Dann gibt es unser goldenes Mittelstück. Samira, 12 Jahre alt.
Das was bei ihr am meisten auffällt ist, das sie nur dann was sagt wenn es auch was zu sagen gibt. Sie beobachtet sehr genau und irgendwann..schwups teilt sie ihre Meinung dazu mit. Die ist dann hieb-und stichfest.
Samira hat kein ADS, aber eine Impulskontrollstörung, und selbstverständlich, wie sollte es auch anders sein, eine Legasthenie.
Das ist grade ihr größtes Problem. Sie hat LRS Training gemacht, aber ist bei weitem noch nicht durch damit. Durch unseren Umzug und ein neues Jugendamt dauert alles ein bisschen länger..weil wieder neue Untersuchungen dazu anstehen..blabla.. es nervt.
Sie ist so ein richtiges Sonnenscheinkind, die genau weiß was sie will. So bestand sie mit 4 Jahren darauf in den Zirkus zu gehen, weil sie am Trapez klettern wollte. Gesagt getan.
Samira hatte also nicht mein Problem auf dem Seil zu sitzen wie ein nasser Sack..

)) sie ist was das sportliche angeht..superfit. Sie fährt Hochrad, kann Kugel laufen, geht über Glasscherben, legt sich auf Nagelbretter, liebt Bogenschießen, schwimmen sowieso..all diese Dinge. Allerdings hatte sie dann mit 10 Jahren einen Leistenbruch, ist op worden, erklären konnte es keiner...aber mit Vitaminmangel kann es wohl auch eine Bindegewebsschwäche im zarten Alter von 10 Jahren bei einem Mädchen geben.
Wir sind mitten im Jahr umgezogen, also wechselten die Kinder auch mitten im Jahr die Schule. Samira wurde in die 5te Klasse der Realschule eingeschult. Sie hatte aber das Pech das dort nur eine Handvoller Mädels war, eingefleischter Verein, und die haben sie von Anfang an gemobt...echt heftig war es. Dann erklärte sie nach 2 Monaten das sie dort nicht mehr hin gehe.
Wir haben dann einen Antrag gestellt..weil vorher in der Waldorfschule und andere Lehrmethode und Legasthenie und auditiver Wahrnehmungsstörung und Impulskontrollstörung, das sie in die Grundschule, also ins 4te Schuljahr zurück konnte. War nicht wirklich schwierig aber mit Aufwand verbunden, mit einer Klassenkonferenz und vielen Erklärungen..weil man aus einer Realschule wenn in eine Hauptschule wechselt, aber nicht wieder in die Grundschule im Normalfall.
Aber wir haben es hinbekommen. Dort traf sie dann auf eine Lehrerin die sich sehr um Sam kümmerte, und nach ein paar Monaten dort haben wir sie zum Sommer ins Gymnasium eingeschult. Das wollte sie unbedingt und sie ist fleißig und tut ihr Dinge ohne das man sie dauernd dran erinnern muß.
Ihr Noten sind durchweg sehr gut..ne 1 in Englisch, ne 1 in Mathe und dann kam das Diktat...und wie sollte es anders sein..17 Fehler und 5-. Erst mal locker bleiben...ihre Lehrer dort wissen Bescheid ..ich weiß noch nicht so genau wie sie dort damit umgehen. Also mal abwarten.
Samira hatte beim IQ Test zwei sehr unterschiedliche Werte..im ganzheitlichen Bereich - also dem was das Verständnis für Zusammenhänge und ähnliches ausmacht war ihr IQ bei 123, im einzelheitlichen Bereich - also was Zahlenreihen, eben diese einzelnen Dinge ausmachte war es bei 79. Ziemlch krass. Der Doktor vermutete das dies durch die gestörte Hörverarbeitung käme. Samira hat auch eine Weile die Tomatis Therapie gemacht..aber auch damit war sie noch nicht ganz durch. Und man muß sie selber zahlen...seufz. Geht nicht - vorher in NRW hat das Jugendamt dafür die Kosten übernommen...hier leider nicht mehr. Auch da sollte mir dann mal noch was zu einfallen.
Samira ist wie gesagt ein Sonnenscheinkind, immer gut gelaunt. Bedächtig, mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Sie hat eine sehr soziale Einstellung und jeder der Hilfe braucht kann jederzeit auf sie zählen.
Samira nimmt Depyrrol Kind, hat keine Beschwerden damit und wir werden sehen was sich bei ihr bewegt.
Ihr wisst ja..alles wird gut.
LG Marita :wave: