Themenstarter
- Beitritt
- 04.05.14
- Beiträge
- 21
Sehr geehrte Damen und Herren
Grüezi und Hallo
Problematik: Habe einen Patienten mit einem sehr ausgeprägten Beschwerdebild. Dieses seit etwa 3 Jahren. Die Symptome haben sich zeitweiße weiterentwickelt und verschlimmert bzw. ein paar waren rückläufig. Verdachtsdiagnosen wurden schon viele gestellt und sind dem jeweiligen Fachgebiet des Behandelnden Arztes meist untergeordnet.
Vorstellung beim Psychater: Psychatrische Diagnose
Immunologe: Verdachtsdiagnose im Bereich Immunologie
Infektiologe: Verdachtsdiagnose der Infektiologie
usw...
Meine Bitte nun an alle lieben Helfer.
Ich werde nun ein paar Symptomatiken abgekapselt und einzeln presentieren. Es wäre mir sehr hilfreich wenn sie alle nur jeweils die einzelnen beschriebenen Fallbeispiele betrachten und darauf hin antworten. Der Link zum Gesamtbild ist unten zu finden.
Fallbeispiel Nr. 1
Patientin anfang 20 klagt über zunehmende Erschöpfung und Stimmungsverschlechterung, sowohl physisch als auch psychisch. Erstaunlicher weiße trat in zwei Beobachteten Fällen wärend eines Infekts ( Infektsursache ungeklärt ) Leichtes Fieber, geröteter Hals usw. eine sehr starke besserung der psychischen Symptome auf, so das die Patientin kurzer Hand befreit war von ihrem psychischen Leiden. Jedoch nur so lange wie der Infekt anhielt. Erklährung?
Fallbeispiel Nr. 2
Patient 28j kann Nachts nicht Schlafen. Grund: Schmerzen in den Gelenken und den Füßen. Geistige unruhe und starker bewegungsdrang, welcher eine verbesserung erbringt. Patient schläft spät ein. Kann morgens vor lauter Erschöpfung nicht aufstehen. Erklärung?
Daraufhin erfolgte ein Infekt, der die oben beschriebene Symptomatik weitestgehend besserte. Nur vermehrte Erschöpfung und Depressionen haben sich verschlimmert.
Fallbeispiel Nr.3
Patientin Ursula 42j klagt über seelische Unruhen Ängste ERschöpfung und generellem unwohlsein, das sich mit ständigem jucken der Haut ergänzt wird. Nach der Gabe von Aerius (Antihistaminika) verbessert sich der Zustand der Patientin für ein paar Tage. ?
Beispiel Nr.4
Patient leidet unter Erschöpfung und bekommt Lithium. Nach 225mg tritt über 12 Stunden eine 100% Erstverbesserung ein. Desweiteren traten Aggressionen auf die erst nach Tagen wieder verschwanden.
Beispiel Nr.5
Luise Alter 15 bekommt Citalopramm erst 20 dann 40mg. Eine Besserung stellt sich nicht ein. Problem: Danach hat die Patientin schwierigkeiten wieder in ein Stimmungshoch zu kommen bzw. hat die Fäigkeit verloren zu weinen.
Beispiel Nr.6
Patien mitte 20 bekam Trevilor 150mg gegen depressive Verstimmungen. Nach absetzten des Medikaments entstand ein Restless Leg Syndrom, welches bis heute anhält.
Ich danke jedem für seine herzliche Hilfe.
Grüße
Um das Gesamte Diagnostische Dilemma zu betrachten Link:
https://www.symptome.ch/threads/probleme-bei-der-diagnose.118192/
Grüezi und Hallo
Problematik: Habe einen Patienten mit einem sehr ausgeprägten Beschwerdebild. Dieses seit etwa 3 Jahren. Die Symptome haben sich zeitweiße weiterentwickelt und verschlimmert bzw. ein paar waren rückläufig. Verdachtsdiagnosen wurden schon viele gestellt und sind dem jeweiligen Fachgebiet des Behandelnden Arztes meist untergeordnet.
Vorstellung beim Psychater: Psychatrische Diagnose
Immunologe: Verdachtsdiagnose im Bereich Immunologie
Infektiologe: Verdachtsdiagnose der Infektiologie
usw...
Meine Bitte nun an alle lieben Helfer.
Ich werde nun ein paar Symptomatiken abgekapselt und einzeln presentieren. Es wäre mir sehr hilfreich wenn sie alle nur jeweils die einzelnen beschriebenen Fallbeispiele betrachten und darauf hin antworten. Der Link zum Gesamtbild ist unten zu finden.
Fallbeispiel Nr. 1
Patientin anfang 20 klagt über zunehmende Erschöpfung und Stimmungsverschlechterung, sowohl physisch als auch psychisch. Erstaunlicher weiße trat in zwei Beobachteten Fällen wärend eines Infekts ( Infektsursache ungeklärt ) Leichtes Fieber, geröteter Hals usw. eine sehr starke besserung der psychischen Symptome auf, so das die Patientin kurzer Hand befreit war von ihrem psychischen Leiden. Jedoch nur so lange wie der Infekt anhielt. Erklährung?
Fallbeispiel Nr. 2
Patient 28j kann Nachts nicht Schlafen. Grund: Schmerzen in den Gelenken und den Füßen. Geistige unruhe und starker bewegungsdrang, welcher eine verbesserung erbringt. Patient schläft spät ein. Kann morgens vor lauter Erschöpfung nicht aufstehen. Erklärung?
Daraufhin erfolgte ein Infekt, der die oben beschriebene Symptomatik weitestgehend besserte. Nur vermehrte Erschöpfung und Depressionen haben sich verschlimmert.
Fallbeispiel Nr.3
Patientin Ursula 42j klagt über seelische Unruhen Ängste ERschöpfung und generellem unwohlsein, das sich mit ständigem jucken der Haut ergänzt wird. Nach der Gabe von Aerius (Antihistaminika) verbessert sich der Zustand der Patientin für ein paar Tage. ?
Beispiel Nr.4
Patient leidet unter Erschöpfung und bekommt Lithium. Nach 225mg tritt über 12 Stunden eine 100% Erstverbesserung ein. Desweiteren traten Aggressionen auf die erst nach Tagen wieder verschwanden.
Beispiel Nr.5
Luise Alter 15 bekommt Citalopramm erst 20 dann 40mg. Eine Besserung stellt sich nicht ein. Problem: Danach hat die Patientin schwierigkeiten wieder in ein Stimmungshoch zu kommen bzw. hat die Fäigkeit verloren zu weinen.
Beispiel Nr.6
Patien mitte 20 bekam Trevilor 150mg gegen depressive Verstimmungen. Nach absetzten des Medikaments entstand ein Restless Leg Syndrom, welches bis heute anhält.
Ich danke jedem für seine herzliche Hilfe.
Grüße
Um das Gesamte Diagnostische Dilemma zu betrachten Link:
https://www.symptome.ch/threads/probleme-bei-der-diagnose.118192/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: