Corona Virus Fragen und Antworten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist mir klar. Es ist aber nur ein Preprint, d. h. der Artikel wurde bis heute wohl nirgends zur Veröffentlichung angenommen. Solche Artikel durchlaufen eine Begutachtung, bevor eine seriöse Zeitschrift sie annimmt. Man könnte so etwas -- also Veröffentlichung vor oder ohne Begutachtung -- eine 'graue' Veröffentlichung nennen.

Und hier ist ein anderer Artikel, der die These aufgreift und entkräftet:

Dieser Artikel wurde publiziert in der Zeitschrift "Emerging Microbes & Infections". Er kommt zu dem Schluß:



Der Grund dafür ist mindestens teilweise, daß einige der 'inserts', um die es geht, in Hunderten von Lebewesen vorkommen, auch in Viren, daß sie aber nicht für HIV-1 spezifisch sind. Das ist so, wie wenn du in einer Bombe ein Bauelement findest und daraus, daß es bei Amazon gelistet ist, schließt, daß es ganz klar bei Amazon erworben sein muß, auch wenn es im gesamten Elektrohandel verkauft wird.

Das wichtige ist nicht ob es ein HIV ähnlicher Baustein im Insert ist, das wesentliche ist das alle 4 Inserts durch identische Bausteine ersetzt wurden und ganz zufälligerweise jene die dafür verantwortlich sein sollen das damit auch eine Übertragung auf den Menschen möglich ist. Und das kommt laut meines Kumpels eben genau nicht vor.

Das es die Publikation nie in die Öffentlichkeit geschafft hat ist klar. Man stelle sich mal vor es wäre tatsächlich so.
Dann steppt der Bär.
 
ja, manche können sicher mehr hirn brauchen. vor allem die presse, die mit dem, was evtl. sein könnte panik macht.

wenn man nur die über 60-jährigen betrachtet, ist die sterberate auch bei der normalen virusgippe sehr hoch und schon mehrfach bewiesen, bei corona immer noch nur vermutet.


lg
sunny
Dieser Thread heißt Corona-Virus Fragen und Antworten.
Es hindert dich keiner, einen Thread zur Influenza aufzumachen.

Was ist so schwer daran zu verstehen, dass es bei dem neuen Virus nicht um Influenza mit einer Sterberate von 0,1 bis 0,2% der erfassten Infizierten geht, sondern um ein neues Sars-Virus, bei dem die Sterberaten der Infizierten in etlichen Ländern derzeit zwischen 2% bis 3% liegen. Und diese Toten sind keine Vermutung, sondern Resultat des neuen Virus.

In Italien hat es, wie in allen Ländern, genau so angefangen, wie bei uns.
Erst ein paar Infizierte, dann Tote und immer mehr Infizierte. Alle Zahlen von gestern. Italien hat innerhalb von 10 Tagen 79 Tote (bis gestern) gemeldet und hat nun 2502 nachgewiesene Infizierte, von denen 229 in kritischem Zustand sind.
Bei uns sind es innerhalb von Tagen bereits 196 (heute 240) erfasste Infizierte mit 2 kritischen Fällen.
Es wäre ein echtes Wunder, wenn es sich bei uns anders entwickeln würde als im Rest der Welt. Wunder sind hierbei aber nicht zu erwarten.
Heißt, das Virus kommt nicht irgendwann. Das ist schon da, wir nicht vorbereitet und haben im Vorfeld auch nicht genug getan es zu verhindern.

Das ist nicht vergleichbar mit der damaligen Schweine- und Vogelgrippe, bei der die Regierung nachher große Mengen ungenutzter unausgereifter Impfstoffe vernichten musste und viele damals den Eindruck hatten, es geht nur darum, dass die eingekauften Impfungstoffe verbraucht werden sollen.
Denn diesmal gibt es erst gar keine Impfungen, die man einsetzen könnte, da die Welt nicht wirklich vorbereitet ist.
 
Das wichtige ist nicht ob es ein HIV ähnlicher Baustein im Insert ist, das wesentliche ist das alle 4 Inserts durch identische Bausteine ersetzt wurden und ganz zufälligerweise jene die dafür verantwortlich sein sollen das damit auch eine Übertragung auf den Menschen möglich ist. Und das kommt laut meines Kumpels eben genau nicht vor.

