Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.921
Chronisches Müdigkeits-/Erschöpfungs-Syndrom CFS durch Retro-Virus XMRV (?)
Wuhu Thorsten,
)

Wuhu Thorsten,
Was es mit HepC auf sich hat, meine ich (noch) nichts; Für Borreliose und Chlamydiose sind Bakterien verantwortlich...Hallo liebe Alibiorangerl
es freut mich echt, daß wir uns schon etwas besser verstehen
[...]
Wir werden nicht so schnell einen Konsens unter allen Beteiligten finden, welchen Stellenwert Viren und andere Parasiten in der Genese des CFS haben. Dennoch ist es folgerichtig, wissenschaftlich gesehen, dieser XMRV Spur nachzugehen. Anscließend können wir in Ruhe darüber reden, wie damit umzugehen ist.
Es wird imer Leute geben, die Virustheorien ablehmen (aus meiner Sicht völlig falsch) und ich bitte einfach darum, daß das dann sachlich und mit guten Argumenten versehen pepostet wird. Aus anderen Bereichen kennen wir aber gut dokumentierte Fälle, die gezeigt, haben, daß es extrem viel Sinn macht, chronische Infektionen auszuheilen ( Hepatitus-C, Borreliose, Chamydia pneumoniae etc.
Die Streitigkeiten zwischen dem Board-Betreiber und Fatigatio waren der Grund für das Schließen; In wie nah oder fern der Verein dem Board rechtlich auf die Zehen gestiegen ist, können wohl nur eine der beiden Parteien beantworten (https://www.symptome.ch/threads/hallo-endlich-registriert.60860/#post-382271)Es geht den Geheilten anschließend klassen besser. Eigene sehr positive Erfahrungen mit Patienten möchte ich hier nicht schildern, da das in der tat unerlaubte Werbung wäre.
Noch ein Wort zum CFS-Aktuell:
Ich verstehe nicht, warum angeblich Fatigatio e.V. das Board geschlossen hat. Soviel juristische Macht können die doch gar nicht haben.
Die Betroffenen sollten weiterhin ihr Board betreiben (können).
Es kann auch nicht angehen, daß diese Fachplattform dafür mißbraucht wird, emotionale Inhalte aufzuarbeiten. Das ist per Definitionem NICHT der Sinn von Symptome.ch.
Lieben Gruß und auf weiterhin freundlichen Austausch.
Thorsten

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: