Der Bewegungs-Motivations-Thread - wer macht mit?

Hallo ihr Lieben,
Konnte mich heute schon bewegen. Wegen dem Regenwetter war heute nicht so viel los in unserem Verkaufsstand und ich hab dann immer hinter dem Tresen Seitwertschritte gemacht und Kniebeugen. Beim Sitzen den Bauch angespannt u.s.w.:D Geht alles. Meine KOllegen haben mir noch von dem lustigen Seniorentreffen gestern berichtet. Die Herrschaften haben noch getanzt und waren richtig lustig. Die Dame mit dem Gehwagen hat auch getanz.:)

Immer schön weiter üben und bewegen Mädels. Difi, ich hoffe, du findest wärend deiner Reise auch Möglichkeit dich zu bewegen. Wie sagst du selber so schön. Nicht einrosten. Es ist wichtig.:kiss::kiss:

Grille ist auch schon länger nicht da gewesen.:kiss:Ich hoffe, es geht ihr gut.

Monsterbird, Viola, Ory, Sidisch, und Nicht d. PAPA:wave:
lg Maja
 
Hallo Mädels!

Maja, die Geschichte mit den Senioren hat mir sehr gefallen. Wunderbar, wenn man die Lebenslust nicht verliert und jeden Tag genießt.
Laß du dich nur nicht unterkriegen von den Komentaren deiner Gäste. Sie sind auch sicher nicht böse gemeint, sondern einfach unüberlegt daher gesagt.

Schön, wie du die Wartezeit mit Bewegung überbrückst. Ich glaube das ist noch eine Gemeinsamkeit. Ich ertappe mich auch oft dabei, wie ich irgend welche Übungen mache, während ich z.B. darauf warte, dass die Waschmaschine gleich fertig ist :D Sieht ja keiner.

Ich war heute auch fleißig. Ich bin auf der Leiter herumgeturnt und habe Kirschen gepflückt. Danach habe ich Marmelade und Kompott eingekocht und jetzt bin ich ziemlich k.o.. Vielleicht stürze ich mich heute abend noch auf die Bügelwäsche, aber das steht noch in den Sternen.

@Difi: Gute Reise und komm gesund zurück. Bei dir war in letzter Zeit ja einiges geboten. Was macht denn der Hundebiss?

Allen einen schönen gemütlichen Abend!
Viola
 
Hallo an alle,

Maja, ich finde es toll, wie du dich beweglich hälst trotz dem Stand. Ja die Senioren sind auch muntere Gesellen ;)

War heute bei der Zahnärztin, da mußte ich ruhig auf dem Stuhl sitzen oder sogar liegen, während sie an meinen Zähnen geschabt hat. puuuu :schock:

Bewegung hatte ich heute morgen bei der wöchentlichen Wohnungsputze.

Segensgrüße an alle :wave::wave::wave:

sidisch
 
während ich z.B. darauf warte, dass die Waschmaschine gleich fertig ist Sieht ja keiner.
Viola, mich konnten ein paar Gäste beobachten:Dich sah bestimmt aus wie ein Kasperltheater hinter der Theke:p)

Sidisch, ich hoffe, du hast die ZAhnbehandlung gut überstanden:) Konnte mich heute wieder einigermaßen bewegen und hab meine Schicht gut überstanden. Vorm ins Bett gehen, mache ich noch meine Rumpf und Bauchübungen.
lg :kiss: Maja
 
Hallo meine Lieben,
melde mich kurz. Hab viel gearbeitet heute und nun bin ich platt und freue mich aufs Bettchen.
lg Maja
 
Heute herrscht ein tolles Wetter, so war ich mit meinem Mann mit dem Fahrrad in einem kleinen Tal unterwegs bis zu einem Teich, dann ging es steiler bergauf, bin dann gelaufen. Zurück konnte ich durchfahren.

Segensgrüße

sidisch

Hier der See:
 

Anhänge

  • IMG_3692.jpg
    IMG_3692.jpg
    412.7 KB · Aufrufe: 4
Hallo ihr Lieben,
Sidisch, herrlicher Ausblick, das Bild sieht richtig schön und erholsam aus.

Ich habe wieder meine "Gute Phase" und konnte heute dementsprechend gut gehen und arbeiten.. Die Kieler Woche ist um und ab morgen wird alles wieder zurücksortiert und aufgeräumt.., puh..

Grille, meine Liebe, du hast dich lange nicht gemeldet. Ich hoffe, dir geht es gut.
lg Maja
 
Hallo ihr Lieben,
hab mich heute schon bewegt. Bisschen Hundi, Treppensteigen und Minihaushalt
lg und viel MOhus und Bewegung für euch alle wünscht
Maja
 
Wieviel Sport, Bewegung oder sportliche Betätigungen betreibst du? - diese Umfrage hatte Difi hier im Forum eingestellt.
Daraus entspann sich zuerst eine kurze Diskussion, und dann gings so richtig zur Sache:
Einige Teilnehmer ließen sich dazu inspirieren, ihre sportlichen Betätigungen, die sie trotz Krankheit ausführen, hier zu beschreiben - und siehe da, durchs Beschreiben und auch durch die Erfahrungen der anderen wurde die Motivation immer größer, sich selbst noch mehr zu bewegen und das wiederum zu beschreiben.

Also:
Wer macht mit?
Denn - wie Difi ihre Erfahrungen beschreibt:

Zitat:
Die Positivtruppe war auf dem Weg in die Normalität.
Lasst uns miteinander den Weg in die Normalität beschreiten - mit Bewegung.
Und trotz mehr oder minder angeschlagener Gesundheit.
Das war der Beginn dieses wunderbaren Threads. Ich hoffe, es finden sich noch so fleißige Mitmacher. Es wäre schade, wenn dieser Thread einschlafen würde, denn einige können sich im Moment nicht melden, aber wenn sie wieder kommen, wäre es schön, wenn dieser Thread noch lebt und wir wieder einige User in alter frische hier begrüßen könnten.
:wave:Maja
 
Hallo Ihr Lieben,

habe für mich das Jonglieren wiederentdeckt. Vielleicht hat der eine oder andere auch Lust. Es gibt auch durchaus gesundheitliche Aspekte dafür:

Jonglieren ist sehr gut geeignet, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. So fördert es die Konzentrationsfähigkeit, die Reaktionsschnelligkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen, sowie Zeit-, Rhythmus- und Gleichgewichtsgefühl. Durch die gleichmäßige Beanspruchung der Muskeln und des Bewegungsapparats wird die Beweglichkeit und Ausdauer erhöht. Jonglieren erhöht außerdem das periphere Sehvermögen und schult Koordination und Wahrnehmung. Nicht zuletzt ist Jonglieren eine gute Möglichkeit, durch seine beinahe meditative Gleichförmigkeit Stress abzubauen. Außerdem führt die Gewissheit, etwas Außergewöhnliches zu beherrschen, zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins. Das ständige Fangen ist allerdings auch eine Belastung für die Gelenke, gerade der Hand. Sehr langes Training kann zu Prellungen und Gelenkschmerzen führen.

Hier eine Anleitung.

youtube.com/watch?v=biebqAd4vjY - ‪Jonglieren‬‏

Mir persönlich tut es sehr gut. Einfach mal ausprobieren. :)

Lieben Gruss
Kayen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Kayen,
schön, dass du hier schreibst.:) Mein Neurologe hat mir erzählt, dass man bsw.älteren Alsheimerpatienten das Jonglieren beigebracht und beobachtet hat, dass sich die grauen Zellen erneuern und ältere Schäden repalabel sind und nicht wie gemeint, nur 3 Monate nach einem z.B Schlaganfall die Regeneration passiert.

Wie lange und oft jonglierst du denn? Was für Veränderungen hast du bemerkt? Es gibt ja so viele Arten von Bewegung. :kraft:

Bis Mittags war ich heute gut in Bewegung. 30min. spaziert und KG. Wir versuchen Pilates. Mal schauen, ob es was bringt. Ab Nachmittags hat mich dann die Hitze lahmgelegt, aber jetzt wirds langsam kühler und ich werde mich noch antreiben um Rumpftrainig zu machen. Muss unbedingt sein, denn ich bin dann stabiler.
lg Maja
 
Hallo zusammen!

Das Video mit dem Jonglierkurs hat mich neugierig gemacht. Werde einmal
nachsehen, ob ich 3 ähnliche Bälle finde, mit denen ich üben kann.

Gestern Abend habe ich mein übliches Training absolviert. PowerPlate,
Rückenkräftigung und 20 Minuten Lauftraining. Glücklicherweise hatte es
sich bei uns schon stark abgekühlt. Damit war es etwas erträglicher,
wie Montag. Schwül wird es aber auch heute wieder werden.
Gerade habe ich gesehen, wie der Wald dampft.
Schade, dass ich das nicht als Bild festhalten kann.

Heute Abend werde ich nach langer Zeit mal wieder tanzen gehen.
Ich freue mich schon seit Tagen darauf. Sollte man öfter machen.:D

Liebe Grüße
Viola
 
Hallo alle,motiviert durch eure Postings habe ich grad meine Sporttasche gepackt und werde nachher einen Rückenfitkurs besuchen(und auch dran teilnehmen:D).

Brauchte allerdings auch noch mehrere Poppotritte von mir selbst:)

Ich weiß auch nicht,ich, die ich kein Bewegungsmuffel bin,habe so nachgelassen, was Bewegung betrifft .

Dabei weiß ich doch ,das es mir immer besser geht hinterher und auch langfristig.

Vielleicht ,wenn ich mich hier anschließen darf,wirds besser.

Ich werde mir gleich im Studio einen neuen Kursplan einstecken und kann dadurch besser planen.

Liebe Grüße glücksdrachen
 
Hallo Glücksdrache!

Willkommen hier im Thread! :wave:

Das ist doch schon ein toller Anfang. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses erste Mal immer die meiste Überwindung kostet. Wenn es dann Spaß gemacht hat und du spürst, wie es dir besser geht, fällt es das nächste Mal schon viel leichter.

Viel Spaß bei deinem Kurs!
Viola
 
So,müde aber glücklich bin ich wieder da, mit Kursplan und hoffentlich mehr Motivation als bisher.

Auf dem Sofa zu versinken,nö,das will ich nicht mehr.

Schwierig wirds glaube ich, an langen,stressigen Arbeitstagen.
Hmm ,muss ich ausprobieren.


Glücksdrachen:fans:
 
Hallo Glücksdrachen,
schön, dass du uns hier unten in der Ecke der Startseite gefunden hast:fans:
Ich freue mich schon auf das gegenseitige motivieren und lesen, wie viel tolle Sachen ihr macht, denn ich stelle mir das immer bildlich selber vor und bewege so meine Zellen da oben:D

Genauso Violas Trainingsplan freut mich immer sehr:wave:
Ich war nämlich selber mal ne Sportskanone und weiß wie toll man sich danach fühlt. Viola, ich wünsche dir viel Spaß beimwos_musik12.gif

Na dann aufwärts meine Lieben, ich freue mich schon auf ganz viel Bewegungs-, und Sportsberichte. Und nicht vergessen, jede Bewegung zählt. Ob man nur mal die Gelenke und Knochen streckt, über nur Lachmuskeltraining ganz bis zu Powertraining.

Achso, ich hab heute mein Spaziergang mit Hundi gemacht und mich auf den Hausputz gestürzt. Nach soviel MOtivation werde ich gleich mal den Schuhschrank ausmisten.;)
:kraft::freu:Maja
 
Hallo Kayen,
schön, dass du hier schreibst.:) Mein Neurologe hat mir erzählt, dass man bsw.älteren Alsheimerpatienten das Jonglieren beigebracht und beobachtet hat, dass sich die grauen Zellen erneuern und ältere Schäden repalabel sind und nicht wie gemeint, nur 3 Monate nach einem z.B Schlaganfall die Regeneration passiert.

