- Beitritt
- 23.01.07
- Beiträge
- 2.357
kurz etwas näher drauf eingehen könntest
Gerne doch. Es besteht eine Überbeweglichkeit und Fehlstellung der oberen Halswirbel, nachgewiesen durch fMRT Aufnahmen. Dadurch kommt es zu dauerhaften Nervenreizungen der Hirnnerven. Es bestehen enge Vernetzungen untereinander, außerdem gibt es in dem Bereich Nerven, die die Hirndurchblutung steuern. Wenn diese gereizt werden, kommt es zur Hirn Minderdurchblutung. Diese wurde anhand eines PET Scans nachgewiesen. Hier schön bunt anzusehen:
https://img214.imageshack.us/img214/4315/fpetm00e6a9bzf5.jpg
Die 6 Reihen sind wie folgt zugeordnet:
1. Norm
2. ich
3. Differenz Norm - ich
4. Norm
5. ich
6. Differenz Norm - ich
Da sieht man dann die schönen dunklen Stellen, die nicht mehr durchblutet sind. Einige Hirnareale sind zu mehr als 30% minderdurchblutet. Vorwiegend liegen occipitale Veränderungen vor, was laut Prof. Otte, Freiburg (im Befund genannt) durch genau diese HWS Nerven ausgelöst wird.
Die Symptome kann man sich ja vorstellen, totale Benommenheit, kognitive Einschränkungen, Sprachstörungen usw. usf.
Das ganze wird noch durch die Otoneurologische Untersuchung untermauert, bei der auch HWS spezifische Einschränkungen festgestellt wurden.
Giftstoffexpositionen können die Symptome noch verschlimmern, weil diese die eh schon gereizten Nerven zusätzlich provozieren.