Das es die Publikation nie in die Öffentlichkeit geschafft hat ist klar. Man stelle sich mal vor es wäre tatsächlich so.
Dann steppt der Bär.


Meinst Du nicht, dass die Virologen so etwas sehen würden?
Der Forscher von der Berliner Charite kann ja auch sehen, ob das Virus ein Münchner oder ein Chinesisches oder sonst wo her kommt. Dahingehend sieht er Unterschiede und das wird eingeordnet zwecks irgendwelcher Auswertungen.
Und Du kommst hier mit zusammengebauten Bausteinen - die aber sonst kein Virologe erwähnt.
 
Ich schätze mal, dass in den Biowaffen-Labors dieser Welt noch ganz andere - viel tödlichere - Keime lagern. Warum also sollte irgendjemand einen vergleichsweise harmlosen Grippekeim absichtlich auf die Menschheit loslassen?
 
Hier gibt es eine Gesamt Liste der Neuinfektionen.
In China scheint nicht mehr viel zu passieren, das ist natürlich auf der einen Seite schön aber bei einer Anzahl von 80.000 Infektionen auch irgendwie seltsam.

Wenn sunny hier Zahlen aufführt, verstehe ich das, trotz diesem unberechenbaren Potential des Virus.
 
Meinst Du nicht, dass die Virologen so etwas sehen würden?
Der Forscher von der Berliner Charite kann ja auch sehen, ob das Virus ein Münchner oder ein Chinesisches oder sonst wo her kommt. Dahingehend sieht er Unterschiede und das wird eingeordnet zwecks irgendwelcher Auswertungen.
Und Du kommst hier mit zusammengebauten Bausteinen - die aber sonst kein Virologe erwähnt.

Es soll wohl auch mal Unterschiede gegeben haben wo man etwas anderes berichtete als man gesehen hatte.
Eins was mich sofort daran erinnert sind Saddams Atomwaffen. Da hat sich der Collin Powell vor die Un gestellt und gesagt Saddam hätte Nuclear Weapons. Gefunden wurde natürlich nichts. Keine Bevölkerung der Welt hört sieht und liest es gerne wenn mit Biowaffen experimentiert wird.
Da könnte man ja sofort alles glauben was in der Bildzeitung steht! Es gibt Dinge die die Bevölkerung schlicht weg nicht wissen darf. Unter anderen haben die alle die damals in Marienborn nach Westdeutschland reisten geröntgt. Durfte auch keiner Wissen...

In den Nachrichten darf nur das gesendet werden, was wir auch wissen dürfen. Das war schon immer so. Und speziell Deutschland ist da ganz groß. Wenn du wissen willst, was in Deutschland los ist musst dir die Nachrichten in Russland und USA anschauen. Presse ist sowieso nen eigenes Thema für sich. Da fällt in China nen Sack reis rum und schon gibts 2h später nen schuldigen ohne eines Beweises. Als ob man innerhalb weniger Stunden investigativ recherchieren könnte. Es ist schlichtweg unmöglich.

Warum man sowas macht weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Kumpel meinte halt das man testen wolle wie man ganze Großstädte abriegelt. Könnte sicher in Scenario X Y auch nützlich sein. Das nun aus Übungen auch mal ernst werden kann ist offenkundig. Und das auch mal beides gleichzeitig passieren kann ebenfalls. Siehe 9/11 und unser Weihnachtsmarktanschlag vor ein paar Jahren. Das es diese Anschläge gab ist offenkundig, das gleichzeitig am selben Ort zur selben Zeit identische Übungen laufen jedoch nicht. Ging der Bildzeitung wohl der Platz aus. Oder besser: Es ist nicht wichtig für die Bevölkerung.
 
Verschwörungstheoretiker halten sich selbst immer für besonders mit Durchblick gesegnet, dabei offenbart dieses Geschwurbel nur eins: völliges Unvermögen zu klarem Denken; absolute Unfähigkeit, einem Argument zu folgen; völlige Abhängigkeit davon, was andere vorplappern. Gute Nacht, Deutschland.
 
@Malvegil ,
es ist doch wirklich so, dass wir hier nur das erfahren, was wir erfahren "dürfen". Ich bin sehr skeptisch geworden, was die Medienberichte betrifft.

Gruß
Mara
 
Verschwörungstheoretiker halten sich selbst immer für besonders mit Durchblick gesegnet, dabei offenbart dieses Geschwurbel nur eins: völliges Unvermögen zu klarem Denken; absolute Unfähigkeit, einem Argument zu folgen; völlige Abhängigkeit davon, was andere vorplappern. Gute Nacht, Deutschland.
Die Gruppe der Verschwörungstheoretiker hatten mit der Bildzeitung und co gute Lehrer!
Mit der Bildzeitung ist es wie mit dem Ölpreis. Der Kurs geht hoch, und die Tanke zieht die Preise an... ... dabei ist der Sprit noch nicht mal an der Tanke ;-)
... es soll auch Leute geben die denken das Anna Nicole Smith aus Liebe geiheiratet hat lol

Da du deiner eigenen Begründung nicht gefolgt bist, hast du dich damit wohl als Verschwörungstheoretiker geoutet 😬
 
Meinst Du nicht, dass die Virologen so etwas sehen würden?
Der Forscher von der Berliner Charite kann ja auch sehen, ob das Virus ein Münchner oder ein Chinesisches oder sonst wo her kommt. Dahingehend sieht er Unterschiede und das wird eingeordnet zwecks irgendwelcher Auswertungen.
Und Du kommst hier mit zusammengebauten Bausteinen - die aber sonst kein Virologe erwähnt.
Hallo Kayen,
ich hatte die Studie gepostet. Sie wurde von seriösen Wissenschaftler erstellt und auf einer seriösen Seite veröffentlicht.
Zudem wurde sie schon längst durch Studien anderer Virologen bestätigt.

Es wird nur leider kein bisschen besser, wenn man sich mit den weltweiten Studien beschäftigt.
Ganz im Gegenteil. Es wird immer frustrierender.
 
Was mich als Vegetarierin ärgert, ist, dass der Corona-Virus offenbar die Folge von Fleischverkäufen ist. Er soll auf diesem Markt, auf dem Fleisch seltener Tiere verkauft wurde, zuerst vorgekommen sein.
Wären alle Menschen Vegetarier, gäbe es vermutlich diese Epidemie jetzt nicht.

Aber die Vegetarier werden womöglich angesteckt und müssen vor allem die hohen Krankheitskosten auch mittragen.

Für mich ist diese Epidemie also ein weiteres Argument gegen das Essen von (toten) Tieren.
 
Es wird nur leider kein bisschen besser, wenn man sich mit den weltweiten Studien beschäftigt.
Ganz im Gegenteil. Es wird immer frustrierender.

Was ich echt verunsichernd finde, das sind die so widersprüchlichen Aussagen der Experten
Aus dem südbadischen Raum:
(Ich kanns nur nicht verlinken, da ein "Plus"Artikel.)
Ich hab keine Ahnung mehr, was nun wirklich stimmt.
Vier Patienten mit der Lungenkrankheit Covid-19 liegen auf seiner Station: Winfried Kern, Leiter der Infektiologie an der Uniklinik Freiburg, ist intensiv mit dem neuartigen Coronavirus befasst.


BZ:
Herr Kern, Mitte Februar waren Sie noch optimistisch, dass es keine Covid-19-Pandemie geben wird. Wie ist Ihre heutige Einschätzung?

Kern: Die Pandemie haben wir schon. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wir nicht mehr, aber auch nicht weniger erleben müssen als eine zweite starke Grippeepidemie. Ich bin auch optimistisch, dass es bei uns milder als im chinesischen Wuhan ablaufen wird, auch was die Gesamtbefallsrate angeht. Die Angst der Bevölkerung erscheint mir nur zum Teil begründet. Rational betrachtet handelt es sich ja nicht um einen hochansteckenden und zugleich hochvirulenten Erreger wie Ebola oder Lasse, sondern eher um eine zweite Welle von grippeähnlichen Infektionen durch ein anderes Virus.

BZ: Die Einschätzungen, wie tödlich das Virus ist, variieren. Vergangene Woche sprach das Robert-Koch-Institut noch von 2,2 Prozent, andere sagen 0,3 bis 0,7 Prozent. Was halten Sie für realistisch?