Wie lange und oft jonglierst du denn? Was für Veränderungen hast du bemerkt? Es gibt ja so viele Arten von Bewegung. :kraft:

Bis Mittags war ich heute gut in Bewegung. 30min. spaziert und KG. Wir versuchen Pilates. Mal schauen, ob es was bringt. Ab Nachmittags hat mich dann die Hitze lahmgelegt, aber jetzt wirds langsam kühler und ich werde mich noch antreiben um Rumpftrainig zu machen. Muss unbedingt sein, denn ich bin dann stabiler.
lg Maja


Hallo Maja,

lieben Dank für Deine Begrüßung :)

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Alzheimer Patienten durch jonglieren besser fühlen. Ich habe da noch ein wenig geforscht und es gibt wissenschaftliche Untersuchungen über eine Vergrößerung bestimmter Hirnregionen. Allerdings muss man dann auch am Ball bleiben.

Forscher von der Universität Regensburg haben sich bei einer Studie der Jonglierkunst bedient, um diese Theorie zu beweisen. Sie ließen eine Testgruppe Erwachsener drei Monate lang jonglieren lernen. Nach dem Training wurde das Gehirn der Probanden untersucht - mit erstaunlichem Ergebnis: Bei den Testpersonen, die beim Jonglieren die größten Fortschritte gemacht hatten, war bei einer Kernspintomaphie eine Vergrößerung bestimmter Hirnregionen feststellbar.

www.rehoruli.de/weimar/html/jonglieren___gesundheit.html


Ich jongliere erst eine Woche. Ich habe aber schon am ersten Tag eine Besserung der Konzentration gespürt. Also wenn ich gleich morgens, nach dem Aufstehen jongliere, dann ist mein morgendlicher Gehirn-Nebel gleich verschwunden und ich bin viel fröhlicher und gehe die täglichen Pflichten mit mehr Spass an :) bin achtsamer und allgemein konzentrierter.

Hier noch ein guter Link wofür jonglieren alles gut ist. Also für mich ist es die reinste Medizin.

Jonglieren: Positive Wirkung - Gesundheitswissen


Also ich kann nur alle dazu ermutigen, auch CFS`ler, die ja Probleme mit viel Bewegung haben. Einfach ausprobieren, ob es klappt. Es hängt natürlich immer vom derzeitigen Gesundheitszustand ab.

Weiterhin finde ich positiv, dass man sich quasi nur die 3 Jonglierbälle besorgen sollte. Also alles sehr platzsparend.

Einen lieben Gruss auch an Viola. Um zu sehen, ob es Dir Spass macht und ob es konzentrationsmässig etwas bringt, reichen auch 3 ungefähr gleichgroße kleine Bälle aus. Das habe ich am ersten Tag auch so gehandhabt.


Liebe Grüße
Kayen
 
Huhu ihrs :)

Mein Doc ist der Meinung, dass ich ganz langsam anfangen darf, körperlich wieder was zu tun. :)
Hab mir also erstmal nen Fahrradergometer bestellt und gestern mehrere Stunden damit zugebracht, das Ding zusammen zuschrauben. Beule inbegriffen, da ich ausprobieren musste, was stabiler ist: Stirn oder Lenker ;)

Nun gings heute also los. 3x 5 Minuten sind angesagt. Ich starte gleich die 2. Runde :)

baba
Puttchen
 
Hallo,
ans Jonglieren habe ich mich noch nicht so richtig gemacht, wohl mal vor etlichen Jahren probiert, aber dann kaum Zeit dafür gefunden.
Heute fehlt mir auch die Zeit dazu, weil ich viel Musik übe, also Töne in die Luft blase oder streiche oder auch singe. :) Es muß ja auch nicht jeder alles machen :rolleyes: Aber ich finde es toll, sich auf diese Weise zu bewegen und zu konzentrieren. :freu:

Segensgrüße :wave::wave::wave:

sidisch
 
Hallo,:)

Kayen, schön, dass du so schnell Verbesserungen spührst;)
Puttchen, wow, super das du auch mitmachst. Ich wünsche dir weiterhin viel Power.
Sidisch, genau, jeder was ihm Spaß bringt und haupthache etwas tun:freu:

Ich war heute Passphotos machen und neuen Pass für mich und meine Große beantragen. Innerlich war ich wahrscheinlich Angespannt, weil das Laufen ganz schlecht ging, aber ich habs geschafft, puh.

lg und eine gute Nacht:wave:Maja
 
Oben