- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
passend dazu ein hautnaher Bericht einer Betroffenen, die lange vor Corona an ME/CFS litt, dann auch noch COVID und Long-Covid hatte und dadurch zu einem Spezialisten @ Inus-Apherese letztlich kam, was ihr mehrklich half - leider ließ sie sich danach 1 x "C"-impfen, was die meisten CFS-Symptome zurückbrachte und einige mehr bzw schlimmer: youtube.com/watch?v=zxiE38-v-2s
... an Krankheiten/Syndromen ursächliche Spike-Proteine und/oder Antikörper, die man freilich nicht nur durch das Virus selbst, wohl auch durch "C"-Impfungen haben kann - wie eine "Blutwäsche" respektive Apherese bei Long-Covid helfen kann (nicht muss), aber natürlich viel zu teuer ist:...
passend dazu ein hautnaher Bericht einer Betroffenen, die lange vor Corona an ME/CFS litt, dann auch noch COVID und Long-Covid hatte und dadurch zu einem Spezialisten @ Inus-Apherese letztlich kam, was ihr mehrklich half - leider ließ sie sich danach 1 x "C"-impfen, was die meisten CFS-Symptome zurückbrachte und einige mehr bzw schlimmer: youtube.com/watch?v=zxiE38-v-2s
Langjährige, chronische Erschöpfung, dann Long-Covid UND Post-Vac-Syndrom: Nachweis von Spikes!
Infozentrum Dr. Steinmeier
04.06.2023 In diesem Video teilt die Patientin ihre persönliche Erfahrung mit ME/CFS, Long-Covid und dem Post-Vac-Syndrom und wie sie mit den Symptomen umgegangen ist. Bei dieser Patientin konnte Spike-Protein durch Laboruntersuchungen (MMD Magdeburg) im Serum, in Immunzellen und im Eluat nach Inuspherese nachgewiesen werden.
00:00 Einleitung Dr. Steinmeier
01:00 Vorgeschichte mit ME/CFS, Sarkoidose
07:10 Weitere Faktoren (Nährstoffmängel? Autoimmunerkrankung? Belastung mit toxischen Metallen?)
12:10 Erkrankung an CoVID, Post-CoVID
14:11 Inuspherese als individueller Behandlungsversuch
20:04 Die C-Impfung und ihre individuellen Folgen
24:35 Erfahrung mit weiteren Inuspheresen
26:03 Spike-Protein-Nachweis im Serum, Immunzellen und Eluat
Bitte beachten:
Dies ist eine Einzellfalldarstellung und kann nicht zur Diagnose oder als Therapieansatz für andere Patienten verwendet werden - bitte konsultieren Sie stets einen fachkundingen Arzt, bevor Sie Schritte in dieser Richtung einleiten. Es gibt viele Ärzte, die dasselbe Verfahren nutzen.
Dieser Patientenfall soll neutral und sachlich informieren, um die Pathologie rund um das Post-Vakzin-Syndrom, Long-Covid und chronische Erschöpfung besser verstehen zu können. Der Patientenfall richtet sich vor allem an fachkundiges Personal, um bei der Erforschung dieser Erkrankungen einen Beitrag zu leisten.
Dieses Video dient ausdrücklich nicht der Bewerbung der Praxis - ein gewerblicher Nutzen im Sinne einer Erhöhung der Patientenanfragen ist nicht notwendig und auch nicht gewünscht.
Die Erwähnung des Inusfilters, genauer TKM-58, ist medizinisch sehr relevant. Die Filtersysteme bei Apheresen haben einen großen Einfluss auf die Wirkungsweise und müssen daher im Sinne der sachlichen Information genannt werden - es ist nicht unsere Absicht, Inusfilter zu bewerben, sondern den Sachverhalt möglichst vollständig darzustellen, um keine wichtigen Lücken, welche in diesen Fällen fahrlässig wären, zu hinterlassen.
Vielen Dank!