Farbe und Licht bilden zwei Seiten des gleichen Phänomens, da Farbe leuchtet und Licht färbt.
Farbe ist die sinnliche Grundlage für jede Form von anschaulichem Lernen. Bereits kurz nach der Geburt wirken Farben faszinierend und interessant auf alle Kinder, die das verborgene Lernpotenzial mit allen Sinnen erforschen. Farben bilden unseren wichtigsten Weltzugang, da wir hierüber die meisten Eigenschaften und Verhaltensweisen von Menschen, Dingen und Räumen aus der Ferne wahrnehmen können. An den farbigen Pixeln unserer Wahrnehmungsbilder können wir sehen, was etwas ist, wie es sich verhält, und was wir damit tun können.
Was wir von der Welt der Farben bereits über unsere Lebenswelt erfahren haben, bildet sich in Form assoziativer Strukturen im Gedächtnis ab. Die Nervennetze unseres Gehirns spiegeln die Welt der Farben mit ihren Bedeutungen und Handlungsangeboten in jeder Lebensphase wieder und tragen damit maßgeblich zur Erfahrungsbildung, zum Wissenserwerb und zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
(
https://axelbuether.de/2019/die-sprache-der-farben-2/)
alles Liebe
flower4O
Schütze die Stille und die Stille wird Dich beschützen. (Frankreich - alte Mönchsregel)