Mein Sohn hat nach verschiedenen Datenblättern einen Vergeich Therapie gegen Trinkwasseraufbereitung errechnet. Er würde diese Daten gern auf Englisch an indische Kliniken senden, aber ihm fehlt beruflich und privat (alleinerziehend) die Zeit:
Empfohlene Dosierung von Chlordioxidlösung laut
Comusav.de:
10 ml 0.3% Lösung für einen 75 kg schweren Menschen möglichst verteilt über
einen Tag oral in einer Literflasche Wasser aufgenommen.
Die Konzentration in der 0.3% Lösung lässt sich umrechnen auf 3 mg/ml. 10 ml
auf 75 kg Körpergewicht entsprechen also einer Dosierung von 400 µg je kg
Körpergewicht Reinsubstanz. Die tödliche Dosis wird in
Sicherheitsdatenblättern mit 100'000 bis 292'000 µg je kg Körpergewicht
angegeben.
Die Dosierung in der Wasserdesinfektion wird mit 50-500 µg/Liter empfohlen.
https://www.lenntech.com/processes/disinfection/chemical/disinfectants-chlorine-dioxide.htm
https://feedwater.co.uk/chlorine-dioxide-water-treatment/
Die therapeutische Dosis bezogen auf das Körpergewicht ist somit im oberen
Bereich der zur Trinkwasserdesinfektion empfohlenen Dosis. Dies ist
plausibel, da es bei der oralen Aufnahme sicherlich zu Verlusten kommt und
Antioxidantien im Körper zu einem Zerfall der Moleküle führen können. Zudem
werden Viren in den Zellen immer neu gebildet. Insofern ist die über den Tag
verteilte Aufnahme sehr sinnvoll.
Nach eigener Erfahrung ist Chlordioxid besonders effektiv gegen Viren
wohingegen zur Behandlung bakterieller Infektionen etwas höhere Dosen für
etwas längere Zeit (1-3 Tage) verwendet werden müssen.
Was man nun tun sollte:
Einen Brief zu CDL an alle Unterzeichner des offenen Briefs der Ärzte
schreiben.
Briefe an indische Kliniken schreiben. Dort versteht man immerhin sicher
Englisch - im Gegensatz zu Lateinamerika.
Mir fehlt leider die Zeit.
Hat jemand die Zeit, Initiative und Englischkenntnisse?
Locke