Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
https://www.uni-wuerzburg.de/sonstiges/meldungen/single/artikel/die-macht-der-erwartungen-1/....
Erwartungen haben große Macht über den Menschen. Das zeigt sich sehr schön am Placebo-Effekt: Einem Patienten werden Pillen verabreicht, die gar keinen Wirkstoff enthalten. Der Patient weiß das aber nicht. Er glaubt fest daran, dass er ein wirksames Medikament bekommt – daraufhin bessert sich seine Krankheit tatsächlich. Verantwortlich dafür war allein seine Erwartungshaltung.
„Der Placebo-Effekt funktioniert bei der Behandlung von Schmerzen und Depressionen oft sehr gut“, sagt Dr. Katharina Schwarz vom Institut für Psychologie der Universität Würzburg. Die pure Erwartung, ein Medikament zu bekommen, kann Symptome lindern und das Befinden verbessern: „Und das ist nicht nur eine subjektive Empfindung des Patienten, sondern auch physiologisch messbar.“
...
Erwartungen verändern das Schmerzempfinden
Katharina Schwarz beschäftigt sich generell damit, welchen Einfluss Erwartungen auf die Wahrnehmung und das Verhalten haben. ... Wenn man Männern zu verstehen gibt, dass sie empfindlicher beziehungsweise unempfindlicher als Frauen seien, dann verändert sich ihr Schmerzempfinden.
...
Neu ist das ja nicht. Auch Placebo-Medikamente zeigen Wirkung, was - denke ich - auf die gleichen Mechanismen zurück geht.
Ich finde diese Erkenntisse deshalb so wichtig, weil sie ja auch im Alltag eine Rolle spielen können. Kennt das nicht fast ein Jeder?: Man trifft Jemanden auf der STrasse, der sagt "Du siehst heute aber schlecht aus!" und schon fühlt man sich auch schlecht oder noch schlechter, falls man sich wirklich nicht gut fühlt.
Hört man stattdessen "Du siehst aber heute toll aus!" ...
Es ist ja eigentlich so leicht, solches Wissen in der Praxis umzusetzen. Nur fällt es anscheinend vielen Menschen nicht leicht, das zu tun.
In die gleiche Richtung geht dieser Thread:
https://www.symptome.ch/threads/lob-anerkennung-wertschaetzung-kritik.129100/
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: