- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.711
hallo naturi ,
anzustreben wäre vielleicht eine ultraschall-untersuchung des bauchs oder eine computertomografie (CT) auch eine röntgen-untersuchung des bauchs kann ebenfalls sinnvoll sein , einfach auch um sicher zu sein , das keine chronisch entzündete divertikel vorhanden ist .
dies auszuschließen macht enormen sinn .
ohne sicher zu sein das keine entzündeten divertikel vorhanden sind würde ich keine darmspiegelung mehr machen lassen .
lg ory
wann hattest du die letzte untersuchung denn gehabt ?.Jain, am Anfang wurde alle 4-5 Jahre eine Darmspiegelung gemacht. Jetzt dürfen sie das von der Krankenkasse aus nur noch alle 10 Jahre oder so machen.
anzustreben wäre vielleicht eine ultraschall-untersuchung des bauchs oder eine computertomografie (CT) auch eine röntgen-untersuchung des bauchs kann ebenfalls sinnvoll sein , einfach auch um sicher zu sein , das keine chronisch entzündete divertikel vorhanden ist .
"einfach kaputt" heißt eventuell das eine durchblutungsstörung der darmwand (d)eine schwachstelle sein kann , mMn können sich dann relativ leicht(er) entzündliche divertikel bilden .zitat aus dem ersten beitrag von naturi:
Dieser Darmteil wies nicht nur einen verkappten Darmdurchbruch auf, sondern war, laut angaben der Ärzte, "einfach kaputt".,
dies auszuschließen macht enormen sinn .
ohne sicher zu sein das keine entzündeten divertikel vorhanden sind würde ich keine darmspiegelung mehr machen lassen .
diabetes mellitus hast du mal abchecken lassen ?.Die Folge, dass ich dann nachts zu viel Flüssigkeit verliere und in der 2 Nachthälft mir völlig ausgetrocknet vorkomme mit trockenen Augen, trockener Mund usw....
lg ory