Themenstarter
- Beitritt
- 28.10.05
- Beiträge
- 1.244
Hallo Ihr Lieben,
in einigen Beiträgen lese ich immer wieder Liebe und Hass im gleichen Satz. So das man meinen könnte, dass Hass das Gegenteil von Liebe sei..... Habe darüber nachgedacht, also ich finde nicht, dass Hass das Gegenteil von Liebe ist. Was denkt Ihr?
Beat schreibt an anderer Stelle, z.B.:
Beat, den rotmarkierten Satz, finde ich genial.
Tiere mögen zwar nicht hassen können, aber Angst können sie schon haben. (und Zuneigung können sie auch zeigen, d.h. sie haben Gefühle)
Und der Mensch ist sehr wohl zur Liebe in Reinform fähig....
Rainer schreibt:
Tja, Rainer... lieben Tiere wirklich bedingungslos, obwohl sie eventuell geschlagen oder mißhandelt werden oder ist da auch eine gewisse Abhängigkeit vom "Herrchen" oder "Frauchen" ausschlaggebend? Und wieso meiden einige Hunde gewisse Personen? Was ist mit dem 6. Sinn der Tiere? (lt. Rupert Sheldrake) Einige Personen werden scheinbar ohne Grund von Tieren gemieden... wieso? Vielleicht spüren sie etwas, was ihnen nicht guttun könnte?
Ich gebe Dir insofern Recht, dass Tiere nicht nach Äußerlichkeiten unterscheiden, da sie sich ausschließlich nach dem Inneren eines Menschen orientieren. Aber bei Mißhandlung z.B..... - dass die Tiere wirklich dann noch "lieben" ??? Nö.... ! Da spielen meiner Meinung nach noch andere Faktoren eine Rolle.
Jetzt erstelle ich schon einen Thread, und schweife selbst vom Thema ab.
)
Mesdames et Messieurs,
Diskussion über "Liebe und was ist das Gegenteil von Liebe?" ist eröffnet.:klatschen
Liebe Grüße
Sema
in einigen Beiträgen lese ich immer wieder Liebe und Hass im gleichen Satz. So das man meinen könnte, dass Hass das Gegenteil von Liebe sei..... Habe darüber nachgedacht, also ich finde nicht, dass Hass das Gegenteil von Liebe ist. Was denkt Ihr?
Beat schreibt an anderer Stelle, z.B.:
Denke überigens auch, dass der Mensch nicht zur Liebe in Reinform fähig ist, weil der Mensch eben von natur aus (auch) schlecht ist. Tiere sind es nicht (Schlecht), aber sie sind auch nicht gut, sie sind einfach. Sie haben kein Recht- und Unrechtempfinden. Das (instinktive) Handeln daraus hat aber auch nichts mit Liebe zu tun, so wie Tiere auch nicht im Gegensatz zum Mensch hassen können.
Beat, den rotmarkierten Satz, finde ich genial.
Tiere mögen zwar nicht hassen können, aber Angst können sie schon haben. (und Zuneigung können sie auch zeigen, d.h. sie haben Gefühle)
Und der Mensch ist sehr wohl zur Liebe in Reinform fähig....
Rainer schreibt:
Tiere liebe bedingungslos. Sie zeigen dir diese Liebe jeden Tag, ob du sie schlägst, mißhandelst oder mit aller Liebe behandelst. Sie lieben dich, ob du groß, klein, dick, dünn, mit oder ohne Brille, einarmig bist oder im Rollstuhl sitzt. Sie unterscheiden nicht, sie urteilen nicht, sie ignorieren Äußerlichkeiten. Sie lieben endlos und sind unendlich dankbar. Zusammengefasst sind Tiere bedingungslos demütig und in tiefer Liebe.
Tja, Rainer... lieben Tiere wirklich bedingungslos, obwohl sie eventuell geschlagen oder mißhandelt werden oder ist da auch eine gewisse Abhängigkeit vom "Herrchen" oder "Frauchen" ausschlaggebend? Und wieso meiden einige Hunde gewisse Personen? Was ist mit dem 6. Sinn der Tiere? (lt. Rupert Sheldrake) Einige Personen werden scheinbar ohne Grund von Tieren gemieden... wieso? Vielleicht spüren sie etwas, was ihnen nicht guttun könnte?
Ich gebe Dir insofern Recht, dass Tiere nicht nach Äußerlichkeiten unterscheiden, da sie sich ausschließlich nach dem Inneren eines Menschen orientieren. Aber bei Mißhandlung z.B..... - dass die Tiere wirklich dann noch "lieben" ??? Nö.... ! Da spielen meiner Meinung nach noch andere Faktoren eine Rolle.
Jetzt erstelle ich schon einen Thread, und schweife selbst vom Thema ab.
Mesdames et Messieurs,
Diskussion über "Liebe und was ist das Gegenteil von Liebe?" ist eröffnet.:klatschen
Liebe Grüße
Sema
