Themenstarter
- Beitritt
- 17.07.10
- Beiträge
- 2.790
Die Salztherapie nach Dr. Schüßler ist seit mehr als hundert Jahren ein bewährtes Heilverfahren, welches zur herausragenden Volksmedizin wurde.
Wer sich einmal auf diese Salze eingelassen hat, dem werden sie meist zu lebenslangen Begleitern. Sie sind gut zur Selbstanwendung geeignet und helfen uns, für unser Heilwerden mehr eigene Verantwortung zu übernehmen und sie machen uns unabhängiger von der medizinischen Apparategesellschaft. Viele in den einzelnen Rubriken aufgeführten Beschwerden lassen sich durch die Schüßler Salze beheben oder mildern.
So hilft z. B. Calcium fluoratum bei Haarausfall, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung, bei heißen Fußsohlen, Hornhaut, Rissen an den Füßen, bei Druckgefühl der Schilddrüse, bei der Computerarbeit ... Mit diesem Salz lässt es sich wunderbar geistig schöpferisch arbeiten, auch nachts, ohne müde zu werden.
Calcium phosphoricum hilft bei seelischer Belastung, Erschöpfung, Dauerstress, Konzentrationsverlust, bei Lymphdrüsenschwellung, Schwindelgefühl, Schmerzen der Knie- und Fußgelenke, bei großer Neigung zum Schwitzen ... Es ist auch ein Lernmittel für Kinder.
Ferrum phosphoricum ist angebracht bei kalten Händen und Füßen, bei Magen- und Darmentzündung, bei Schweißausbrüchen am ganzen Körper. Es ist auch ein schnelles Notfallsalz bei Schnittwunden, Abschürfungen, Entzündungen ...
Silicea ist ein Schönheitsmittel. Es strafft die Haut (besonders im Gesicht), verhütet Haarausfall und Säureüberschuss. Mit Silicea gurgeln wir bei Halsentzündungen, betupfen unsere Wunden oder Verbrennungen, hilft bei Frostigkeit und Impfschäden. Mit Silicea gießen wir unsere Blumen...
Wir geben es auch den Tieren. Das Fell der Katze wird dadurch glänzender.
Das Salz Natrium phosphoricum ist ein hervorragendes Galle-/Lebermittel und Magnesium phosphoricum ist angesagt bei Schmerzen in allen Teilen des Kopfes, Genick, Nacken, Kloßgefühl im Hals, Hautjucken, zur Blutdruckregelung usw.
Natrium muriaticum hilft bei Schlaflosigkeit, aufgedunsenem Gesicht, bei Vergesslichkeit, bitterem oder salzigem Geschmack, Brennen in der Blase, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Zehen...
Ich möchte hiermit das Thema neu beleben. Obige Salze habe ich selbst ausprobiert und kann sie weiterempfehlen.
Wo ist eigentlich Ulrike mit ihrem Wissen geblieben?
Liebe Grüße von Rawotina :wave:
Wer sich einmal auf diese Salze eingelassen hat, dem werden sie meist zu lebenslangen Begleitern. Sie sind gut zur Selbstanwendung geeignet und helfen uns, für unser Heilwerden mehr eigene Verantwortung zu übernehmen und sie machen uns unabhängiger von der medizinischen Apparategesellschaft. Viele in den einzelnen Rubriken aufgeführten Beschwerden lassen sich durch die Schüßler Salze beheben oder mildern.
So hilft z. B. Calcium fluoratum bei Haarausfall, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung, bei heißen Fußsohlen, Hornhaut, Rissen an den Füßen, bei Druckgefühl der Schilddrüse, bei der Computerarbeit ... Mit diesem Salz lässt es sich wunderbar geistig schöpferisch arbeiten, auch nachts, ohne müde zu werden.
Calcium phosphoricum hilft bei seelischer Belastung, Erschöpfung, Dauerstress, Konzentrationsverlust, bei Lymphdrüsenschwellung, Schwindelgefühl, Schmerzen der Knie- und Fußgelenke, bei großer Neigung zum Schwitzen ... Es ist auch ein Lernmittel für Kinder.
Ferrum phosphoricum ist angebracht bei kalten Händen und Füßen, bei Magen- und Darmentzündung, bei Schweißausbrüchen am ganzen Körper. Es ist auch ein schnelles Notfallsalz bei Schnittwunden, Abschürfungen, Entzündungen ...
Silicea ist ein Schönheitsmittel. Es strafft die Haut (besonders im Gesicht), verhütet Haarausfall und Säureüberschuss. Mit Silicea gurgeln wir bei Halsentzündungen, betupfen unsere Wunden oder Verbrennungen, hilft bei Frostigkeit und Impfschäden. Mit Silicea gießen wir unsere Blumen...
Wir geben es auch den Tieren. Das Fell der Katze wird dadurch glänzender.
Das Salz Natrium phosphoricum ist ein hervorragendes Galle-/Lebermittel und Magnesium phosphoricum ist angesagt bei Schmerzen in allen Teilen des Kopfes, Genick, Nacken, Kloßgefühl im Hals, Hautjucken, zur Blutdruckregelung usw.
Natrium muriaticum hilft bei Schlaflosigkeit, aufgedunsenem Gesicht, bei Vergesslichkeit, bitterem oder salzigem Geschmack, Brennen in der Blase, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Zehen...
Ich möchte hiermit das Thema neu beleben. Obige Salze habe ich selbst ausprobiert und kann sie weiterempfehlen.
Wo ist eigentlich Ulrike mit ihrem Wissen geblieben?
Liebe Grüße von Rawotina :wave:
Zuletzt bearbeitet: