Einschmelzen bringen oder ihn öffnen. Ätherische Öle, wie Lavendelöl, Teebaumöl oder Thymianöl auf einen Tupfer aufgebracht und mit einer Mullbinde über nacht fixiert, können den Abszess zum „Reifen“ bringen.
...
Weiter vorne in dem Artikel wird noch von einer Zugsalbe gesprochen, z.B.:
Abszess: Das hilft gegen die Eiterbeulen | DocJones.de... Inhaltsstoff Ammoniumbituminosulfonat (auch Ichthyol genannt) ...
Es stehen verschiedene Konzentrationen der Zugsalbe zur Verfügung. Im Gesicht, am Hals und in der Genitalregion sollte aufgrund der empfindlicheren Haut jedoch nicht mehr als 20%ige Zugsalbe
angewendet werden. ....
Eine andere Zugsalbe ist Ilon Salbe classic:
https://www.ilon-salbe-classic.de/ilon-salbe-classic-im-vergleich-zu-schwarzen-zugsalben/