Hallo miteinander,
ich möchte mal kurz (ich versuchs) meinen Status mitteilen:
Ich habe mal weniger, mal stärkere Symptome Je "braver" ich lebe, desto weniger sind die Symptome.
Durch eine ausnahmsweise mal wieder gegönnte Partynacht vorletztes Wochenende war natürlich gleich alles wieder schlimmer: Ich musste noch häufiger als sonst und hatte nun etwa 1 1/2 Wochen lang im Laufe des Tages Brennen in der Harnröhre bekommen (aber kein Brennen beim Wasserlassen), diesmal allerdings keine Schmerzen im Unterleib.
Das häufige Wasserlassen habe ich ja von morgens an, aber Schmerzen im Unterleib oder brennende Harnröhre kommt immer erst im Laufe des Tages.
Auch meine immer vorhandenen Erys sind morgens weniger positiv als im Laufe des Tages.
Liebe Soleil,
schön, wieder von Dir zu hören.
Schön, dass mit "Bravheit" die Symptome zurückgehen! Dranbleiben!
Aber das tust Du ja grade, ich freu' mich drüber!
Brennen erst im Laufe des Tages, da sollte man schauen, was man zuvor konsumiert hat. Nahrung, Getränke, NEMs, Medikamente.
Ich wette, wenn eine Urinkultur angelegt worden wäre, hätte man wieder nichts gefunden. Seit kurzer Zeit habe ich nun kein Brennen mehr, und die Toilettengänge sind nicht mehr gaaanz so häufig. Ich habe auch weiterhin ein Problem damit, dass immer noch Tropfen nachkommen und sich so ein komisches kurzandauerendes Gefühl im Unterleib macht nach dem aufstehen vom Klo... Also es scheint immer Restharn zu bleiben

Da mir im Moment wieder bewusster ist, dass ich unbedingt etwas unternehmen muss, wenn mein Leben wieder lebenswerter sein soll
bin ich zu der Meinung gekommen, dass meine BE's möglicherweise wirklich echt eine Allergie sein könnte oder irgendwelche nicht in Urinkulturen nachweisbare Parasiten...
Wobei bei mir Nitrofurantoin ja aber zwischenzeitlich wirkt, was dann ja eigentlich gegen die Allergien sprechen würde oder ?
Nein, warum? Durch eine Allergie / UV gereizte Schleimhäute können sich schlecht verteidigen, (unterschwellige) Infektionen werden durch das AB bekämpft.
Ich möchte jetzt sehr gerne mal zum Allergologen gehen, da ich sowieso an mir bekannten Allergien leide seit meiner Pubertät. Es sind aber die üblichen wie Katzenhaare, Pollen, Hausstaub... das zeigt sich dann mit laufender und juckender Nase, juckenende Augen... Es ist aber längst nicht mehr so schlimm wie früher.
Ich würde dazu raten, sich mit den bekannten Allergien genauer auseinanderzusetzen.
- "Katzenhaare" - ggf. Kreuzallergenität zu Schweinefleisch
- "Pollen", wichtig wäre, welche genau?
- "Hausstaub" - ggf. Kreuzallergenität zu Shrimps
Ich würde Dir raten, einmal zu eruieren, welche Pollenallergien bestehen?
Frühblüher?
Kräuter?
Gräser?
Weiterhin würde ich raten, sich damit auseinanderzusetzen, zu welchen Lebensmitteln Kreuzallergien auftreten können. Dann genau beobachten, und ausprobieren, ob davon etwas für Dich zutrifft.
Z.B. kann eine Gräserpollenallergie Auswirkungen für die Verträglichkeit von Weizen- und anderen hiesigen Getreideprodukten haben.
Die Kräuterpollenallergie Auswirkungen auf die Verträglichkeit von Gemüse und Obst.
Die Frühblüher-Pollen-Allergie Auswirkungen auf die Verträglichkeit u.a. von Nüssen und Äpfeln.
Du siehst, ein dickes Dickicht

, ein Dschungel.
Du könntest zur eigenverantwortlichen Beschäftigung mit dem Thema (das wirst Du müssen, weil Allergietests oft "negativ" aufweisen ) dich mit dem Thema
Kreuzallergie befassen. Dort findest Du auch die Übersicht.
Zu den Tests auf Transglutaminase-Antikörper, Endomysium-Antikörper und Gliadin-Antikörper , die erste Hinweise auf eine Sprue/Zöliakie geben können:
Das riet ich, weil in amerikanischen IC-Foren (nicht bakterielle Zystitis) immer wieder von positiven Ergebnissen durch gf Ernährung berichtet wird.
Da Du weiter unten von Migräne berichtest, würd' ich sagen, dürfte relevant sein.
migraeneinformation.de - Unverträglichkeiten
ABER: Die Tests gehen häufig negativ aus, und die Leute vertragen trotzdem kein Gluten. Daher: Probieren!
Als Sofortmassnahme für allergenfreieres Essen: Kein Vollkorn, keine Milcherzeugnisse, kein Industriefutter, d.h. sämtliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Füllstoffe, Emulgatoren, Aromen, eigentlich alles aus der Fabrik, vermeiden.
Vorsicht bei Kräutern, die sind an sich schon häufig allergen, auch ohne Zusatzstoffe, ob in Medis oder am Essen / Tee. Einzeln probieren!
Ich wollte damit nur zeigen, dass ich auf jeden Fall jemand bin der wohl zu Allergien neigt. Und dann habe ich ja auch noch seit Juli 2011 das Migräne Problem.
Sport kann ich im Moment mal wieder nicht mehr machen, ich spiele eigl. Fußball aber selbst als es noch wärmer war, hatte ich da nach dem Training stärkere Symptome...
Prima, :kiss: sehr nötig, gerade hier!!!
Fussball, als Frau, klasse!
Derzeit stärkere Symptome? Lunge?
Oder dies?
das zeigt sich dann mit laufender und juckender Nase, juckenende Augen... Es ist aber längst nicht mehr so schlimm wie früher.
Vielleicht hat es die Etage gewechselt? Nach unten, bzw wohl eher "noch weiter unten"....
MedizInfo®: Krankheitsbild Heuschnupfen
Hier findet sich auch der Hinweis auf die Nahrungsmittelallergien - die aber auch einfach UVs sein können.
Liebe Hakushi, du schriebst mir einmal vor ein paar Monaten Folgendes:
Beim Allergologen die Gesamt-IgE bestimmen lassen (deutet wenn erhöht auf Allergiebereitschaft) sowie Bluttest auf Transglutaminase-Antikörper, Endomysium-Antikörper und Gliadin-Antikörper , die erste Hinweise auf eine Sprue/Zöliakie geben können.
Das würde ich nun gerne untersuchen lassen, gibt es sonst noch was worauf ich den Allergologen ansprechen sollte außer meine bereits vorhandenen Allergien?
Mein Urologe ist ja der Meinung ich hätte meine Blasenprobleme aufgrund einer Entzündung im Unterleib. Konnte bisher aber auch noch nicht widerlegt oder nachgewiesen werden....
Viele Grüße
soleil
Na ja, die Entzündung im Unterleib könnte sein, ich denke da so an den Darm, der leidet unter Vollkorn, Laktose, Milch, wenn man es nicht verträgt.
Dir einstweilen beste Wünsche.
Wenn ich noch was tun kann?
:wave: