ich hab den Originalvortrag auch nicht gehört, nur das, was hier darüber berichtet wurde, das reicht mir
Man sollte schon wissen worum es geht, wenn man die Geschwindigkeit auf 1,5 oder 2 stellt geht so ein Vortrag mit niedriger Informationsdichte auch fix durch und ist ganz spaßig. In Normalgeschwindigkeit ist Frau Prof. Dr. Dr. ziemlich unerträglich, das will ich einräumen.
So ab Minute 22 kann man zur Belustigung auch mal auf Normalgeschwindigkeit schalten.
https://www.youtube.com/watch?v=K1KELv3F0Mc
Hier ist mal ein Beitrag -kontra Öl - von anderer Seite
Esselstyn ist ein guter Mann und selbst mit weit über 80 noch sehr fit, Macdougall hat unschätzbare Erfahrungen weil er mehrere 1000 hauptsächlich asiatischer Patienten auf Hawaii hatte und eben die Auswirkungen der Ernährungsumstellung von klassischer Ernährung zu amerikanischer Ernährung und der dazugehörigen Degeneration live miterlebt hat und auch oft die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Trotzdem, Milch macht m.E. süchtig, weil Casomorphine an denselben Rezeptoren andocken wie harte Drogen - ein durchaus sinnvolles Phänomen der Evolution und ist deshalb vergleichbar. Isolierte KH gehen direkt ins Blut und der Esser spürt Energie, da hinkt der Vergleich mit der Sucht. Bei den Fetten wäre ich auch vorsichtig, jedenfalls ist der Vergleich
Die Wahrheit ist, dass wir süchtig nach Fett sind – und das im wörtlichen Sinne. Rezeptoren in unserem Gehirn sind verantwortlich für die Sucht nach Nikotin, Heroin und Kokain. Ein ähnliches Verlangen konnte für Fett und Zucker nachgewiesen werden.
mit den Drogen nicht korrekt to say the least.
Auch die guten Ernährungswissenschaftler ziehen aus den richtigen Beobachtungen oft die falschen Schlüsse, sonst wären sie sich untereinander deutlich einiger. Und das sind sie nicht. Und NICHTS ist einfach, was mit Ernährung zusammenhängt. GAR NICHTS.