Hi Kajoei,
super, dass Deine SD soweit ok ist. Und soweit ich da seit Monaten rumlese, gibt es niemanden der sich mit ft Werten im unteren 1/3 gut fühlt.
Es gab Zeiten da war ein TSH mit 15 noch ok. Seit kurzen ist man bei 2,5. (Obwohl TSH für sich allein wenig aussagt, also überbewertet ist. Die freien Werte sind die, die zählen).
Also sind Refernzwerte nicht in Stein gemeiselt. Die ft's (nach unten hin) sind ein Beispiel, für falsche Referenzgrenzen. (warum sollte etwas ok sein, wenn man sich da überhaupt nicht wohlfühlt?)
so wie ich das sehe, hast Du 2 Möglichkeiten:
such Dir einen anderen Doc, der sich mit Nährstoffen auskennt
oder versucht selber Dich einzulesen/das in die Hand zu nehmen und lass Deinen jetzigen Doc einfach von Zeit zu Zeit Blutbefunde machen um zu kontrollieren was bei Dir ankommt (er scheint ja generell offen zu sein für das Thema, aber nicht wirklich eingelesen. Da fehlt einfach zu viel im Befund).
Wie lange/in welchen Intervallen sollst Du Dekristol nehmen? Nimmst Du K2, Magnesium, Bor und Vitamin A dazu? (bzw. schaust Du, dass genug über Nahrung reinkommt? z.B- K2 /Natto, Karotten...)?
Welchen Zielwert peilt Dein Doc an (auch da wieder - 30ng/ml ist zu niedrig um die D3 Stoffwechselprozesse gut ablaufen zu lassen).
SD würde ich so nicht stehen lassen. Selen wurde gar nicht getestet. Schade.
Mein 1 Versuch wär "Two-per-Day" (Multivitamin von LEF). Kostet ca. €10/Monat. Bzw. ein anderes - höher dosiertes - Multi. Wichtig ist, dass es 200µg Selen, Jod (gern auch 200µg oder mehr), Bor, Vitamin A/Beta Carotin, B Vitamine in aktiver Form hat.
Grundidee - mal möglichst breitflächig Nährstoffe zu optimieren damit sich Dein Körper selber heilen kann.
Beim 2perDay wäre durchs Selen und Jod (und die B's und A und Zink und...) auch gewährleistet, dass die SD hoffentlich wieder anspringt und von selber tut. Wir hatten das grad in der Verwandschaft- da konnten die SD Medis das erste Mal (in mehr als 20 Jahren) in wenigen Monaten um 1/3 gesenkt werden und es wird aktuell wieder gesenkt. Also der Körper braucht vergleichsweise wenig Nährstoffe um die SD wieder funktionsfähiger zu machen.
Was im Two per Day/in allen gepressten Multis nicht drinnen ist: K2, Magnesium (gern 2-3x/Tag) - wurde leider auch nicht getestet, aber das fehlt generell ohnehin äh allen.
E Vitamine. Da kann man dann einzeln dazu substituieren oder z.B. den Booster von LEF nehmen (da ist dann K2, E drinnen).
Du kannst Dir auch die Inhaltsstoffe der genannten Produkte ausdrucken und schauen, dass Du ein ähnliches Produkt oder eine ähnliche Kombi bekommst.
Wenn Du Dich gegen ein Multi entscheidest, dann unbedingt zumindest die Co's beim D3 dazunehmen.
Bei der Kombi mit Multi: übern Sommer, ca. 3 Monate nehmen und dann SD wieder testen lassen. (einfach um zu sehen wohin der Weg geht, ob genug ft3 umgewandelt wird usw.)
Im Hinblick auf die Schwangerschaft dann auch unbedingt Jod höher dosieren. (Ist extrem wichtig für die Nervenbahnen vom Kind - im Zweifelsfall bekommt Dein Zwerg alles und Du sitzt wieder mit einer schwachen SD da - also unbedingt schauen, dass ihr beide optimal versorgt seid). Ich würde da nicht unter 1mg gehen während der Schwangerschaft/Stillzeit. (z.B. durch Kelp Presslinge).
Bzw. das findet ich auch super zur Unterstützung der SD:
https://www.lifeextensioneurope.de/triple-action-thyroid-60-vegetarian-capsules (auch da gibt es viele Hersteller die ähnliches anbieten).
Vitamin C - mindestens 3 Gramm über den Tag verteilt (oft ist Eisenmangel auch nur ein "versteckter" Vit C Mangel). Ascorbinsäure (DM ca. 2 Euro) tut was sie soll - reicht völlig. Wenn Du Dir ein C mit Acerola oder sonst. planzlichen Auszügen besorgst, ist das natürlich auch fein

Und C ist soooo wichtig für die Nebennieren, Entgiftung und ca. 300 weitere Stoffwechselprozesse im Körper.
Mein Fahrplan würde so ausschauen:
im 1. Schritt :
Multivitamin
+ Booster (K2, Vit E)
+ Magnesium/Kalium
+ Vitamin C 10Gramm auf 6x/Tag verteilt
+ Omega 3 (EPA/DHA) 2-3 Gramm/Tag
(alles langsam einschleichen, also z.B. mal 1/2 Tablette vom Multi... einfach damit Du Wirkung/unerwünschte Wirkung zuordnen kannst. z.B. beim Magnesium kannst Du Dünnpfiff bekommen. Da wäre es dann wichtig die Einnahme noch mehr über den Tag zu verteilen bzw. verschiedene Magnesiumformen zu testen)
+ Entgifung (z.B. Kieselgur (Lebensmittelqualität!) oder Heilerde, oder Chlorellas (Achtung, vertragen viele am Anfang nicht), Auslaugebäder, Magnesium und Apfelessig hilft Aluminium auszuleiten. Apfelessigauflagen auf die Brüste/unter die Achseln - hilft Alu aus den Bereichen ein wenig auszuleiten (+ keine Aluhaltigen Deos!).
Eventuell nach ein paar Monaten Jod Hochdosistherapie - einfach um mal alle Halogene rauszuspülen. (Je mehr Giftstoffe Du vor der Schwangerschaft los wirst, desto weniger bekommt Dein Kind ab).
Klinghardt "füttert seine Schwangeren" mit Bergen von Chlorellas - bis zum Ende der Stillzeit (Milch soll anscheinend grün werden dadurch). Einfach um den Zwergen einen möglichst giftfreien Start ins Leben zu ermöglichen.
(und Deinen Mann gleich mitfüttern - Stichwort Spermienqualität

)
im 2 Schritt (nach ca. 1 Monat)
Selen testen (Selen hilft eine der Zigarettengifte aus dem Körper rauszubringen. Das kann aber dazu führen, dass für die eigentlichen Aufgaben - SD Hormone etc. - zu wenig übrig bleibt.)
dann Triple-Action-Thyroid und eventuell noch für 1 Monat zusätzliches Selen.
Nach 3-4 Monaten dann nochmals die SD Werte bestimmen lassen.
Und auch wenn es zuletzt steht, am wichtigsten: auf genug Eiweiß und gute Fette achten.
Nebennieren: da kann ich schwer abschätzen wie sehr die bei Dir "hängen". Die werden durchs Multi, Vitamin C gleich mal "mitbehandelt", sind aber bei den meisten Menschen eine Schwachstelle. Einfach weil wir doch recht fremdbestimmt unterwegs sind (Termine, Verpflichtungen..)
Bin selber grad dabei das Thema wieder zu entdecken. Ev. brauchst Du da auch noch eine extra Unterstützung, und sei es nur für ein paar Wochen:
https://www.symptome.ch/threads/jod...ddepots-auffuellen.136520/page-9#post-1188716
(eventuell reicht Dir auch 2x am Tag einen "Salzdrink" zu nehmen um Deinen NN ein wenige Entlastung zu verschaffen).
Und generell ins Thema Nebennieren einlesen (optimale Schlafzeiten, Ernährung...) Ich denk mir jetzt hast Du noch viel Zeit um sie zu stärken. Wenn der Zwerg da ist, müssen sie einfach top sein. Bei mir waren sie schon sehr am Limit und in Kombi mit schwacher SD, zu wenig Jod war es dann mit der Geburt vorbei - am Anfang schläft man ja kaum mehr als 1 Stunde im Stück. Und da braucht man eine funktionierendes "Stressmanagement" (Einschlafstrategien z.B. das iamon vom Strunz
https://www.strunz.com/en/news/iamon.html - einfach, damit Du -wenn es drauf ankommt - in wenigen Sekunden wieder einschlafen kannst usw..)
Wünsch Dir alles Gute!
togi