Themenstarter
- Beitritt
- 13.07.07
- Beiträge
- 3.605
hallo,
ich habe die Diagnose: blutige Diarrhoe bei Clostridium difficile- assoziierter Colitis.
Clost.diff. Antigen positiv. Clost.diff.-Toxin 2 mal positiv.
Coloskopie: bis 60 cm nachweisbare, aphtöse, teils erosive Schleimhautveränderungen mit deutl. Schleimhautvulnerabilität.
Histologisch kein Anhalt für eine chronsich entzündliche Darmerkrankung.
Bei 60 cm ausgeprägte Knickstenose sowie Schleifenbildung - weiteres Vorspiegeln nicht möglich.
Fachchinesisch
)
Dagegen nehme ich nun Vancomycin Enterocaps 250, 3x täglich.
Was kann ich noch tun, um diesem Bakterium Einhalt zu gebieten?
Kann man noch während der Antibiotika-Behandlung mit Mutaflor beginnen?
Oder einem anderen Mittel um die Darmflora aufzubauen? Oder muss ich warten, bis alle Entzündungen weg sind?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, mit Ernährung zum Beispiel?
Mir konnte kein Arzt sagen woher ich das habe. Nehme schon seit Jahren keinerlei Antibiotika oder Medikamente ein.
liebe Grüße von hexe :hexe:
ich habe die Diagnose: blutige Diarrhoe bei Clostridium difficile- assoziierter Colitis.
Clost.diff. Antigen positiv. Clost.diff.-Toxin 2 mal positiv.
Coloskopie: bis 60 cm nachweisbare, aphtöse, teils erosive Schleimhautveränderungen mit deutl. Schleimhautvulnerabilität.
Histologisch kein Anhalt für eine chronsich entzündliche Darmerkrankung.
Bei 60 cm ausgeprägte Knickstenose sowie Schleifenbildung - weiteres Vorspiegeln nicht möglich.
Dagegen nehme ich nun Vancomycin Enterocaps 250, 3x täglich.
Was kann ich noch tun, um diesem Bakterium Einhalt zu gebieten?
Kann man noch während der Antibiotika-Behandlung mit Mutaflor beginnen?
Oder einem anderen Mittel um die Darmflora aufzubauen? Oder muss ich warten, bis alle Entzündungen weg sind?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, mit Ernährung zum Beispiel?
Mir konnte kein Arzt sagen woher ich das habe. Nehme schon seit Jahren keinerlei Antibiotika oder Medikamente ein.
liebe Grüße von hexe :hexe: