Themenstarter
- Beitritt
- 03.02.07
- Beiträge
- 2
Hallo
,
ich leide jetzt schon seid 1,5 Jahren unter Candida verbunden mit einer starken Histaminintolleranz.(Der Beginn von beidem hat wohl ungefähr gleichzeitig eingesetzt)
Aber irgendwie nach langer Behandlung,wird die Histaminintolleranz permanent schlimmer(Histaminrückstände im Darm) und die Candida gehn jetzt nur sehr langsam zurück.
Ich nehme das Medikament Alcea Tropaelum Majus gegen die Pilze ein und Milchsäure Bakterien in Form von Biocult compositum. Gegen die Histaminintolleranz hat mir mein Arzt nichts gegeben.
Verbunden mit Darmsanierung: Hier die Symbioflor Produkte..
Desweiteren mache ich eine Auslassungsdiät gegen beides:
Kein Zucker, Kohlenhydrate nur in Form von Hirse,Kartoffeln und Mais,kein Alkohol,kein Fruchtzucker,und bei Brot nur Backferment Dinkel Brot aus dem Bioladen(wobei ich das in den letzten Wochen auch ganz weglasse,weil es mir komisch bekommt),dann nur sehr bedingt Milchprodukte,wenn Ziegenmilch und hin und wieder ein Naturjogurt,noch diverse andere Dinge wie Tomaten usw..Allerdings ist diese Diät echt sehr streng und ich halte sie jetzt in der Form über ein halbes Jahr durch und längerfristig wird sie wahrscheinlich auch zu gesundheitsschäden führen in der Form..
Bei Stuhluntersuchungen kann ich nur feststellen,dass die Pilze ein bischen weniger werden und dass die Histaminrückstände immer größer werden. Und ich anscheinend auch immer stärker auf Histamin reagiere.
Vor einem 3/4 Jahr hatte ich eine Stuhluntersuchung,nach vorheriger gleicher Analyse, dass die Pilze weg wären. Allerdings kam dann eine Lungenentzündung. verbunden mit Antibiotika,die Symptome verschwanden nicht wirklich,und in der nächsten stuhluntersuchung,waren die Pilze wieder da mit einer sehr hohen Konzentration 10 hoch 9.(ich hoffe,ich habe hier den richtigen wert im Kopf)..jetzt nach 2 Monaten bei der nächsten Stuhluntersuchung hatte sich die Konzentration halbiert...
Vielleicht könnte mir hier jemand sagen, ob ihr die Behandlung meines Arztes für sinnvoll befindet? Bzw. ob ihr etwas wisst,wie man die Histamingeschichte mindestens halbwegs in den Griff bekommen kann.
Mit Dank im voraus.
Gruss:wave:
Martin
ich leide jetzt schon seid 1,5 Jahren unter Candida verbunden mit einer starken Histaminintolleranz.(Der Beginn von beidem hat wohl ungefähr gleichzeitig eingesetzt)
Aber irgendwie nach langer Behandlung,wird die Histaminintolleranz permanent schlimmer(Histaminrückstände im Darm) und die Candida gehn jetzt nur sehr langsam zurück.
Ich nehme das Medikament Alcea Tropaelum Majus gegen die Pilze ein und Milchsäure Bakterien in Form von Biocult compositum. Gegen die Histaminintolleranz hat mir mein Arzt nichts gegeben.
Verbunden mit Darmsanierung: Hier die Symbioflor Produkte..
Desweiteren mache ich eine Auslassungsdiät gegen beides:
Kein Zucker, Kohlenhydrate nur in Form von Hirse,Kartoffeln und Mais,kein Alkohol,kein Fruchtzucker,und bei Brot nur Backferment Dinkel Brot aus dem Bioladen(wobei ich das in den letzten Wochen auch ganz weglasse,weil es mir komisch bekommt),dann nur sehr bedingt Milchprodukte,wenn Ziegenmilch und hin und wieder ein Naturjogurt,noch diverse andere Dinge wie Tomaten usw..Allerdings ist diese Diät echt sehr streng und ich halte sie jetzt in der Form über ein halbes Jahr durch und längerfristig wird sie wahrscheinlich auch zu gesundheitsschäden führen in der Form..
Bei Stuhluntersuchungen kann ich nur feststellen,dass die Pilze ein bischen weniger werden und dass die Histaminrückstände immer größer werden. Und ich anscheinend auch immer stärker auf Histamin reagiere.
Vor einem 3/4 Jahr hatte ich eine Stuhluntersuchung,nach vorheriger gleicher Analyse, dass die Pilze weg wären. Allerdings kam dann eine Lungenentzündung. verbunden mit Antibiotika,die Symptome verschwanden nicht wirklich,und in der nächsten stuhluntersuchung,waren die Pilze wieder da mit einer sehr hohen Konzentration 10 hoch 9.(ich hoffe,ich habe hier den richtigen wert im Kopf)..jetzt nach 2 Monaten bei der nächsten Stuhluntersuchung hatte sich die Konzentration halbiert...
Vielleicht könnte mir hier jemand sagen, ob ihr die Behandlung meines Arztes für sinnvoll befindet? Bzw. ob ihr etwas wisst,wie man die Histamingeschichte mindestens halbwegs in den Griff bekommen kann.
Mit Dank im voraus.
Gruss:wave:
Martin