Themenstarter
- Beitritt
- 28.08.10
- Beiträge
- 72
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage an euch:
Bei einem Borreliose-Test ELISA wurde folgendes festgestellt:
IgG ELISA i.S. 5,6 U/ml (negativ <20 U/ml)
IgM ELISA i.S. 4,3 U/ml (negativ < 20 U/ml)
IgG-Line: alles negativ außer P41+
IgM-Line: alles negativ außer p41 +/-
außerdem:
IgA 4,22 g/l (0,7-4,0 g/l)
ACE 22,6 U7L (8,3 - 21,4 U/l)
ANA auf Hep2-Titer 1:320 1: (<100 1
nukleolär
Eosinophile: 7,6 % (2-4%)
Basophile: 1,1 % (0-1%)
Lymphozyten 23,6% (25-30%)
Monozyten 8,9% (2-8%)
Derzeit habe ich eine äußerst hartnäckige Kieferhöhlen-Vereiterung, welche immer wieder auftritt und nicht adäquat auf AB-Behandlung reagiert.
Meine Symptome sind:
Glieder- u. Muskel- (v.a. Arme und Beine), Gelenk- (linkes Knie und rechter Zeigefinger), Nerven- und sehr selten Knochenschmerzen.
Schwitzen, Frieren v.a. nachts
Kopfschmerzen linksseitig, Wangenknochenschmerz links
benebelten Kopf, Gedächtnisstörungen (Kurzzeit), 2x sogar verwirrt (hatte ich noch nie!)
inneres Zittern oder Vibrieren
rechte Hand: Fingerspitzen - bei Berührung schmerzhaft
Ischiasschmerzen rechts seit Monaten
starke Gewichtszunahme
Augen: verschwommen und/oder schlecht Sehen schreitet schnell voran
linkes Unterlid mit Dauerzucken seit 2 Jahren nonstop
manchmal(!) Nystagmus
Pupilleneng- u. -weitstellung funktioniert nicht optimal
Muskelzuckungen: Daumen, Oberschenkel, Bauch
Kribbeln der Kopfhaut
häufiges Einschlafen von Händen und Füßen
Verdauungsbeschwerden
Lebensmittelallergien haben sich exorbitant vermehrt
Dauererschöpfung
Schwindel, Schwäche
Stimmungsschwankungen
usw. usf.
Ansonsten Probleme mit der SD, den Nebennieren (Hormone)
Zecken hatte ich schon mehrere. Wanderröte nie beobachtet. Einstichstelle war mal ganz leicht geschwollen und gerötet, ging nach ein paar Tagen wieder weg.
Ist der o.g. Wert p41 als alleiniger Wert aussagefähig bzw. stellt er ein Indiz dar? Wie gehe ich weiter voran?
Danke schon mal vorab für eure Antworten!
LG
twixx66
ich habe da mal eine Frage an euch:
Bei einem Borreliose-Test ELISA wurde folgendes festgestellt:
IgG ELISA i.S. 5,6 U/ml (negativ <20 U/ml)
IgM ELISA i.S. 4,3 U/ml (negativ < 20 U/ml)
IgG-Line: alles negativ außer P41+
IgM-Line: alles negativ außer p41 +/-
außerdem:
IgA 4,22 g/l (0,7-4,0 g/l)
ACE 22,6 U7L (8,3 - 21,4 U/l)
ANA auf Hep2-Titer 1:320 1: (<100 1
Eosinophile: 7,6 % (2-4%)
Basophile: 1,1 % (0-1%)
Lymphozyten 23,6% (25-30%)
Monozyten 8,9% (2-8%)
Derzeit habe ich eine äußerst hartnäckige Kieferhöhlen-Vereiterung, welche immer wieder auftritt und nicht adäquat auf AB-Behandlung reagiert.
Meine Symptome sind:
Glieder- u. Muskel- (v.a. Arme und Beine), Gelenk- (linkes Knie und rechter Zeigefinger), Nerven- und sehr selten Knochenschmerzen.
Schwitzen, Frieren v.a. nachts
Kopfschmerzen linksseitig, Wangenknochenschmerz links
benebelten Kopf, Gedächtnisstörungen (Kurzzeit), 2x sogar verwirrt (hatte ich noch nie!)
inneres Zittern oder Vibrieren
rechte Hand: Fingerspitzen - bei Berührung schmerzhaft
Ischiasschmerzen rechts seit Monaten
starke Gewichtszunahme
Augen: verschwommen und/oder schlecht Sehen schreitet schnell voran
linkes Unterlid mit Dauerzucken seit 2 Jahren nonstop
manchmal(!) Nystagmus
Pupilleneng- u. -weitstellung funktioniert nicht optimal
Muskelzuckungen: Daumen, Oberschenkel, Bauch
Kribbeln der Kopfhaut
häufiges Einschlafen von Händen und Füßen
Verdauungsbeschwerden
Lebensmittelallergien haben sich exorbitant vermehrt
Dauererschöpfung
Schwindel, Schwäche
Stimmungsschwankungen
usw. usf.
Ansonsten Probleme mit der SD, den Nebennieren (Hormone)
Zecken hatte ich schon mehrere. Wanderröte nie beobachtet. Einstichstelle war mal ganz leicht geschwollen und gerötet, ging nach ein paar Tagen wieder weg.
Ist der o.g. Wert p41 als alleiniger Wert aussagefähig bzw. stellt er ein Indiz dar? Wie gehe ich weiter voran?
Danke schon mal vorab für eure Antworten!
LG
twixx66