- Beitritt
- 09.04.16
- Beiträge
- 3.117
glaub ich dir, geht mir genauso!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du bist lustig! EBV macht dir am meisten Sorgen, weil du weisst, dass man den nie ganz los wird und Erreger wie Bartonellen, Borrelien, Chlamydien sind dir egal? Bzw. dort weisst du nicht, dass man die auch nie ganz weg bringt (das Ziel ist lediglich, dass man die Erreger in Griff kriegt bzw. symptomfrei wird)? Die meisten erwachsenen Menschen haben EBV, sind aber symptomlos. Richtig Probleme machen kann der Erreger v.a. dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist (insbesondere aufgrund anderer Infektionen!). Daher sag ich ja, ein opportunistischer Erreger!Am meisten Sorgen macht mir trotzdem EBV, weil er halt eig nicht so wirklich zu behandeln ist und weil ich halt weiß, das ich ihn nie mehr los werde.
Wogegen genau?Kaempferin, mit was für Mitteln hast du noch gute Erfahrungen gemacht?
Bei chronischen Infektionen sind die NK-Zellen oft erniedrigt. Im Verlaufe einer erfolgreichen Behandlung werden diese jedoch gemäss meinem Verständnis wieder normalisiert.Die Frage die ich noch hätte, wenn ich wenig Nk-Zellen habe, dann kann mein Körper doch gar nicht gegen die Infektionen vorgehen, oder? Hat man von Natur oder von Geburt an schon wenig Nk Zellen, oder werden es durch solche Infektionen weniger?
Man liest immer wieder davon, das Antibiotika bei Cfs kontraindiziert seien, da sie sie Mitochondrien weiter vergiften. Anders kommt man doch aber gegen chronische bakterielle Infektionen gar nicht an?
Rein von der Schadstoffbelastung her, habe ich früher in einem Möbelgeschäft gearbeitet habe. Viele Kunden bekamen bei einem Aufenthalt von mehr als einer Stunde Kopfschmerzen, da das Holz ja mit verschiedenen Mitteln behandelt wird und entsprechend immer ein merkwürdiger Geruch in der Luft lag. Da war ich eben drei Jahre lang jeden Tag 8 Stunden drin....Das ist mir jetzt grade noch eingefallen. Kann das was damit zu tun haben?
Auch fällt mir auf, das meine Beschwerden irgendwie "Wetterabhängig"sind. Bei schönem mildem Wetter geht es mir teilweise WESENTLICH besser als wenn es draussen kalt und nass ist. Auch bin ich lärmempfindlicher geworden.
Lg
Hmmm, das mit den Impfungen hab ich auch oft schon gelesen. Hatte allerdings im Vergleich zu anderen Menschen in meinem Alter relativ wenige, aber das hat ja nix zu heissen. War bevor ich mir diesen Mist eingefangen hab, NIE krank, nir einmal hab ich mich bei Verwandten im Ausland mit Tuberkolose angesteckt, das war wohl das einzige, was etwas heftiger verlaufen sein muss, daran kann ich mich aber micht mejr erinnern. Vllt alle zwei Jahre mal im Winter einen Infekt, der ging aber immer schnell und folgenlos vorüber. Hab zb auch noch nie eine Grippe gehabt. Auch das Gefühl der Erschöpfung während eines Infektes kenn ich erst seit ich mich mit diesem Mist angesteckt habe. ...
Du hast es ja noch bemerkt ... Ich dachte, als ich die Zeilen vor dieser Erkenntnis gelesen habe, diese Heilpraktikerin versteht ihr "Geschäft" ...Da hatte ich dann auch von der Heilpraktikerin genug, die mich als Kunde einfach nicht loslassen wollte.
Du hast es ja noch bemerkt ... Ich dachte, als ich die Zeilen vor dieser Erkenntnis gelesen habe, diese Heilpraktikerin versteht ihr "Geschäft" ...
Hi Zico, ich hatte das Rizol nicht vertragen (starke Reaktionen schon bei Minidosis). Daher soll ich es nun regelmäßig im Kopfbereich über einen "Detox-Laseraufsatz" einschwingen. Klingt verrückt, kann mir aber schon vorstellen, dass es funzt. In 2 Monaten bin ich wohl schlauer...lG! Aurelius :wave:Hat einer von euch mit Cfs/chronischen Infektionen Erfahrungen mit Rizol gemacht? Lese viel gutes, aber auch “gefährliches“.