Kern: 2,2 Prozent ist einfach falsch. Das beruht auf Zahlen aus China, aber die kann man nicht einfach übertragen auf Europa. Denn die Chinesen kamen mit dem Testen nicht hinterher, da ist die Dunkelziffer riesig. Es sind vor allem die schwerer Erkrankten zunächst getestet worden. Ich gehe jede Wette ein, dass die Sterblichkeit am Ende tatsächlich unter einem Prozent liegen wird, vielleicht zwischen 0,2 und 0,5 Prozent. Zum Vergleich: Die saisonale Grippe liegt bei 0,1 oder 0,2 Prozent, eine schwere Grippewelle kommt auch mal auf höhere Werte.

BZ: Was macht Sie so sicher?

Kern: Schauen Sie sich die Daten aus Südkorea an. Dort wurden die Kontakte der Infizierten sehr intensiv verfolgt und die Dunkelziffer weltweit wohl am besten reduziert. Sie haben dort 5300 Fälle und 32 Tote – das macht eine Sterblichkeitsrate von 0,6 Prozent.

BZ: Die Anstrengungen, das Virus einzudämmen, sind immens. Es fällt auf, dass Deutschland deutlich zögerlicher Veranstaltungen untersagt als andere Länder. In Freiburg hat gerade noch die Automesse stattgefunden. Die Schweiz hat dagegen die Fasnacht abgesagt und Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern verboten, Frankreich mit über 5000.

Kern: Deutschland gibt wenigstens zu, dass man nicht weiß, wo man pauschal die Grenze ziehen soll. Bis 4999 Besucher soll es kein Risiko geben, ab 5000 aber schon? Das ist doch eine sehr willkürliche Grenze. Wichtig sind die Kriterien: Findet die Veranstaltung in geschlossenen Räumen statt? Sind die Leute dort dicht gedrängt, halten sie sich länger auf? Ob man Großveranstaltungen jetzt abhalten will und muss – das sollte man sich dennoch fragen. Beim Fußball sehe ich kein Problem – das findet ja im Freien statt. Selbst wenn 25.000 Leute beim kommenden SC-Spiel aufschreien, ist ja nur der rechts und links von mir relevant für eine eventuelle Übertragung. Man kann ruhig weiter zum SC gehen und sich über die Tore freuen. Auch die Basler Fasnacht hätte ich nicht abgesagt. Lange Fahrten in eng gepackten Zügen sind da sicher problematischer. Aber: Welche Schwerpunkte zur Eindämmung hier gelegt werden, ist letztlich oft weniger eine medizinische als eher eine politische Entscheidung.


BZ: Wenn die Gefährdung so niedrig ist, wie Sie sagen: Ist dann der ganze Aufwand bei der Eindämmung berechtigt?

Kern: Das Beispiel China zeigt, dass das Containment, also die Eindämmung, vermutlich dazu da war, Schlimmeres zu verhindern. Dass es für uns wirklich effektiv ist, ist damit nicht gesagt. Bei uns ist die Bevölkerungsdichte nicht so hoch. Es kann sein, dass die Epidemie hier sowieso langsamer verläuft. In der Lombardei scheinen derzeit ungefähr ein Prozent aller dort lebenden Menschen infiziert – Containment durch Kontaktsuche und Kontaktisolierung kann in dieser Situation effektiv sein. Solange wir uns dies leisten können, ohne andere medizinische Bereiche zu vernachlässigen, sollten wir das tun. Die damit erreichte vielleicht verlangsamte Ausbreitung der Infektion verhindert, dass das Gesundheitssystem überlastet wird. Aber man muss schon nach der Verhältnismäßigkeit fragen. Ich schätze die Gefährdung durch Sars-Cov-2 nicht als extrem hoch ein. Sobald wir deswegen Patienten mit anderen Krankheiten gefährden, muss die Strategie angepasst werden.



BZ: Der Berliner Virologe Christian Drosten hat die Einschätzung abgegeben, dass sich 60 bis 70 Prozent der Deutschen mit Covid-19 infizieren werden.

Kern: Mir nicht klar, wie er auf solche Zahlen kommt. Diese Rate ist nicht mal im Epizentrum, der chinesischen Provinz Hubei, erreicht. Dort sind in drei Monaten rund 60 000 Fälle gemeldet worden, bei ungefähr 60 Millionen Einwohnern. Selbst wenn man wegen der Dunkelziffer noch einen Faktor zehn draufschlägt, wären es in dieser Zeit somit ein Prozent, nicht 60 bis 70 Prozent, längerfristig wären höhere Raten denkbar, aber selbst bei einer gleichbleibenden Epidemie über ein Jahr wären es dann erst vier Prozent.

