sowas ist natürlich super.

gut, daß du nicht in die andere richtung fahren mußtest.
bei mir spielt aber das wetter keine rolle. auch bei schönem schaff ich nicht mehr.
über 2 jahre nach dem crash hätte ich mehr erwartet. vorher war ich nach 2 std.in der stadt rumlaufen auch k.o. und hab mich erst mal kurz ausgeruht, aber ich war auch nach 3 oder mehr std. rumlaufen nicht so erschöpft, daß ich auch nach mehreren stunden ausruhen nichts machen konnte.
aber es ist immerhin schon deutlich besser als noch vor ein paar monaten. wenn ich hundert bin, ist es dann wieder wie vor dem crash.
und ich bin happy, daß der laptop funktioniert, nachdem ihn vor 3 tagen ein sehr netter mann in ordnung gebracht hat. er hat sich seit 2 tagen zwar mehrmals schon beim einschalten aufgehängt, aber das hat er auch vorher ab und zu mal gemacht. jetzt schon mehrmals, aber meist ging er nach 3 einschaltversuchen wieder.
nur einmal nicht, auch mit starthilfe nicht, aber ich bin ja geduldig (wenn es unbedingt sein muß) und beim x.ten versuch ging es dann wieder. heute schon beim 2.

aber der laptop ist halt ein uraltes billigteil und läuft jeden tag mehrere stunden.
dafür hat er schon sehr lange gehalten (über 10 jahre). ein neuer ist zu teuer und die hellen sind noch teurer (schwarz mag ich nicht und seit einiger zeit ist alles schwarz, sogar küchengeräte, die man früher nicht ohne grund weiße ware nannte).
bzgl. der aip scheint der kaffee eine negativere rolle zu spielen als gedacht. leider. ich mag nicht immer nur wasser trinken. tee geht auch nicht. fruchtsaft wegen der uv usw. auch nicht. noch nicht mal ein ganz kl. bißchen entkoff. kaffee geht und gestern hatte ich beim einkaufen nicht widerstehen können und aus dem kühlregal einen latte mach. mitgenommen. doppelt ungut, weil auch milch schlecht geht. aber lecker.

um keine weitere verschlechterung zu riskieren, muß ich jetzt den kaffee, auch den entkoff. mal längere zeit komplett weglassen und schauen, ob die aip-symptome, die anscheinend u.a. auch damit zusammenhängen weniger werden.
es ist eh trotz ernährungstagebuch sehr schwierig rauszufinden, was wobei uv ist, zumal bei der aip auch noch einige andere sachen triggern, die man teils garnicht meiden kann und ich auch lange nicht genug infos hatte und auch noch sle usw. habe.
aber ich konnte ja auch lange vor dem crash schon anderes erheblich bessern, teils auch wegbekommen (u.a. einige allergien, die zwar seit dem crash teils wieder da sind, aber nicht so heftig wie vorher) und ich hab ja zeit.
und für meinen jetzigen beruf ist es gsd nicht wichtig topfit zu sein. ich müßte zwar eigentlich noch irgendwas anderes nebenher machen, weil ich wegen der uv und wegen corona fast nichts mehr verdiene und für das verbandsmaterial usw. viel zahlen muß, aber da wird mir hoffentlich auch bald eine lösung einfallen. oder ich gewinn den jackpot im lotto.
lg
sunny