Hi Kajoei,
ja super, dass Du Dich wieder "wie ein Mensch" fühlst!
Mir ging es vor Monaten, wie ich mit Jod gestartet hab genau so. Ich staune einfach nur, wie schnell z.B.mein Stoffwechsel geworden ist.
Mein Tipp: lies Dich vor Deinem Arzttermin bezüglich "Schweinehormone" ein. Die sind auch verschreibungspflichtig und leider keine Kassenleistung, scheinen aber besser zu wirken als "nur T4". (einfach weil sie natürlich sind und nicht nur isoliertes T4 enthalten sondern auch T3 und weitere Hormone).
"Schubs" im Sinne von Heilung der Schildi gibt es durch isoliertes L-Tyrox (meiner Wahrnehmung) nach nicht.
Deine SD kann aktuell nicht genug Hormone produzieren.
Und T4 ändert daran wenig. (Oder genauer: Du nimmst der SD Arbeit ab in dem Du T4 nimmst. Dadurch bleiben mehr Nährstoffe übrig und Dein Körper konzentriert sich hauptsächlich auf die T3 Umwandlung. Wenn Du T4 weglässt, hast Du mehr oder weniger den gleichen Status wie vorher...)
Grob gesprochen hast Du aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:
- Hormone substituieren oder
- die SD unterstützen, damit sie wieder selber Hormone erstellen kann.
(bzw. 3te Möglichkeit: die "Mischform" - Hormone substituieren solang Deine Schildi noch kleiner ist + parallel dazu SD heilen indem Du ihr die benötigten Nährstoffe gibst). Und ganz klar - wenn die Schildi nicht mehr alle benötigten Hormone herstellen kann, dann Hormone dazunehmen. Nach ca. 6-12 Monaten solltest Du einen "Endstand" haben (wenn Du Selen und Co nimmst) und Deine Schildi wieder gewachsen sein. Dann siehst Du ob überhaupt und wenn ja wie viel zusätzliche Hormone Du brauchst.
So wie Du es siehts, dass durch die bessere Verdauung Nährstoffe besser aufgenommen werden und damit ein Schritt zur Heilung getan ist, stimmt auf alle Fälle.
ABER grad bei Selen und Jod scheitert es oft an der Menge die wir über Nahrung reinbekommen. Wenn man dem Argument folgt, dass Jod äh immer und überall drinnen ist, muss man auch in Betracht ziehen, dass
- es keinerlei Verpflichtung gibt Jodsalz zu verwenden (und man somit auch nicht weiß, was in gekauften Produkten drinnen ist)
- ja durch Kochen/Hitze Jod verloren geht. Also selbst wenn im Brot Jodsalz verwendet wurde - ist nach dem Backen nimmer viel übrig.
Jodsalz "verliert" einfach durch die Lagerung Jod usw...
Aber man kann es ja leicht über Meeresalat, Miso Suppe, selbstgemachtes Jodsalz (mit Kelpalgen) zuführen. Als
Basis unbedingt auf Selen achten. (wenn nicht genug da ist, kann es zu den gefürchteten Enzündugnen in der SD kommen).
Deine Familiengeschichte zeigt aus meiner Sicht, dass Selen und/oder Jod einfach nicht ausreichend im Speiseplan da war/da ist. Bei Deiner Mutter hat es bis zur Schwangerschaft gereicht, für die Schwangerschaft dann nicht mehr.
(Punkto Genetik mach Dir diesbezüglich keinen Kopf - da sind generell nur 2-5% "fixiert". Die restlichen 95% werden von Epigenetik bestimmt. Das heißt einfach DU hast es in der Hand!

Ist das nicht SUPER? Wir sind nicht Opfer, sondern können unser Leben/unsere Gesundheit weitgehend selber bestimmen.
Deine Schilddrüse ist keine Fehlplanung der Natur - und auch keine "Sollbruchstelle" im Körper. Die hält locker ein Leben lang, wenn man sie nur lässt
Wie auch immer Du Dich kurzfristig entscheidest. Vor der Schwangerschaft MUSS gewährleistet sein, dass Du Jod gut verträgst (+ ausreichend Selen hast). Du kannst eine Zeit lang mit isolierten Hormongaben gut Leben.
Deinem Fötus hilft das leider nicht. Der BRAUCHT Jod (und Selen und ....) fürs Hirn, die Geschlechtsorgane, die Schilddrüse..., JEDE Zelle des Körpers braucht Jod.
Also spätestens in der Schwangerschaft musst Du schauen, dass Du den Zwerg gut mit Jod versorgst. Die Schäden wenn nicht, sind unschön (vermindertert IQ bis zu Kretinismus).
Sorry, dass ich das "hart" schreibe. Aber der Punkt ist mir einfach ganz ganz wichtig. Ich habe eine Zeit lang im Hashi/SD Forum mitgelesen, und da empfinde ich es wirklich unmenschlich, was viele - im guten Glauben - mit ihrer "Jod-meide-Hysterie" ihrem Nachwuchs antun.
Auch wenn Google meint - das gibt es bei "uns" dank der Jodierung nicht mehr - es wird einfach nicht erkannt, weil nicht danach gesucht wird. So zumindest meine Wahrnehmung.
Bei mangelndem Wuchs und den typischen Symptomen gibt es eine Reihe von Interventionen. SD/Jod anschauen gehört nicht dazu.
Alles Gute bei Deinem neuen Arzt! Ich hoffe er kann Dich bei Deiner "Schilddrüsen-Heilung" gut begleiten!
@Hippokrates: ich finde es schade, dass Du es rein symptomorientiert/kassenmedizinisch angehst. Das entspricht eigentlich nicht dem Geist des Forums? Ziel ist es doch seine Organe möglichst lang gesund zu erhalten?
Und bei Kajoei wurde ja nicht die SD rausgeschnitten, somit ist sie noch vorhanden und kann selber Hormone herstellen, sofern man sie lässt.
lg togi