BZ: Drosten meinte, dass sich das über mehrere Jahre erstrecken könnte, bis zwei von drei Menschen immun sind.

Kern: Es könnte sein, dass die Epidemie längerfristig und vielleicht auch saisonal weitergeht. Dann würden wir neben der Grippewelle eine jährliche Coronawelle haben.



BZ: Viele hoffen ja auch auf den Frühling. Was kann der bewirken?

Kern: Die warme Jahreszeit könnte tatsächlich einen Effekt haben. Sie wirkt wie das Social distancing, also das Abstandhalten. Es gibt dann viel weniger Menschen auf engem Raum, die Leute sitzen draußen in den Cafés statt drinnen, fahren Fahrrad statt Straßenbahn. Die Masse der Kontakte fällt weg, und dadurch gibt es weniger Übertragungen. So kann die Epidemie über Jahre langsam weiterlaufen – oder das Virus stirbt aus.

BZ: Die Erwartung einiger Virologen ist, dass sich das Cornavirus irgendwann zu einem harmlosen Erkältungsvirus wandelt.

Kern: Prinzipiell ist es denkbar, dass sich das Virus besser an den Menschen anpasst und noch harmloser wird. Ein Drittel unserer normalen Erkältungen im Winter geht auf solche harmlosen Coronaviren zurück. Es gibt auch die Hypothese, dass Kinder so wenig betroffen sind, weil sie durch die vielen Erkältungen eine gewisse Teilimmunität nach Infektion mit anderen harmlosen Coronaviren haben.





BZ: Neben den Älteren und chronisch Kranken machen sich auch Schwangere derzeit große Sorgen. Zurecht?
Kern: Erste Daten sprechen dafür, dass die Infektion das Ungeborene wohl nicht erreicht und insofern auch keinen Schaden anrichten kann. Bisher gibt es auch keine Berichte über einen schweren Verlauf der Infektion bei Schwangeren.

BZ: Was würden Sie Risikogruppen denn jetzt empfehlen?

Kern: Sie können Social Distancing machen – wie in einer starken Grippesaison auch sinnvoll. Und bei Veranstaltungen überlegen, ob es sein muss, da gerade hinzugehen. Mehr Möglichkeiten haben wir nicht – aber das kann auch sehr effektiv sein.

BZ: Sie haben vier Covid-19-Patienten bei Ihnen auf Station. Wie geht es ihnen?

Kern: Sie sind nicht beschwerdefrei, sondern mittelschwer grippekrank. Medikamente brauchen sie keine – sie sind in der Heilungsphase.
 
Ja, man auch auf ntv schauen, da wird mehrmals am Tag upgedatet.

Ich schliesse mich der Meinung von felis an - weiss nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Selbst verschiedene Arztpraxen, wo wir ein Rezept für meine Frau bestellen wollten (nichts mit Corona zu tun) sind hier seit Tagen nicht mehr tel erreichbar.

Das Wort Katastrophe ist eigentlich ein Unwort, aber wenn alle Verschwörungstherapien nicht der Grund sind, kann man nur feststellen, daß
die Natur den Menschen zeigt, wer hier der Herr im Hause ist.

Man kann Geld nicht essen und nicht unbegrenzt Ressourcen abschöpfen oder vernichten (Regenwald).

Lg wege1
 
Wenn wir uns doch mal ARD RTL Bildzeitung und Co anschaut, wird man feststellen das die Quellen immer Reuter, DPA und Springer oä sind. Und immer kommt man zum Fazit das man sich keine Sorgen machen brauche und der Staat alles unter Kontrolle hätte. Zuvor wird aber alles erstmal schön an die große Glocke gehangen...

Genau solche Dinge erzählen die uns auch über 40 Jahre alte AKW's die kurz davor waren außer Kontrolle zu geraten.
Zuerst wird geschrieben das man die alten Dinger abschalten müsse weil die gefährlich sind, und später schreibt man das man sich keine Sorgen machen müsse weil die alten AKW's ja ständig gewartet werden und neue Sicherheitstechnik eingebaut würde.

