Marille
Hallo liebe Forengemeinde, 
ich weiss nicht so recht, ob ich hier richtig bin, dennoch versuche ich mal, kurz meinen Fall darzustellen.
Ich bin 34 jahre alt und habe seit 2007 CFS, was ja auch keine wirkliche Diagnose ist, jedoch wurde alles andere ausgeschlossen, was zu meiner extremen Erschöpfung führen hätte können.
Da ich natürlich auf der Suche nach einer Erklärung bin, bin ich jetzt beim Thema Infektionen angelangt, denn das wurde bei mir nie so richtig untersucht.
Im Zusammenhang mit CFS, habe ich auf amerikanischen und englischen Seiten von der chron. Rickettsieninfektion gelesen.
Diese steht stark im Verdacht am CFS-Syndrom beteiligt zu sein.
Und es gab schon einige, die von der Behandlung profitiert haben und das CFS losgeworden sind.
Herzliche Grüße, Marille :freu:
ich weiss nicht so recht, ob ich hier richtig bin, dennoch versuche ich mal, kurz meinen Fall darzustellen.
Ich bin 34 jahre alt und habe seit 2007 CFS, was ja auch keine wirkliche Diagnose ist, jedoch wurde alles andere ausgeschlossen, was zu meiner extremen Erschöpfung führen hätte können.
Da ich natürlich auf der Suche nach einer Erklärung bin, bin ich jetzt beim Thema Infektionen angelangt, denn das wurde bei mir nie so richtig untersucht.
Im Zusammenhang mit CFS, habe ich auf amerikanischen und englischen Seiten von der chron. Rickettsieninfektion gelesen.
Diese steht stark im Verdacht am CFS-Syndrom beteiligt zu sein.
Und es gab schon einige, die von der Behandlung profitiert haben und das CFS losgeworden sind.
Herzliche Grüße, Marille :freu:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: