Ein Auto fährt auch nicht ohne Benzin.
Da kann man noch so sehr an der roten Kontrolllampe rumdoktern ("Klebeband auf die Kontrollleuchte und das Problem ist weg").
Ich mag den Auto Vergleich auch sehr gern

.
Jawoll, statt Benzin (Vitamine, Mineralien...) nach zufüllen, verlangt man vom Hersteller 30 Leute (in diesem Beispiel =Hormone) die einen schieben.
Das geht dann auf der Graden ganz gut. Langsam aber doch.
Sobald man aber einen Berg rauf muss, derschnaufen sie's nimmer.
Also fordert man 10 weitere Leute an. Jetzt geht's auf der Graden noch besser, Bergauf auch so halbwegs. Aber Bergab gibt es ernste Brösel, also schickt man 2 der Schieber wieder weg... usw...
Und wenn jemand vorbeikommt und denn Tipp mit dem Benzin gibt, antwortet man empört: wenn es so wichtig wäre, würde es der Hersteller zahlen! Jawoll!
Also bleib ich bei meinen Schiebern! (so erlebe ich die diversen SD Foren

)
Und ja Kayen, auch wenn ein Auto sich nicht "selber heilen kann" und der menschliche Körper im Vergleich sooo viel komplexer ist - die aktuelle Kassenmedizin kapiert ja nicht Mal das einfache Autobeispiel

Wie sagt man in der Pädagogik? Vom Einfachen (A) zum Schwierigen (B). Vom Allgemeinen (A) zum Besonderen (B)... Und solang A nicht passt, braucht man mit B gar nicht anfangen.
Bei "gekippten" Flüssen/Gewässern haben sie es mittlerweile aber auch verstanden. Da war ja ursprünglich auch der Versuch mit X Chemikalien. Super, oder? Vergifteter Fluss, in den man Gift schüttet
Hat nicht geklappt, oh Wunder
Mittlerweile "hauen" sie nimmer drauf, sondern bauen auf (Schadstoffe meiden, Nährstoffe (in dem Fall sauberes Wasser, gute Bakterien) zuführen).
Und beim Menschen? Da gibt es das Konzept noch - nennt sich Chemotherapie. Funktioniert genau so wenig wie bei Flüssen. Kümmert anscheinend keinen.
Bin gespannt, wann die Schulmedizin das Konzept des "Aufbauens" für uns Menschen übernimmt.
Das ändert aber nichts an der Wichtigkeit essentieller Element für den Körper (Mineralstoffe, Vitamine, Jod usw.)
:bang:
Wenn ich lese wie Klinghardt die Leute mit Chlorella "vollstopft" (steht oben irgendwo), wird mir übel. Vor so etwas möchte ich einfach nur warnen. Wenn mich jemand, da ich Chlorella nicht vertrage, damit vollgestopft hätte, hätte ich eine ernsthafte gesundheitl. Krise bekommen die mit Sicherheit behandlungsbedürtig gewesen wäre.
Nur um Missverständnisse zu vermieden:
Bei Klinghardt wird das engmaschig individuell ausgetestet und sowohl die Mittel als auch die Dosierungen laufend nach BEDARF angepasst.
Und wenn man sie auf eigene Faust nimmt, muss man halt einfach schauen wie man drauf reagiert und die Dosis anpassen bzw. erst auf anderer Ebene entgiften/auffüllen bevor man sie verträgt usw.
Eine Bekannte von mir ist halbseitig gelähmt (massive genetische Entgiftungsstörung). Wenn sie ein paar Tage pro Tag 200-300 Presslinge nimmt, kann sie wieder gehen/mit der "gelähmten" Körperhälfte wieder alles machen.
Blöd nur, dass das für sie nicht finanzierbar ist. Also "hebt" sie sich das nur für sehr wichtige Termine auf. Aber die volle "MS" Therapie mit €25.000 pro Jahr, würde man ihr zahlen (auch wenn ihr das nur schaden würde).
Chlorellas würden einen Bruchteil kosten und sie arbeitsfähig machen.
Verkehrte Welt :schock:
Also ja Aprilregen, ich verstehe Deinen Frust, dass teilweise völlig sinnlose/schädliche Medikamente gezahlt werden, aber lebensnotwendige Nährstoffe weder adäquat getestet noch gezahlt werden.
Aber das macht sie nicht per se Wirkungslos. Und wir sitzen alle im selben Boot.
Und weißt, es ist halt schwierig, wenn Du Jod so komplett verweigerst, weil Du es nicht "verträgst".
Das ist ungefähr so, als würdest Du sagen: jedes Mal einatmen sticht in der Brust. Also atme ich nicht mehr.
Essentiell bleibt essentiell. Also führt auch am Jod kein Weg vorbei.
Und wenn was Essentielles nicht gut tut, muss man halt schauen, wie man es verträglich machen kann. (Beim Atem Beispiel z.B. Rippen checken).
Und es tut mir sehr leid für Dich, dass Dich Deine bisherigen Ärzte da nicht besser unterstützt haben. Das habe ich mir auch oft für mich gewünscht. Aber wenn ich was nicht ändern kann, muss ich mir halt einen anderen Weg suchen. Zum Glück gibt es Foren wie diese, in denen soooo viel Wissen und somit Hilfe zu finden ist
(Schulmedizin hat kein Monopol auf Gesundheit - im Gegenteil. Jede/r von uns darf allein Gesund werden

)
lg togi