Wenn man weiß das etwas passiert, wird man so Argumentieren. so lange ich News schaue ist es immer wieder die selbe Leier. Wenn der Baum brennt, sind wir schlichtweg überfordert. Dann kann uns nur THW und Militär retten und hoffen das unsere Nachbarn ein paar Gerätschaften zur Verfügung stellen zur medizinischen Versorgung ( letzteres wohl eher nicht da sie das selber brauchen)

Da muss man mal drauf achten. Es ist immer so. Aber muss das so sein? Zuerst ein Aufreger und dann ein Beschwichtiger?!
 
Opa guckt grad Nachrichten. NTV. Da wird gezeigt das man sich FFP1/FFP2 Masken kaufen soll damit man sich schützen kann.

Ich habe vor einigen Tagen schon aufgezeigt das diese Masken eben in keinster weise helfen können. Nicht einmal FFP3 Masken. Das man sich mit A1 Masken schützen könnte sagen die nicht. So viel zur investigativen Journalismus.
Das ist keine Mondwissenschaft. Innerhalb von 30min google kennt man die Größe des Virus und kann sich entsprechende Filter raussuchen die solche Partikelgrößen filtern können.

Ein hoch auf unsere News!
 
@Malvegil ,
es ist doch wirklich so, dass wir hier nur das erfahren, was wir erfahren "dürfen". Ich bin sehr skeptisch geworden, was die Medienberichte betrifft.
Es gibt ja auch andere Informationsquellen. Das ist ja wohl der Unterschied zwischen dem heutigen China / der damaligen DDR und der westlichen Welt. Und zu glauben, es gäbe "verborgen", neben den Millionen von medizinischen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, noch mal einen erheblichen Anteil von "wirklicher", "geheimgehaltener", "von Geheimlaboren betriebener" Forschung, ist einfach nur behämmert. Wo sollen eigentlich all diese Wissenschaftler herkommen? Wo haben sie studiert? Wieso kennt sie keiner? Sitzen die alle eingesperrt in abgeschotteten Kellern des Geheimdienstes? Wie groß sind die Kellerlabore der Geheimdienste?
Und genauso dann die personellen Apparate, die zur Bewachung, Steuerung, etc. dieser Geheimforschung da sein müßten. Auch die dürften ja mit niemandem reden.
Einfach alles albern.

P.S. Ich will nicht sagen, daß es das in China nicht gibt. Aber in der EU und in den USA halte ich das für nicht möglich. Einfach weil es nicht möglich ist, eine solche Geheimstruktur auf Dauer geheim zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam bekommt man den Eindruck, wir leben in einer Matrix und die Maschinen sagen uns, was wir zu denken haben.
 
Das grenzt schon an Naivität. Mit deinen Post behauptest du das es keine Biowaffenforschung gibt.
Wie das mit den Wissenschaftlern läuft: Siehe Breakingbad ( Gale Boetticher )

Sämtliche Presse Weltweit, lässt uns nur wissen, was wir wissen sollen.
Und die Presse ist staatlich kontrolliert. Überall.

Um mal zwei ehemalige Menschen aus den Staatsapparat zu nennen, die nun in die Verschwörungstheoretiker Ecke gewechselt sind: Christoph Hörstel ... komm grat nicht auf den Namen von FRau... (suche ich demnächst mal raus.)

Hörstel:
Hörstel studierte nach Abitur und Grundwehrdienst in München Sinologie, Französisch und Spanisch und erlangte 2002 an der Universität Basel ein Master-Diplom für Marketingstrategie. Seit 1985 bereiste er Afghanistan und Pakistan. Andere Aufträge führten ihn auch nach Indien, Irak, Iran, Jordanien und Syrien. Ab 1985 war er beim ARD-Fernsehen als Sonderkorrespondent, später auch als Nachrichtenmoderator der Sendung MDR aktuell sowie als leitender Redakteur tätig. Hörstel wechselte 1999 zu Siemens mobile als Leiter der Bereichskommunikation und gründete 2001 die Regierungs- und Unternehmensberatung Hörstel Networks in München. Er war Coach für ISAF-Führungskräfte der Bundeswehr und Gastdozent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg.

Wahrscheinlich ging es dort beiden zu gut und die wollten man sehen ob es auf Nachbarswiese grüner ist lol
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben