Auch das nur mal als Beispiel dafür, dass oft sehr schnell von "gekauft" die Rede ist, irgendwie als ein Standardargument - sehr beliebt auch in allen "Wahrheits-TVs" und bei sogenannten Querdenkern etc.
Allerdings, Gerd. Das stimmt.
Aber auch wieder umgekehrt:
Manchmal gilt etwas auch vorschnell als Verschwörungstheorie oder "unseriös", oder wird in diesen Bereich geschoben und gehört da gar nicht hin.
Ich gehe nur noch nach dem Motto vor: further research is needed.
Erst mal genau ansehen, abwarten, andere Quellen lesen, heranziehen, nachdenken. Manchmal auch nachspüren. Oder - wo es geht und Thema ist: wer heilt hat Recht.
Und bereit sein auch zu zu geben, dass man sich irren kann, etwas nicht zu 100% weiß..
:
Menschen leiden zunehmend an chronischer Obrigkeitsgläubigkeit, rezidivierendem Kannnichtseinwasnichtseindarf-Syndrom und dissozierter Mitläuferitis ....
Ullika, du bitte nicht auch noch (dieses leidige Lied singen...)
Tun sie nicht. Wenn man genau hinsieht, was wo wie statt findet, wird man merken: noch nie waren so viele Informationen in Sekunden abrufbar, wenn man recherchieren möchte.
Und noch nie haben Menschen so viel Zugang zu verschiedensten Quellen gehabt. (gute, wie leider auch verwirrende).
Leute, die kein Englisch können, stopfen Studien in den Google Übersetzer um zu verstehen und so weiter....
Ich würde sagen, noch nie gab es so viele Menschen, die eben nicht seit "ewig" vorgegebene Wege un-hinterfragt mit-laufen.
Ihr müsst nur richtig hinsehen.

Eigentlich werden im Moment überall die Gegensätze sogar sichtbarer.
Aber das alles ist jetzt off topic.
Noch zum Thema: ein Danke wieder an Juliane und evalesen für Quellen und Links.
Liebe Grüße von Felis